Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
3
Antworten
Klausur Klasse 10. Suche ganzrationale Funktion vom Grad 3 durch A(2/2),B(3/9) und mit Tiefpunkt T(1/1).
Gefragt
10 Jan 2014
von
rafa
steckbriefaufgabe
parabel
tiefpunkt
punkt
graphen
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zinsrechnung bei der Aufnahme eines Bankdarlehens
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
zinsen
zinsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsverteilung der Zufallsgröße? Bernoulli-Kette mit B (n ; p) = B (16 ; 0,25).
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeitsverteilung
zufallszahl
stochastik
bernoulli
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsrechnung. Studenten: 14% Mathe nicht bestanden, 16% Statistik nicht bestanden
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeitsrechnung
statistik
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Elementare Lösung 1/x+1/y extremal für x=y
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
elementar
extremwertaufgabe
kehrwert
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie die Nullstellen der Funktionen: f(x)=1/20x^4-29/20x²+5 und f(x)=1/4x^5-1x³-5x
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
biquadratische
substitution
faktorisieren
nullstellen
polynom
funktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Hobbyastronomie: Beliebig viele Punkte gleichmäßig auf einer Halbkugel verteilen
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
halbkugel
programm
sterne
verteilen
+
0
Daumen
1
Antwort
Formel für das Widerstandsmoment umstellen nach H. W=(B(H^3-h^3)+ b(h^3-hl^3))/(6H)
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
bauteil
+
0
Daumen
0
Antworten
Stichproben gehören zu einer Grundgesamtheit?
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
statistik
test
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Gleichung A= a^2*b^2 - 2*c*b*sin α nach b umformen
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
umformen
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Suche Differenz und erstes Folgenglied der arithmetischen Folge, wenn a39 = 103 und a101 = 289.
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
arithmetische
folge
differenz
erstes
folgenglied
+
0
Daumen
1
Antwort
Das erste Folgenglied von einer arithmetischen Folge ist -9 und die Differenz ist 3. Welches Folgenglied ist gleich 78?
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
arithmetische
differenz
folgenglied
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Grenzwerte von folgenden Folgen an? (3n+1)/√(4n^2 + 1), (-1/3)^n
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
grenzwert
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Sind die Folgen an=2! und bn=1/3^n monoton steigend oder monoton fallend?
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
monotonie
fallend
steigend
schranke
obere-untere-schranke
+
0
Daumen
1
Antwort
Haben diese Folgen ein Supremum oder ein Infinum und wie lautet der Wert: a_n=2-4/n, a_n+1 = a_n + 1
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
supremum
infimum
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Ähnlichkeit. Parallelogramm maßstäblich verkleinern mit dem Faktor 1/4
Gefragt
10 Jan 2014
von
Elena
faktoren
maßstäblich
parallelogramm
+
0
Daumen
1
Antwort
Alternative Herleitung Pythagoreischer Tripel - Wie beweise ich die Richtigkeit?
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
satz-des-pythagoras
tripel
beweise
binomisch
einheitskreis
+
0
Daumen
1
Antwort
Maßstäbliches Vergrößern und Verkleinern. Wie hoch ist das Bild. Überprüfung.
Gefragt
10 Jan 2014
von
Elena
maßstäblich
vergrößern
verkleinern
+
0
Daumen
1
Antwort
zeige: cos : [0,π] → ℝ ist injektiv
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
cosinus
injektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Real- & Imaginärteil: | (1 + i) |
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
realteil
imaginärteil
betrag
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Größe des Öffnungswinkels einer Stehleiter mit 1.20m langen Sperrketten.
Gefragt
10 Jan 2014
von
Così_fan_tutte1790
größe
leiter
öffnungswinkel
+
0
Daumen
1
Antwort
statistik wahrscheinlichkeit durchschnitt
Gefragt
9 Jan 2014
von
Opel
durchschnittlich
statistik
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Optimierung von Funktionen mit Summenzeichen
Gefragt
9 Jan 2014
von
HarveySpecter
ableitungen
summe
lagrange
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Wie berechnet man die Nullstellen? Bei a.). f(x) = 1/2x^2-x-4 b.). f(x) = 3/4x^3 - 6/5x^2 c.). f(x) = 2x^3 - 3x^2+1
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
faktorisieren
polynomdivision
pq-formel
nullstellen
funktion
gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnung Ableitung bei mehreren Funktionen? Ψ(x) = g(y1(x),y2(x)) .
Gefragt
9 Jan 2014
von
HarveySpecter
ableitungen
verkettung
+
0
Daumen
1
Antwort
Vollständige Induktion Beweis von 1+2+2^2+2^3+...+2^{n-1} = 2^n -1
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
zweierpotenz
addition
beweise
induktion
geometrische-reihe
+
0
Daumen
0
Antworten
Irreduzibel-Eigenschaft zeigen
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
irreduzibel
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Zwei Autos fahren auf einer Strecke. Was ist ihre Geschwindigkeit?
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
auto
strecke
+
0
Daumen
1
Antwort
Forme die linke Seite der Gleichung so um, damit die rechte entsteht: n(n+1)(n+2)/3 + (n+1)(n+2) = (n+1)(n+2)(n+3)/3
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
gleichungen
brüche
doppelbruch
+
0
Daumen
1
Antwort
Satzgruppe des Pythagoras: Seilbahn und Talstation
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
satz-des-pythagoras
satzaufgabe
satz
talstation
höhe
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6474
6475
6476
6477
6478
6479
6480
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
167 Punkte
| 16 A
nudger
44 Punkte
| 4 A
abakus
33 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
31 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Funktionsgleichung aufstellen anhand Wertetabelle
(1)
Bestimmen Sie t so, dass die Gerade durch B (6/4/t)die x-Achse bei x = 3 unter 60°
(2)
Fehler finden bei der Berechnung der Aufgabe
(1)
Abiturfrage Geometrie Tetraeder
(2)
Vektoren rechnen von einem Dreieck
(2)
Stetigkeit von Operatoren mithilfe einer Identität zeigen
(0)
Berechnen Sie alle Punkte auf der x-Achse, die 9 Einheiten vom Punkt A (1/3/-2) entfernt ist.
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Berechnen Sie die Standardbildungsenthalpie (∆,"⊖) von Nitroglycerin.
Resonanzfrequenz Schwingkreis berechnen
Berechnen Sie die mittleren Abstände zweier Saccharose-Moleküle in der Tasse Kaffee und im Bodensee
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
315k
Mitglieder
Made by a lovely
community