Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ohne Luftreibung fällt ein Körper in der Zeit t (in s) den Weg s(t)=5t^2 (in m). Wann (Zeit) erreicht der Körper 10m/s?
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
ableitungsfunktion
änderungsrate
+
0
Daumen
0
Antworten
Aufgabe zum Verbrennen von Papier!
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
graphen
koordinatensystem
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie integriere ich hier durch Substitution? Integral von 24 [x e^{4x^2-3x+2}] -9e^2*[e^{4x^2-3x}]dx
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
integration
substitution
integrand
integral
addition
+
0
Daumen
0
Antworten
Varianz/Standardabweichung
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
varianz
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmtes Integral : ∫a^1 (-x+1)dx =32. Grenze berechnen
Gefragt
20 Jan 2014
von
rennu
integralrechnung
grenze
bestimmtes-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Einsetzungsverfahren bzw. Additionsverfahren: 10y+5-4x=0, 2y-4x=7
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
additionsverfahren
einsetzungsverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmtes Integral: Berechnung der zwischen f(x)=x^3-4x und g(x)=5x eingeschlossenen Fläche
Gefragt
20 Jan 2014
von
rennu
integral
flächenberechnung
eingeschlossene
fläche
grenzen
integrationsgrenzen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Gleichung aufstellen: Florian kauft vier Brezeln und drei Brötchen für 2,50 €
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
brötchen
formel
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmtes Integral. f(x):=-3x^2+48 und g(x):=(x^4-17x^2+16)/(x^2). Berechne die Fläche zwischen den beiden Graphen.
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
eingeschlossene
zwischen
fläche
grenzen
integralrechnung
bestimmtes-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich die Ableitungen von f1(x) = x^x, f2(x)=(x^x)^x, f3(x)= x^{x^x}?
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
exponentialfunktion
ableitungen
kettenregel
logarithmus-naturalis
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Potenzreihe. a(x):= ∑(1+k)x^k . Behauptung a(x) = (1-x)^2 für x aus (-1,1).
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
binomial
binomialkoeffizient
binomische
geometrische-reihe
+
0
Daumen
1
Antwort
analysis 1: Konvergenzradien folgender Potenzreihen: ∑ (n!/n^n) x^n
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
fakultät
exponentiell
konvergenz
konvergenzradius
+
0
Daumen
0
Antworten
Probleme bei Kurvenintegral: v(r)= y+exp{x}*sin(z);....
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
kurvenintegral
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Integrieren durch Substitution ∫x*e^{-x^2} dx
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
integral
substitution
e-funktion
innere
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe Parabel: Straßenverlauf mit y= 0,5x^2+5
Gefragt
20 Jan 2014
von
lola_lala
parabel
funktion
+
0
Daumen
3
Antworten
scheitelpunktform in allgemeine umformen
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Kegel Höhe berechnen
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
volumen
oberfläche
+
0
Daumen
0
Antworten
Alte Übungsaufgabe zu Markovketten
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
markow-kette
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Grundmenge Q0+ Was ist das?
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
grundmenge
positiv
rationale-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie rechnet man bei einem Trapez die Seite a aus?
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
trapez
seite
ausrechnen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Bruchterme mit ganzen Zahlen addieren und subtrahieren?
Gefragt
20 Jan 2014
von
ortnaa
bruchterme
addition
subtraktion
ganze-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe zur Mengenschreibweise bei geometrischen Konstruktionen. Mittelsenkrechte.
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
mengenschreibweise
konstruieren
punktmenge
mittelsenkrechte
schnittpunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwertbestimmung für Folgen a_n = (n^2-1)/(n^2 + 1)
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
grenzwert
folge
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Auf wieviele Arten kann man die Buchstaben von MISSISSIPPI anordnen?
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
buchstaben
möglichkeiten
anordnen
elemente
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Kombinatorik. Wie groß ist die Summe der dreistelligen Zahlen mit verschiedenen Ziffern ungleich Null?
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
kombinatorik
ziffern
dreistellige
verschiedene
zahlen
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung lösen ohne zu rechnen (x-2)^3 * (x+2)^2 = (x-2) * (x+2)^2 und (x-2) * (x+3) < 0
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
ungleichungen
produkt
+
0
Daumen
2
Antworten
stochastik teiler primfaktorzerlegung
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
teiler
primfaktorzerlegung
+
0
Daumen
1
Antwort
stochastik stellen telefonnummer
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
stochastik
kombinatorik
+
0
Daumen
1
Antwort
Terme vereinfachen mit möglichst großem Definitionsbereich log_10 (10x^10)
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
vereinfachen
logarithmus
basis
logarithmengesetze
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Vereinfachen Sie folgendene Terme: ln(2x)+ln(3x)-ln(x^2)-ln(6)
Gefragt
20 Jan 2014
von
Gast
logarithmus
e-funktion
potenzgesetze
gebrochene
negative-exponenten
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6455
6456
6457
6458
6459
6460
6461
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
124 Punkte
| 14 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Habe ich das Leibnizkriterium für diese Reihe richtig angewendet?
(1)
Berechnung maximaler Prämie bei Teilversicherung
(1)
Probleme bei der Ermittlung des Grenzwertes
(1)
Unteres und oberes Quartil
(2)
LGS mit Additionsverfahren
(0)
Überdeckung eines Vierecks
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Fischer -Veresterung wie genau muss man vorgehen
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community