Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Anordnungsaxiome bei Ungleichungen. Zeigen, dass z.B. 4) Ist a<=b, so folgt a+c <= b+c c für jedes c€R.
Gefragt
12 Mai 2017
von
Annii
anordnung
ungleichungen
axiome
+
0
Daumen
2
Antworten
Preisfunktion zeichnen p(x)= -0,4x+240
Gefragt
12 Mai 2017
von
Gast
preisfunktion
zeichnen
+
0
Daumen
2
Antworten
Was sind 11,2m² in m?
Gefragt
12 Mai 2017
von
Gast
gleichungen
meter
+
0
Daumen
1
Antwort
Archimedes und die Goldkrone:
Gefragt
12 Mai 2017
von
Gast
gold
krone
volumen
prozentwert
massenanteil
+
0
Daumen
1
Antwort
Wir betrachten die folgenden parameterabhängigen linearen Gleichungssysteme.
Gefragt
12 Mai 2017
von
Knightfire66
zeilenstufenform
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
3
Antworten
Beweis mit L'Hospital erlaubt? und "Jede beschränkte, differenzierbare Funktion hat einen Wendepunkt" (?)
Gefragt
12 Mai 2017
von
sonnenblume123
wendepunkt
beschränkt
funktion
ableitungen
differenzierbarkeit
brüche
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche der folgenden Mengen Unterräume der angegebenen Vektorräume? Bestimmen Sie gegebenenfalls eine Basis.
Gefragt
12 Mai 2017
von
Gast
vektorraum
unterraum
mengen
+
0
Daumen
3
Antworten
I: (a-x)x + ay = a+b II: ax + (a+b)y = a + 2b
Gefragt
12 Mai 2017
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Wendepunkt, Geschwindigkeit, Zeitintervall. f(t)=0,5t^3-7,5t^2+28,5t
Gefragt
12 Mai 2017
von
Vivi96.w
wendepunkt
geschwindigkeit
intervall
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Habe ich die Klammern richtig aufgelöst? [n*(n+1)*(2n+1)] / 6
Gefragt
12 Mai 2017
von
Gast
auflösen
klammern
+
0
Daumen
2
Antworten
lösungsmenge nicht eindeutig lösbar LGS
Gefragt
12 Mai 2017
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
nicht
eindeutig
lösbar
lösungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Produktlebenszyklus eines Produktes
Gefragt
12 Mai 2017
von
Gast
produkt
gleichungen
funktionenschar
umsatz
gtr
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Subtraktion von Binärzahlen
Gefragt
12 Mai 2017
von
Gast
binär
subtraktion
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Bestimme die farbige Fläche f(x)= 1/6 x^2 - x + 3/2. g(x) = -1/9 x^2 + 2/3 x+ 3/2. im Intervall [ 0; 8,5 ] .
Gefragt
12 Mai 2017
von
Gast
integralrechnung
intervall
funktion
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Weitere Eigenvektoren bestimmen
Gefragt
12 Mai 2017
von
jvc96
matrix
eigenwerte
eigenvektoren
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kurvendiskussion. e-Funktion. f(x)=x*e^{1-x}. achsenparalleles Rechteck im 1. Quadranten.
Gefragt
12 Mai 2017
von
Peter187
achsenparallel
rechteck
quadrant
e-funktion
kurvendiskussion
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Symmetrie, Nullstellen, Extremstellen und Wendepunkte berechnen. f(x) = x√(16-x^2)
Gefragt
11 Mai 2017
von
sonnenblume123
nullstellen
wendepunkt
extremstellen
funktion
wurzeln
symmetrie
+
0
Daumen
2
Antworten
Reihe Alltagsbeispiel Aufgabe
Gefragt
11 Mai 2017
von
MatheERSTI
reihen
höhe
+
0
Daumen
1
Antwort
Geometrische Reihe berechnen mit Variable. Summe (1/2)^{k+1} * (x+1)^k
Gefragt
11 Mai 2017
von
MatheERSTI
summe
geometrische-reihe
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergiert die Reihe? Summe (-1)^k * k^{-1/2} . Konvergenz absolut?
Gefragt
11 Mai 2017
von
MatheERSTI
reihen
konvergenz
absolut
alternierend
fehler
abschätzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kurvendiskussion. Exponentialfunktion f(x)= x*e^{1-x} durch eine Parabel der Form g(x)=ax^2+bx+c approximieren
Gefragt
11 Mai 2017
von
Peter187
parabel
approximieren
kurvendiskussion
exponentialfunktion
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Reihenwert und Konvergenz bestimmen. Bsp. Summe (3 + (-1)^n)/(2^{n+1})
Gefragt
11 Mai 2017
von
MatheERSTI
reihen
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Reihen auf Konvergenz prüfen. Bsp. Summe (k+3)*2^{-k}
Gefragt
11 Mai 2017
von
MatheERSTI
divergenz
konvergenz
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
l'hospital ergebnisse überprüfen
Gefragt
11 Mai 2017
von
sonnenblume123
konvergenz
grenzwert
regel-von-lhospital
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie beweist man die Young´sche Ungleichung?
Gefragt
11 Mai 2017
von
Gast
beweise
erklärung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenn x ein Element der reellen Zahlen ist und x^2 Element der ganzen zahlen. Ist das auch x Element der ganzen Zahlen?
Gefragt
11 Mai 2017
von
Gast
beweise
ganze-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zufall berechnen Buchstaben
Gefragt
11 Mai 2017
von
Gast
zufall
wahrscheinlichkeit
prozent
stochastik
formel
+
0
Daumen
2
Antworten
Quadratische Betragsgleichung: Ιx^2 -9Ι / ( x+3) =6
Gefragt
11 Mai 2017
von
Bk1920
betragsgleichung
quadratische
+
0
Daumen
1
Antwort
newton verfahren Funktion angeben
Gefragt
11 Mai 2017
von
sonnenblume123
newtonverfahren
funktion
nullstellen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wie stelle ich die Scheitelform auf? y= -0,01x^2+5. Da fehlt doch das x?
Gefragt
11 Mai 2017
von
Mel1ssa
scheitelpunktform
parabel
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
4177
4178
4179
4180
4181
4182
4183
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
67 Punkte
| 4 A
Der_Mathecoach
64 Punkte
| 5 A
Apfelmännchen
44 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
40 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Welcher Term muss dann mit dem Taschenrechner berechnet werden, um F zu bestimmen?
(1)
Kreis, in dem ein Streckenzug liegt
(2)
Finde die Transformationsmatrix nach einer Verschiebung
(2)
Summations-Index als Variable
(2)
Darstellungsmatrix Basistransformationsmatrix Reihenfolge
(2)
Welche Endgeschwindigkeit erreicht die Masse? Differentialgleichung
(2)
Erwartungwert von Zufallsvariblen mit exponentieller und/oder trigonometrischer Funktion
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
BA2019_02 Operationsverstärker Subtrahierer
BA2022_07 Slew Rate am OPV
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community