Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechnung der Deklination aus Azimut und Sonnenhöhe
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
sonnenhöhe
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Arithmetischen Mittelwert und relative Summenhäufigkeit. Rosensträusse an 50 Samstagen.
Gefragt
28 Jan 2014
von
Gast
arithmetisch
mittelwert
relative
häufigkeit
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Orthogonal- und Diagonalmatrix
Gefragt
23 Jan 2014
von
Gast
orthogonal
diagonale
matrix
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Volumen eines Zylinders berechnen, gegeben sind Durchmesser und Höhe
Gefragt
14 Jan 2014
von
Gast
zylinder
volumen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Ist die Null eine Gerade oder ungerade Zahl
Gefragt
11 Dez 2013
von
Passi
gerade
oder
ungerade
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Begriff der Stetigkeit Klausurhilfe
Gefragt
23 Sep 2013
von
Gast
stetigkeit
funktion
grenzwert
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Elastizität und variable Gesamtkostenfunktion zur Ermittlung der Fixkosten
Gefragt
14 Feb 2014
von
Gast
fixkosten
elastizität
kostenfunktion
proportionalität
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Dreieck ABC. Spiegele Punkt D an AB und an AC. Spiegelpunkte P und Q.
Gefragt
17 Feb 2014
von
Gast
dreieck
spiegeln
seite
punkte
zeichen
alpha
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimme Basen von drei Vektorräumen: zwei von R^3 und eine von einer Teilmenge von C^3
Gefragt
17 Dez 2012
von
Gast
algebra
vektoren
basis
ergänzung
konstruieren
offen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimme Nullstellen einer Summe von trigonometrischen Funktionen und benutze die Additionstheoreme
Gefragt
17 Dez 2012
von
Gast
nullstellen
frequenz
additionstheorem
gleichungen
trigonometrische-funktionen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Nullstellen trigonometrischer Funktionen bestimmen und Graphen zeichnen
Gefragt
17 Dez 2012
von
Gast
additionstheorem
trigonometrische-funktionen
doppelwinkelformel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Flächeninhalt und Umfang der Figuren mit Kreisteilen berechnen.
Gefragt
18 Feb 2014
von
Gast
viertelkreis
kreis
umfang
flächeninhalt
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Konvergenzradius einer Potenzreihe mit n^2 im Exponenten
Gefragt
14 Feb 2014
von
Gast
konvergenzradius
konvergenz
potenzreihe
reihen
exponenten
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stochastik / Bernoulli Experiment Wurf einer verfälschten Münze
Gefragt
9 Feb 2014
von
Gast
stochastik
bernoulli
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
E-Funktionen: Ableiten und zusammenfassen. Wie geht das?
Gefragt
17 Dez 2012
von
7David6
e-funktion
exponentialfunktion
zusammenfassen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie lautet die Stammfunktion von f(x) = x^{-1}?
Gefragt
22 Feb 2014
von
Gast
stammfunktion
ableitungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Was kommt nach ganzrationalen Funktionen in der Schule?
Gefragt
21 Feb 2014
von
Gast
grenzwert
stetigkeit
limes
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Vollständige Induktion. Ungleichung: (4n/3) - 1 ≥ ∑ 1/(3)^k n∈N
Gefragt
28 Feb 2014
von
Gast
endlich
geometrische-reihe
vollständige-induktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Gerade die in allen Ebenen der Schar liegt
Gefragt
26 Feb 2014
von
Gast
ebenenschar
gerade
ebene
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie leite ich die Exponentialfunktionen x^x bzw. a^x ab?
Gefragt
17 Dez 2012
von
Gast
ableitungen
exponentialfunktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Volumenintegral Paraboloid
Gefragt
23 Feb 2014
von
Human07
dreifach
integral
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Sinussatz, wenn a=9.5, b=8.3 und ALPHA= 62°.
Gefragt
19 Feb 2014
von
Gast
dreieck
winkel
sinussatz
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit genau 3 weiße Kugeln zu ziehen?
Gefragt
1 Mär 2014
von
Gast
bernoulli
stochastik
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Parametrisierung der Fläche zwischen y=x; y=2 und y=1/x.
Gefragt
1 Mär 2014
von
Gast
fläche
integral
parameterdarstellung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Logarithmus Exponentialgleichungen
Gefragt
19 Feb 2014
von
meghan16
logarithmus
exponentialgleichung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Nutzenerwartungswert mit Hilfe einer Dichtefunktion berechnen
Gefragt
9 Feb 2014
von
Gast
erwartungswert
nutzen
nutzenfunktion
dichtefunktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Eine Stadtverwaltung muss sich zwischen zwei Tarifen für Parkgebühren entscheiden.
Gefragt
9 Feb 2014
von
Gast
funktion
abitur
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kurvenintegral - Warum Integrationsgrenzen von 0 bis 1?
Gefragt
9 Feb 2014
von
Birsel
kurvenintegral
grenzen
integrationsgrenzen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Mit Langrangemethode Maximum bestimmen: U(x,y) = √x + y und NB: x+4y = 100
Gefragt
9 Feb 2014
von
Gast
lagrange
methode
notwendige-hinreichende-bedingungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kurzkontrolle(Frage/Antwort) bitte? Die Produktionsschwelle im Polypol liegt dort, wo variable Durchschnittskosten =?
Gefragt
8 Feb 2014
von
Gast
polypol
nomineller
zinsen
geld
Seite:
« vorherige
1
...
49
50
51
52
53
54
55
...
5316
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Moliets
403 Punkte
| 51 A
Apfelmännchen
212 Punkte
| 17 A
Der_Mathecoach
189 Punkte
| 16 A
döschwo
78 Punkte
| 6 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Funktionsgleichungen ermitteln, Kurvenuntersuchung
(2)
Folgende Ungleichungen sollen gelten
(2)
Wie wird bei Spielautomaten eine vorgegebene Auszahlungsquote garantiert?
(2)
Made by a lovely
community