Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie groß ist das max. Volumen eines runden Zylinders, dessen Oberfläche 10dm² beträgt?
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
geometrie
zylinder
volumen
oberfläche
ableitungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Was sind Polstellen, Definitionslücken und Asymptoten? f(x)= x^2 / (x-1)
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
gebrochenrationale
polstellen
definitionslücke
asymptote
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass die auftauchende Funktion nicht quasi-Lebesgue-integrierbar ist.
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
integration
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis für alle Mengen positiven Maßes Integral positiv
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
mengen
integral
positiv
+
0
Daumen
0
Antworten
Entscheiden Sie, ob für die Funktionen … die Funktion f(·,y) für alle y ∈ G Lebesgue-integrierbar über Ω ist.
Gefragt
5 Dez 2014
von
mathestudent
integral
differenzierbarkeit
ableitungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Beispiele fast überall gegen Null konvergente Folgen
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
folge
beispiel
integration
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimme sinusfunktion f(x)=asin(pix+c)+d
Gefragt
5 Dez 2014
von
immai
sinus
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Drei in einem Punkt angreifende Kräfte mit den Beträgen ... Berechnen Sie den Winkel zwischen den Kräften F1 und F2.
Gefragt
5 Dez 2014
von
Afrob
vektoren
winkel
+
0
Daumen
3
Antworten
Gerade g mit der Gleichung y= 0.25x-3,25 einzeichnen
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
koordinatensystem
einzeichnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Polynomfunktion bestimmen
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
polynomfunktionen
wendepunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
lim n->inf n*(sin(n*45°)+i*(cos(n*45°))
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
grenzwert
polardarstellung
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Potenzen mit negativen Exponenten in einem Bruchterm vereinfachen
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
potenzen
brüche-kürzen
+
0
Daumen
3
Antworten
Weise alle Sattelpunkte oder Extrempunkte der gegebenen Funktion nach!
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
sattelpunkt
extrema
funktion
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Grundsatzfrage zu "Diophantische Gleichungen"
Gefragt
5 Dez 2014
von
carlie
diophantische
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie anhand Skizze, dass der Betrag einer Vektorsumme kleiner sein kann als der Betrag der Vektordifferenz.
Gefragt
5 Dez 2014
von
Afrob
vektoren
betrag
+
0
Daumen
2
Antworten
Parabeln miteinander berühren
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
parabel
aufstellen
+
0
Daumen
3
Antworten
Kann mir jemand hier weiterhelfen?
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
pi
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie durch v. Induktion die folgende Formel für die n-te Ableitung eines Produkts.
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
ableitungen
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige: Die maximale Höhe eines Turmes von Unterräumen von V ist gleich der Dimension von V .
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
unterraum
geschachtelt
turm
dimension
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorrechnung, wie Matrix erzeugen
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
vektoren
matrix
strecke
+
0
Daumen
1
Antwort
Erzeugendensystem: Für welche Werte von c ∈ ℝ ist E keine Basis des ℝ^{2}?
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
erzeugendensystem
untervektorraum
polynom
basis
+
0
Daumen
1
Antwort
Bedingte Wahrscheinlichkeitsrechnung oder logisches Denken?
Gefragt
5 Dez 2014
von
elrippo
wahrscheinlichkeitsrechnung
logik
+
0
Daumen
2
Antworten
f(x) = (x+1) (x-3) / Scheitelpunkt berechnen
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
parabel
parabelgleichung
scheitelform
scheitelpunkt
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
|A| = ∞. Zeige: Falls eine surjektive Folge f: ℕ → A existiert, ist A abzählbar unendlich.
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
surjektiv
mengen
folge
abzählbar
unendlich
+
0
Daumen
2
Antworten
Beim Weitsprung ist die Flugbahn eine Parabel
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
parabel
weitsprung
+
0
Daumen
3
Antworten
Kann man von linearer Gleichung sprechen, wenn ein x^2 vorhanden ist, das sich jedoch auflöst?
Gefragt
5 Dez 2014
von
Kai
gleichungen
begriffe
+
0
Daumen
1
Antwort
Eingang einer Halle gleicht dem Verlauf einer Parabel. Mögliche Funktionsgleichungen?
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
halle
parabel
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Geradengleichung Steigung und C berechnen
Gefragt
5 Dez 2014
von
Gast
gerade
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Reicht das als Berechnung des Grenzwertes? lim (n! / n^n) = 0.
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
sandwich
lemma
potenzen
fakultät
limes
folge
analysis
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Irreduzibilität. Ist X^3 + X^2 + X + 2 irreduzibel in GF(13)?
Gefragt
4 Dez 2014
von
Gast
polynom
reduzibel
logik
Seite:
« vorherige
1
...
3909
3910
3911
3912
3913
3914
3915
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
75 Punkte
| 6 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Was könnte ich hier verbessern und ist die Beweisführung richtig also der Beweis?
(0)
Parkettierung eines regelmäßigen Achtecks
(0)
Bei welcher Darstellungsform spielt die Dimension des umgebenen Raums keine Rolle?
(0)
Welchen Radius hat der dritte Kreis?
(1)
Richtigkeit überprüfen von 2 Beweisen
(1)
Made by a lovely
community