Nein. Du hattest deine Klammern perfekt gesetzt.
Was du bei der 2. Umformung falsch machst, ist die Multiplikation mit 5x2.
Genauso, wie du mit den Wurzeln nicht einfach mit dem Nenner multipliziert hast, ist das auch ohne Wurzeln verboten.
Nochmals die Formel im Link:
a/b + c/d = (ad + cb)/(bd)
Mit b=1.
a/1 + c/d = (ad + c*1)/(1*d)
Das d ist immer noch da!
Hat deine Bruchaddition irgendeinen weiteren Zweck oder ist das einfach eine Übung zur Addition von Bruchtermen?