Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Gleichung der Geraden h, die zu g senkrecht steht und durch den Punkt P verläuft
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
geraden
senkrecht
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung der Quadratwurzel aus 3. Intervallschachtelung
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
intervallschachtelung
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Relation R in A x A - Außerdem: was heißt Identität
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
relation
identität
antisymmetrisch
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zu Aufgaben zur Geradenschar
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
geraden
funktionenschar
steigungswinkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Ursprungsgerade h schneidet den Graphen
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
graph
funktion
schnittpunkte
ursprung
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne den Zwischenwinkel von 2 Vektoren
Gefragt
17 Nov 2013
von
Dabi_13
skalarprodukt
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien X und Y nichtleere beschränkte Teilmengen von ℝ mit X ⊂ Y. Beweisen supX ≤ supY und inf Y ≤ inf X.
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
infimum
supremum
+
0
Daumen
1
Antwort
Scheitelpunkt und Nullstellen in Abhängigkeit des Parameters k
Gefragt
17 Nov 2013
von
Gast
parabel
gleichungen
scheitelpunkt
nullstellen
parameter
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung 1. Ordnung. Der zwischen den Achsen liegende Abschnitt der Kurventangenten in P wird halbiert.
Gefragt
17 Nov 2013
von
sirtoxic
differentialgleichungen
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie das multiplikative Inverse von a= 71 modulo m=1768 .
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
modulo
multiplikativ
inverse
+
0
Daumen
2
Antworten
n= 66499603 ist das Produkt von zwei Primzahlen, die nicht zu weit auseinanderliegen.
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
produkt
primzahlen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Primzahlen und Produkt. Weiter kennen Sie φ(n) = 465480. Bestimmen Sie p und q.
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
primzahlen
produkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Monoton fallend, monoton wachsend. a) f: ℝ \ {2}→ℝ, f(x)= 1/(2-x) ; b) f: ℝ→ℝ, f(x)= 4-3x
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
analysis
funktion
monotonie
fallend
steigend
streng
definition
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrizen Skalarmultiplizieren zur Vereinfachung
Gefragt
16 Nov 2013
von
HarveySpecter
skalar
matrix
multiplikation
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Diskriminante für Tangentengleichung. Tangente an p(x)= -2x^2 + x - 4, parallel zu g(x) = x - 3
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
tangente
diskriminante
parabel
parallel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie kommt der Wert der Ackermann-Funktion zu Stande?
Gefragt
16 Nov 2013
von
Rockbelt
rekursiv
funktion
algorithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
von E(x) und Var(X) zur Normalverteilung
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
normalverteilung
varianz
erwartungswert
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösungsmenge berechnen. √(3x + 1) = 1 + √(2x-1)
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
wurzeln
wurzelgleichung
terme-vereinfachen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Das Dach eines alten Turmes muss erneuert werden. Gesucht: Fläche. (Zylinder, Kegel und Pythagoras)
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
kegel
zylinder
satz-des-pythagoras
turm
dach
umfang
höhe
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie berechne ich die Häufigkeit einer Blutgruppen-Kombination anhand der Wahrscheinlichkeit der einzelnen Antikörper?
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
häufigkeit
prozentrechnung
wahrscheinlichkeit
prozent
blutgruppe
negativ
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise mit dem Endlichkeitssatz
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
logik
mengen
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Eine Urne enthält 4 grüne und 5 rote Kugeln. Zwei Kugeln werden nacheinander mit Zurücklegen gezogen.
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
urne
kugel
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein zufällig ausgewählter Student die Mathematikklausur bestanden hat?
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
häufigkeit
stochastik
vierfeldertafel
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Schnittpunkte P und Q der beiden Funktionen (jeweils x- und y-Koordinaten berechnen).
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
schnittpunkte
funktion
achsenschnittpunkte
+
0
Daumen
1
Antwort
Betrag auflösen, Definitionsmenge und Zielmenge der Umkehrfunktion angeben. f: [-3,1] → [-4,4], f(x) = Ι1+x Ι - 2x-4
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
analysis
funktion
betrag
auflösen
umkehrfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Logarithmen Potenzen: Wie wird aus -3/2 log √a^3 der Term log a?
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
logarithmus
potenzen
wurzeln
+
0
Daumen
3
Antworten
Problem des Monats November 2013: Marco bezahlt mit den neun Münzen.
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
münze
betrag
kleinster
+
0
Daumen
2
Antworten
Extremwertaufgabe gleichseitiges Dreieck dem ein Rechteck einbeschrieben werden soll Amax
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
extremwertaufgabe
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie entsteht die Kosinuskurve (grafisch)?
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
kosinus
kosinuskurve
grafisch
einfach
trigonometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Schreibweise der Lösungsmenge einer quadratischen Ungleichung
Gefragt
16 Nov 2013
von
Gast
quadratische
ungleichungen
lösungsmenge
schreibweise
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6588
6589
6590
6591
6592
6593
6594
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
152 Punkte
| 18 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
62 Punkte
| 7 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Überdeckung eines Vierecks
(1)
Wo ist x,y und z? Danke im Voraus
(2)
Summe dieser Reihe berechnen?
(2)
Wann ist der Hochbehälter leer? Erklärung, warum der Lösungsansatz zum Ergebnis führt
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community