Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Potenzreihen. Konvergenzradius von ∑ n^5 z^n. r=lim( (n+1)^5 / n^5) = 1/0 = 0?
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
konvergenzradius
potenzreihe
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Komplexe Zahlen: Kartesische Koordinaten ↔ Polarkoordinaten. z₁=1/2(i+√3) und z₂=2i
Gefragt
12 Jan 2014
von
robbie2210
komplexe
kartesische
polarkoordinaten
wurzeln
betrag
+
0
Daumen
1
Antwort
Achsenschnittpunkte von y = 3/4x+13 bestimmen
Gefragt
12 Jan 2014
von
bazinga
geradengleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Extremstelle von f´(x)=2-e^x
Gefragt
12 Jan 2014
von
MissSunshine1
extrema
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Umrechnung von Tonne - kg - g etc.
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
längen
masse
+
0
Daumen
1
Antwort
Rettungsschwimmerin am Strand
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
extremwertaufgabe
zeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kann ich bei verschiedenen Wurzelrechnungen den Definitionsbereich bestimmen?
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
algebra
wurzelziehen
definitionsbereich
+
0
Daumen
2
Antworten
Von 2 Geradengleichungen den Schnittpunkt bestimmen
Gefragt
12 Jan 2014
von
bazinga
schnittpunkte
geradengleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Integralrechnung. Mehrere Flächen?
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
integral
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Zahlen: Polarkoordinaten und Potenzen
Gefragt
12 Jan 2014
von
robbie2210
multiplikation
moivre
formel
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Max. Definitionsmenge
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
maximal
definitionsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Kirchturmspitze ausrechnen - Ziegelverbrauch
Gefragt
12 Jan 2014
von
Neethan
pyramide
ausrechnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sachaufgabe mit Gleichungen lösen. Zwei gemeinsam laufende Förderbänder
Gefragt
12 Jan 2014
von
bahamas
sachaufgabe
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Äquivalenzrelationen, starke und schwache Ordnungsrelationen
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
äquivalenzrelation
reflexiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Kegelaufgabe: h = 30mm, V = 314,16cm^3. Gesucht: r und s
Gefragt
12 Jan 2014
von
Neethan
kegel
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung 2. Ordnung lösen y''-3y'+2y=12e^{-2x}
Gefragt
12 Jan 2014
von
Birsel
differentialgleichungen
ordnung
partikuläre
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: Sind A und B...
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
matrix
produkt
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Einsetzungsverfahren mit drei Gleichungen? Wie geht das?
Gefragt
12 Jan 2014
von
Integraldx
einsetzungsverfahren
gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Differenzenquotient und Differenzialquotient
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
konvergenz
grenzwert
folge
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Es sei V ein C-Vektorraum. a) U^⊥ := {v ∈ V | ⟨v, u⟩ = 0 ∀ u ∈ U}
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
vektorraum
hermitesch
untervektorraum
skalarprodukt
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
In welchem Punkt P (x0/f(x0) ist die Tangente an den Graphen von f parallel zur Geraden g mit y= 10+x?
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
tangente
ableitungen
punkt
graph
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrizen, Produkt, Lineare Algebra
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
matrix
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
x-Achsenschnittpunkte bestimmen
Gefragt
12 Jan 2014
von
bazinga
brüche
mal
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben seien die Matrizen...
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
matrix
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sei V ein Hermitescher Raum
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
hermitesch
raum
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellen ganzrationaler Funktionen: f(x)=(x+2)^2•(x-3)^3•(x^2-9)
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
nullstellen
ganzrational
+
0
Daumen
1
Antwort
Grundfläche eines Regelmäßigen Sechseck berechen.
Gefragt
12 Jan 2014
von
ortnaa
sechseck
grundfläche
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: Wenn G nicht zusammenhangend ist, so ist G(Strich) zuammenhängend.
Gefragt
12 Jan 2014
von
sarahly
graph
komplementär
knoten
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchung von ganzrationalen Funktionen f(x)= -0,5x^3+1,25x^2+x-0,75
Gefragt
12 Jan 2014
von
johnwayne
funktion
linearfaktor
achsenschnittpunkte
symmetrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Ganzrationale Funktionen untersuchen f(x)= x^3+3x^2-0,25x-0,75
Gefragt
12 Jan 2014
von
johnwayne
linearfaktor
wertetabelle
ganzrationale-funktionen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6475
6476
6477
6478
6479
6480
6481
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
185 Punkte
| 14 A
döschwo
93 Punkte
| 5 A
Der_Mathecoach
78 Punkte
| 7 A
abakus
56 Punkte
| 4 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Explizite Darstellung für Folge gesucht
(1)
Bestimme die Matrix B die zu Matrix A kommutativ ist.
(1)
In einem Dreieck ABC gelte | ACB|= γ > 90. Beweisen Sie:
(2)
LGS mit Parameter lösen (Determinante und rechter Vektor)
(1)
Methodenproblem mit Berechnung der Eigenwerte
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Zeigerdiagramm in der Elektrotechnik
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
511k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community