Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
den scheitelpunkt einer funktionschar berechnen
Gefragt
9 Jan 2016
von
Mert1907
funktionenschar
parameter
scheitelpunkt
ortskurve
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist X nach oben beschränkt und ist S die Menge aller oberen Schranken von X, so ist S nach unten beschränkt
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
infimum
supremum
+
0
Daumen
2
Antworten
quadratische textgleichungen
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Flächeninhalt dreieck abc
Gefragt
9 Jan 2016
von
Cocolina97
schnittwinkel
flächeninhalt
abstand
volumen
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösen Sie die trigonometrische Aufgabe auf!
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
trigonometrie
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bruch (xy-y)/(x√(y)) kürzen. Wie komme ich auf das Ergebnis? (Wurzeln)
Gefragt
9 Jan 2016
von
namira123
wurzeln
vereinfachen
brüche-kürzen
+
0
Daumen
0
Antworten
Bernoullische Ungleichung beweisen für x >-1 / Alpha größer gleich 1
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
ungleichungen
summenzeichen
+
0
Daumen
1
Antwort
gibt es eine Funktion die nur im Punkt 0 stetig ist?
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
stetig
zeigen
+
0
Daumen
3
Antworten
Berechnen Sie das Integral. ∫sin(t)dt . Obere Grenze: Pi. Untere Grenze 0
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
integral
sinus
cosinus
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Additionsverfahren aber wie anwenden?
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
additionsverfahren
lineare-gleichungssysteme
probe
+
0
Daumen
1
Antwort
Stetigkeit einer Funktion untersuchen (xQ)
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
stetig
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Muss ich den Nenner rational machen, bevor ich kürzen darf?
Gefragt
9 Jan 2016
von
namira123
wurzeln
brüche-kürzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung von (x+2)*e^-x
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
e-funktion
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Funktionen. Wertetabelle für y= -2x^2?
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
funktion
parabel
wertetabelle
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sei V ={f ∈ℝ[X] ∣ deg(f) ≤ 3} . Berechnen sie Basis von Kern von linearer Abbildung,
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
basis
polynom
kern
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionsuntersuchung der e-Funktion f(x)=6x*e^-x
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
kurvendiskussion
nullstellen
funktionsuntersuchung
e-funktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineares Gleichungssystem lösen mit 4 Unbekannten
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
unbekannte
lineare-gleichungssysteme
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Sei Y eine von X unabhängige, zu den Parametern m und p (m ∈ N) negativ binomialverteilte Zufallsvariable
Gefragt
9 Jan 2016
von
gk
binomialverteilung
zufallsvariable
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimme näherungsweise die Ableitung der Funktion f an der Stelle x0=2 mithilfe des Differenzenquotienten für kleine h.
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
differentialquotient
änderungsrate
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Poissonscher Grenzwertsatz für negative Binomialverteilungen
Gefragt
9 Jan 2016
von
gk
poisson
binomialverteilung
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist der Definitionsbereich von f(x)= (2*t*x)/(x^2+t)?
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
definitionsbereich
unbekannte
+
0
Daumen
2
Antworten
bestimmen Sie den Extrempunkt und Wendepunkt der Funktionenschar ƒk(x)=x·e^{-kx}, k>0. :
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
funktionenschar
extrempunkte
wendepunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Determinante berechnen a,b,c € R
Gefragt
9 Jan 2016
von
Haska92
determinante
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Menge von Vektoren eine Basis des R^4 und Koordinaten bestimmen
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
basis
koordinaten
+
0
Daumen
0
Antworten
Nachweis von: Die Funktion exp(x):=Summe(...) hat folgende Eigenschaften:
Gefragt
9 Jan 2016
von
der Dummkopf
exponentialfunktion
summe
streng
monoton
wachsend
sigma
nachweis
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie für die randomisierte Summe die 2. Waldsche Gleichung
Gefragt
9 Jan 2016
von
gk
unabhängig
zufallsvariable
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme Koordinaten des Vektors a bezüglich der Basis (c1, c2, c3)
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
koordinaten
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme für die folgenden Beispiele das Taylorpolynom 3. Grades im Punkt 0:
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
taylorpolynom
funktion
punkt
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die stationären Punkte der folgenden Funktionen
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
ableitungen
punkte
+
0
Daumen
2
Antworten
Extremwert aufgabe für tonne
Gefragt
9 Jan 2016
von
Gast
extremwertaufgabe
maximum
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5116
5117
5118
5119
5120
5121
5122
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
104 Punkte
| 13 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Quadratische Funktion Extrempunkt
(3)
Bestimme die benötigten Größen s und a in Abhängigkeit von a und h.
(1)
Median berechnen Anzahl Gläser berechnen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community