Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
1
Antwort
LR Zerlegung einer Matrix existiert ?
Gefragt
17 Dez 2018
von
akition
zerlegen
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Äquivalenz bei Untervektorräumen
Gefragt
17 Dez 2018
von
Unistudent123
untervektorraum
äquivalenz
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Begründen Sie, dass ℝ \ ℚ überabzählbar unendlich ist.
Gefragt
17 Dez 2018
von
Marie97
abzählbar
unendlich
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise, dass es sich für n≥2 um eine rekursive Darstellung handelt
Gefragt
17 Dez 2018
von
Nadia92
beweise
rekursiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Kegeldach neu decken. Berechne das Volumen und die Oberfläche des Kegels und des Zylinders.
Gefragt
17 Dez 2018
von
Gast
volumen
oberfläche
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet der Parameter a?
Gefragt
17 Dez 2018
von
h123
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Momentane Änderungsrate von Faktor B?
Gefragt
17 Dez 2018
von
h123
änderungsrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie zeigt man, ob es sich bei einem Vektorraum um ein ℝ-Vektorraum handelt bzw. was genau heißt das überhaupt?
Gefragt
17 Dez 2018
von
Niasefqdq
vektoren
vektorraum
untervektorraum
+
0
Daumen
3
Antworten
Mit Differenzenquotienten berechnen
Gefragt
17 Dez 2018
von
wwwlion
ableitungen
funktion
differenzenquotient
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche der folgenden Aussagen sind richtig?
Gefragt
17 Dez 2018
von
h123
nutzenfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Regressionsfunktion - quadratische/lineare funktion
Gefragt
17 Dez 2018
von
Mashka16
quadratische-funktionen
funktion
regression
+
0
Daumen
1
Antwort
Normalenvektor; gleichen Abstand bestimmen
Gefragt
17 Dez 2018
von
Gast
normalenvektor
+
0
Daumen
1
Antwort
Hilfe bei Rentenrechnung
Gefragt
17 Dez 2018
von
tribuxa
rentenrechnung
finanzmathematik
rente
vorschüssig
zinsen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen der Menge {A ∈ M(n)| BA = AB für alle B ∈ M(n)}
Gefragt
17 Dez 2018
von
noxa
matrix
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Finanzmathematik Rentenrechnung
Gefragt
17 Dez 2018
von
hs1.44
finanzmathematik
rentenrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellen Cosinusfunktion
Gefragt
17 Dez 2018
von
nikeshirin
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Momentane Änderungsrate bestimmen
Gefragt
17 Dez 2018
von
Lisiiiiii
änderungsrate
funktion
argument
ableitungen
produktionsfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert berechnen, Konvergenz von Reihen: Summe (über n=1 bis unendlich) 1/(n^2+3n+2)
Gefragt
17 Dez 2018
von
fako
konvergenz
grenzwert
teleskopsumme
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung der quadratischen Gesamtkostenfunktion
Gefragt
17 Dez 2018
von
Mashka16
gesamtkostenfunktion
quadratische-funktionen
regression
+
0
Daumen
2
Antworten
Trigonometrische Gleichung lösen
Gefragt
17 Dez 2018
von
Fataha
trigonometrie
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Produktionsfunktion von Unternehmen F(K,L)=K^0.2+L
Gefragt
17 Dez 2018
von
Gast
produktionsfunktion
output
optimal
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweis für direkte Summe bei U ⊕ V = R^n
Gefragt
17 Dez 2018
von
Mathe-II
beweise
untervektorraum
direkte
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
Nutzenfunktion optimieren
Gefragt
17 Dez 2018
von
Matheheld111
optimierung
nutzenfunktion
lagrange
+
0
Daumen
0
Antworten
Wieviele Messwerte sind im Bereich zu erwarten?
Gefragt
17 Dez 2018
von
Escargot
normalverteilung
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis: Für alle n aus N ist ggT(n +1, n² - n + 1) entweder 1 oder 3
Gefragt
17 Dez 2018
von
MatheBube
beweise
ggt
euklidischer-algorithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichheit zeigen - Trigonometrische Formel
Gefragt
18 Dez 2018
von
DunKing
gleichungen
trigonometrie
umstellen
+
0
Daumen
0
Antworten
Aufgabe zum Thema von Erzeugendensystem der Matrize A^3
Gefragt
18 Dez 2018
von
greycardinal
erzeugendensystem
matrix
beweise
+
0
Daumen
2
Antworten
Sind die folgenden Folgen konvergent? Bsp. Differenz von Wurzeln: x_n=√(n + 1) −√n.
Gefragt
18 Dez 2018
von
Maxi1996
konvergenz
differenz
wurzeln
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sei (xn) eine Folge in R. Äquivalente Aussagen finden zu z.B. (iii) ∀ε > 0 ∃n0 ∈ N ∀n ≥ n0 : |xn − x| ≤ ε.
Gefragt
18 Dez 2018
von
Maxi1996
konvergenz
folge
quantoren
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie kann man den ggT von Dezimalzahlen ermitteln? Z.b. von: 1,50 3,00 5,50
Gefragt
18 Dez 2018
von
blyat-man
ggt
dezimalzahlen
Seite:
« vorherige
1
...
4872
4873
4874
4875
4876
4877
4878
...
5315
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
abakus
39 Punkte
| 2 A
Tschakabumba
30 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
28 Punkte
| 3 A
nudger
24 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Eine geometrische Knobelei
(1)
Bestimmen Sie möglichst große Intervalle, auf denen die Funktion umkehrbar ist.
(1)
Berechnen Sie die Determinante der reellen n×n-Matrix
(3)
Zeigen oder widerlegen Sie die folgende Aussagen:
(1)
Warum haben 2 homogene lineare Gleichungssystreme unterschiedliche Lösungen, obwohl der Austausch von nur einer …
(2)
Eine Zahl mit Teilern gesucht
(1)
Bestimmen Sie alle Parameterwerte aus ℝ, für welche die Matrix diagonalisierbar ist
(1)
Made by a lovely
community