Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sei V ={f ∈ℝ[X] ∣ deg(f) ≤ 3} . Berechnen sie Basis von Kern von linearer Abbildung,
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
basis
polynom
kern
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsuntersuchung der e-Funktion f(x)=6x*e^-x
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
kurvendiskussion
nullstellen
funktionsuntersuchung
e-funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineares Gleichungssystem lösen mit 4 Unbekannten
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
unbekannte
lineare-gleichungssysteme
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Sei Y eine von X unabhängige, zu den Parametern m und p (m ∈ N) negativ binomialverteilte Zufallsvariable
Gefragt
9 Jan 2016
von
gk
binomialverteilung
zufallsvariable
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimme näherungsweise die Ableitung der Funktion f an der Stelle x0=2 mithilfe des Differenzenquotienten für kleine h.
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
differentialquotient
änderungsrate
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Poissonscher Grenzwertsatz für negative Binomialverteilungen
Gefragt
9 Jan 2016
von
gk
poisson
binomialverteilung
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist der Definitionsbereich von f(x)= (2*t*x)/(x^2+t)?
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
definitionsbereich
unbekannte
+
0
Daumen
2
Antworten
bestimmen Sie den Extrempunkt und Wendepunkt der Funktionenschar ƒk(x)=x·e^{-kx}, k>0. :
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
funktionenschar
extrempunkte
wendepunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Determinante berechnen a,b,c € R
Gefragt
9 Jan 2016
von
Haska92
determinante
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Menge von Vektoren eine Basis des R^4 und Koordinaten bestimmen
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
basis
koordinaten
+
0
Daumen
0
Antworten
Nachweis von: Die Funktion exp(x):=Summe(...) hat folgende Eigenschaften:
Gefragt
9 Jan 2016
von
der Dummkopf
exponentialfunktion
summe
streng
monoton
wachsend
sigma
nachweis
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie für die randomisierte Summe die 2. Waldsche Gleichung
Gefragt
9 Jan 2016
von
gk
unabhängig
zufallsvariable
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme Koordinaten des Vektors a bezüglich der Basis (c1, c2, c3)
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
koordinaten
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme für die folgenden Beispiele das Taylorpolynom 3. Grades im Punkt 0:
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
taylorpolynom
funktion
punkt
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die stationären Punkte der folgenden Funktionen
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
ableitungen
punkte
+
0
Daumen
2
Antworten
Extremwert aufgabe für tonne
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
extremwertaufgabe
maximum
+
0
Daumen
1
Antwort
Aus einem rechtwinkeligen Dreieck mit den Kathetenlängen 18 cm und 24 cm Flächeninhalt maximal
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
extremwertaufgabe
rechteck
seitenlängen
+
0
Daumen
0
Antworten
Verteilungen wählen -> Wahrscheinlichkeitsrechnung
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
+3
Daumen
0
Antworten
3
Wie groß ist der Erwartungswert und die Varianz der Anzahl der Personen die in einer Stunde das Restaurant aufsuchen
Gefragt
9 Jan 2016
von
gk
erwartungswert
varianz
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungssysteme: Bekomm Aufgabe nicht hin
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
0
Antworten
bestimme λ und 90°Winkel zwischen λx + z und x
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
vektoren
winkel
+
0
Daumen
3
Antworten
Kurvendiskussion: Aufwand verringern
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
kurvendiskussion
polynomdivision
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass f−1 streng monoton wächst. Welche der folgenden Funktionen wachsen streng monoton?
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
monotonie
streng
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme λ sodass x + λy senkrecht auf z steht.
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
vektoren
senkrecht
+
0
Daumen
2
Antworten
Ist meine Vorgehensweise richtig?
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
ausdrücke
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
e^0.9 näherungsweise ohne taschenrechner berechnen
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
funktion
näherung
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechne folgende Werte durch fortgesetztes Quadrieren modulo N
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
quadrieren
modulo
+
0
Daumen
0
Antworten
Verteilungsfunktion von Y=g(x)
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
verteilungsfunktion
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Kleinstes gemeinsames Vielfaches von den Termen: 24x^5 yz; 18xyz^3; 36x^2 y^3 z^2;
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
kgv
variablen
+
0
Daumen
3
Antworten
Analysis - Aus Polynomfunktion 3. Grades Funktionsterm erstellen
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
polynomfunktionen
funktion
polynom
gleichungen
analysis
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5119
5120
5121
5122
5123
5124
5125
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
124 Punkte
| 0 A
Moliets
56 Punkte
| 8 A
Apfelmännchen
37 Punkte
| 3 A
Der_Mathecoach
21 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Im gleichschenkligen Trapez ABCD teilen die Fußpunkte der Lote von B bzw D auf AC die Diagonale AC in die Längen 6, …
(1)
Was ist eine Implikation?
(1)
Berechnen Sie die Beträge folgender Vektoren:
(1)
(Durchnittliche)Netto-Ausschüttungsrate des Hormons Kortisol
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie mit Hilfe des Überlagerungsverfahrens im nachfolgenden Netzwerk die Quellspannung U_{2} , so dass über …
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
322k
Mitglieder
Made by a lovely
community