Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
2
Antworten
mittlere Wachstumsrate einer Bevölkerung
Gefragt
25 Mai 2014
von
Christian96
mittel
wachstumsrate
differentialrechnungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wenn A invertierbar ist, existiert p ∈ K[T], so dass gilt: p(A) = A^{−1}.
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
körper
invertierbar
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorenrechnung: Untersuchen der gegenseitigen Lage der Geraden
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
vektoren
lage
gerade
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnete ganzrationale Funktion durch mehrere Geradensstücke annähren.
Gefragt
25 Mai 2014
von
LeaLea321
geraden
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Winkelsumme , Rätsel lösen
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
winkelsumme
+
0
Daumen
1
Antwort
2^x - 6*2^{-x} + 1 = 0 Gleichung lösen
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
gleichungen
potenzen
logarithmus
+
0
Daumen
2
Antworten
Forme um und zeichne den Graph! Überprüfe ihre Richtigkeit durch einsetzen!
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
graph
zahlenpaare
+
0
Daumen
2
Antworten
wann nimmt man eine lineare gleichung und wann eine quadratische
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
lineares
quadratische
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet die Stammfunktion von binomischen- bzw. trinomischen Formeln?
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
integration
stammfunktion
binomische-formeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie kann ich einfach eine Wurzel im Kopf ziehen bei z.B. der Wurzel von 0.169?
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
wurzelziehen
kopfrechnen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Körperautomorphismus bestimmen
Gefragt
25 Mai 2014
von
Lotus
körper
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sigma-Regeln Abituraufgaben
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
sigma
rechenregeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösungsweg nicht klar
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
grundmenge
definitionsmenge
+
0
Daumen
2
Antworten
Konvergenz von: √(n^4 + a·n^3 + b·n^2 + c·n) - n^2
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
folge
konvergenz
grenzwert
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei M ⊂ R eine nicht-leere nach oben beschränkte Menge und a := sup(M). Zeigen Sie:
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
beschränkt
mengen
nicht
leer
supremum
+
0
Daumen
0
Antworten
Der Gütefunktion Informationen entnehmen: Das Signifikanzniveau und p.
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
hypothesentest
signifikanzniveau
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine frage zur bennenung (ln)
Gefragt
25 Mai 2014
von
immai
logarithmus-naturalis
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Wohnzimmertür ist 1,97 m hoch und 0,82 m breit. Würde eine 2,10 m breite und 3,40 m lange Tür hindurchpassen?
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
satz-des-pythagoras
diagonale
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie eine ganzrationale Funktion dritten Grades
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
funktionsgleichung
skizze
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Gleichung einer Funktion mit: f ist eine ganzrationale Funktion mit drei verschiedenenen Nullstellen.
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
nullstellen
wurzelfunktion
ganzrationale
eigenschaften
funktionsgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen sie eine passende ganzrationale Funktion f
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
knickfrei
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lagrange-Verfahren: Nutzenfunktion
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
lagrange
nutzenfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Vereinfachen Sie soweit wie möglich.
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
logarithmus
gesetze
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung von a(x-1)^2-bx
Gefragt
25 Mai 2014
von
Jabber
ableitungen
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Umformen mit einer Unbekannten
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
umformen
unbekannte
+
0
Daumen
0
Antworten
seien X,Y diskrete Zufallsvariablen auf einer endlichen Menge
Gefragt
25 Mai 2014
von
Hasi08
zufallsvariable
erwartungswert
varianz
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Dimension von Bild einer Matrix
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
matrix
gauß
dimension
lineare-algebra
+
0
Daumen
2
Antworten
Muss man nach bewiesener Konvergenz noch monotones Wachstum beweisen?
Gefragt
25 Mai 2014
von
Fuchs
konvergenz
quotientenkriterium
beweise
nullfolge
+
0
Daumen
0
Antworten
Tschebyscheffchen Ungleichung P(μx-c<X<μx + c) > 1 - σ^2 x/c^2. Dichtefunktion f(x)= 0 für x≤ 5; f(x):=1/3x-5/3 für ...
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
ungleichungen
wahrscheinlichkeit
dichte
linear
stückweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzelgleichung lösen √(2x-1) + √(6-x) = 4
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
wurzeln
gleichungen
Seite:
« vorherige
1
...
4143
4144
4145
4146
4147
4148
4149
...
4707
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Noch niemand diesen Monat.
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Vierfeldertafel für Volkshochschule
(2)
Zeigen Sie, dass jede Umordnung einer absolut konvergenten Reihe auch wieder konvergiert.
(1)
Injektivität/Surjektivität unter Quotienten
(1)
Verkettung: Wie rechnet man weiter?
(3)
Wie beweist man die Divergenz einer rekursiv gegebenen beschränkten Zahlenfolge?
(0)
Made by a lovely
community