Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Varianz mit Parameter p berechnen
Gefragt
24 Jul 2018
von
Emila
varianz
erwartungswert
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Normalverteilung z-Zufallsvariable
Gefragt
24 Jul 2018
von
gatagansta
statistik
+
0
Daumen
2
Antworten
f(x)=ax^2+bx+c? Lösung? Scheitelpunktform
Gefragt
24 Jul 2018
von
Gast
scheitelpunktform
+
0
Daumen
2
Antworten
Seitenlänge und Diagonalen berechnen
Gefragt
24 Jul 2018
von
Ukraine1998
satz-des-pythagoras
+
0
Daumen
1
Antwort
Induktion für n-te Ableitung von f(x):= x^2 + ln(x-1)
Gefragt
23 Jul 2018
von
dagzorlol
ableitungen
vollständige-induktion
induktion
n-te
+
0
Daumen
1
Antwort
Taylor, Restgliedabschätzung durchführen f(x):= x^2 + ln(x-1)
Gefragt
23 Jul 2018
von
dagzorlol
taylorpolynom
restglied
taylor
+
0
Daumen
2
Antworten
Injektiv / surjektiv / bijektiv bei Matrix
Gefragt
23 Jul 2018
von
dagzorlol
surjektiv
injektiv
bijektiv
+
0
Daumen
2
Antworten
Lage des Graphen und die Nullstellen analysieren. Parabel
Gefragt
23 Jul 2018
von
Hoffnungsloser81
funktion
graph
eigenschaften
+
0
Daumen
1
Antwort
Induktion Produkt Matrizen 2. Einheitsmatrizen
Gefragt
23 Jul 2018
von
Gast
matrix
produkt
matrizen
beweise
induktion
+
+1
Daumen
5
Antworten
1
Grenzwert. Warum gilt folgende Gleichung? lim (1+1/n)^{n-3}= e für n-> ∞
Gefragt
23 Jul 2018
von
Gast
grenzwert
eulersche-zahl
+
0
Daumen
1
Antwort
Streckung Prüfung bei x und y Achse?
Gefragt
23 Jul 2018
von
Gast
streckung
richtung
x-achse
+
0
Daumen
3
Antworten
Komplexe Gleichung z^{3} = −4^{3} i lösen. Komplexe Wurzeln
Gefragt
23 Jul 2018
von
dagzorlol
wurzeln
dritte
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Induktion Produkt von Einheitsmatrizen
Gefragt
23 Jul 2018
von
Gast
matrix
produkt
matrizen
beweise
induktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Bruch. Wurde hier eine Rechenregel angewandt oder gekürzt?
Gefragt
23 Jul 2018
von
Emila
vereinfachen
ausklammern
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Aufgabe zu dem Bild einer Matrix
Gefragt
23 Jul 2018
von
dagzorlol
matrix
abbildung
bild
+
+3
Daumen
0
Antworten
3
Update des Mathjax-Matrizen-Generators
Gefragt
23 Jul 2018
von
Gast
mathelounge
mathjax
wolfram-alpha
+
0
Daumen
2
Antworten
Die Ebenen E1,E2,E3 haben im Fall r =5 eine Gerade g gemeinsam. Stellen Sie eine Gleichung der Gerade g auf
Gefragt
23 Jul 2018
von
Gast
ebene
lineare-gleichungssysteme
gerade
geradengleichung
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Bringen Sie den Ausdruck e^ j(pi) und e^ j(pi/2) auf die Form a + j*b ?
Gefragt
23 Jul 2018
von
Gast
cosinus
sinus
polarform
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Umkehrbarkeit von mehrdimensionalen Funktionen
Gefragt
22 Jul 2018
von
Monster_96
umkehrfunktion
mehrdimensional
umkehrbar
analysis
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichung vierten Grades algebraisch lösen. Bsp. -2.5x^4-10x^3-10x^2+x+3=0
Gefragt
22 Jul 2018
von
racine_carrée
nullstellen
vierten-grades
+
0
Daumen
1
Antwort
O-Notation Aufgabe Beweis
Gefragt
22 Jul 2018
von
Gast
o-notation
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Formelumstellung – Finanzmathematik
Gefragt
22 Jul 2018
von
mari
formelumstellung
finanzmathematik
umstellen
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeigen, dass e^x>x^2, für alle reellen Zahlen x>=0 gilt.
Gefragt
22 Jul 2018
von
hallo97
beweise
summenzeichen
exponenten
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Abschätzung Tschebyscheff und ZGWS einer Poisson Verteilten Zufallsvariable
Gefragt
22 Jul 2018
von
Math95
stochastik
zufallsvariable
poissonverteilung
abschätzen
näherung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Fernsehtipp: Das Geheimnis der Mathematik
Gefragt
22 Jul 2018
von
Werner-Salomon
tipps
+
0
Daumen
1
Antwort
Normalverteilung: standardnormalverteilte Zufallsvariable
Gefragt
22 Jul 2018
von
lauramaggi
normalverteilung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung einer Ebene, bezüglich des Ursprunges 0 und des Punktes A,die Spiegelpunkte zueinander sind
Gefragt
22 Jul 2018
von
Gast
ebene
spiegelung
punkt
ebenengleichung
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Gegeben seien die Mengen A = {5}, B = {1, 2, 3} und C = {x ∈ Z | x ≥ −5}.
Gefragt
22 Jul 2018
von
Marie110291
beweise
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Statistik Hypothesentest Unterschied zwischen den Aufgaben:
Gefragt
22 Jul 2018
von
WeAreOne
hypothesentest
statistik
+
0
Daumen
3
Antworten
Würfelaufgabe mit mindestens eine / zwei Sechsen in Statistik
Gefragt
22 Jul 2018
von
Emila
stochastik
würfel
wahrscheinlichkeitsrechnung
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
3496
3497
3498
3499
3500
3501
3502
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
95 Punkte
| 8 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann ich jetzt bei gemessenen Spannung von 6V den Temperaturwert berechnen?
(3)
Beweis Aufgabe über die JNF
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community