Hallo,
durch eine Substitution kannst Du den Index k reduzieren. Ich setze k=i+20, dann wird darausk=20∑40k=i=0∑20(i+20)=i=0∑20i+i=0∑2020der erste Term ist nun die Gaußsche Summenformel und der zweite ist schlicht 21 mal 20 - also:⋯=220(20+1)+21⋅20=630
bei b) kann man das geteilt durch 2 und das +1 entfernenk=20∑402k+1=21k=20∑40(k+1)=21(k=20∑40k+k=20∑401)=…und der ersten Term ist unter a) bereits berechnet⋯=21(630+21⋅1)=325,5