Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Fehlende Größen im Dreieck berechen: b=4,9cm, c=6,7cm, alpha=74,1°
Gefragt
3 Feb 2014
von
honigkuchen
trigonometrie
dreieck
alpha
größen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Reelle Operatoren und reelle Eigenwerte, sind dann die Eigenfunktionen auch reell?
Gefragt
28 Jan 2014
von
qarim
algebra
operator
reell
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Lineare Abbildung, Eigenwerte, bijektiv..
Gefragt
23 Jan 2014
von
Gast
bijektiv
eigenwerte
lineare-abbildung
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Volumen eines Zylinders berechnen, gegeben sind Durchmesser und Höhe
Gefragt
14 Jan 2014
von
Gast
zylinder
volumen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Ist die Null eine Gerade oder ungerade Zahl
Gefragt
11 Dez 2013
von
Passi
gerade
oder
ungerade
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Begriff der Stetigkeit Klausurhilfe
Gefragt
23 Sep 2013
von
Gast
stetigkeit
funktion
grenzwert
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Alte Mathe-Olympiade Aufgabe: Kleinste nicht ergänzbare Zahl.
Gefragt
14 Feb 2014
von
Gast
mathe-olympiade
quadratzahl
zahlentheorie
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Volumen und Oberfläche der quadratischen Pyramide mit a=6cm und s=12cm?
Gefragt
17 Feb 2014
von
Gast
quadratische
pyramide
kante
höhe
volumen
formel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimme Basen von drei Vektorräumen: zwei von R^3 und eine von einer Teilmenge von C^3
Gefragt
17 Dez 2012
von
Gast
algebra
vektoren
basis
ergänzung
konstruieren
offen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimme Nullstellen einer Summe von trigonometrischen Funktionen und benutze die Additionstheoreme
Gefragt
17 Dez 2012
von
Gast
nullstellen
frequenz
additionstheorem
gleichungen
trigonometrische-funktionen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Nullstellen trigonometrischer Funktionen bestimmen und Graphen zeichnen
Gefragt
17 Dez 2012
von
Gast
additionstheorem
trigonometrische-funktionen
doppelwinkelformel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Dreieck ABC. Spiegele Punkt D an AB und an AC. Spiegelpunkte P und Q.
Gefragt
17 Feb 2014
von
Gast
dreieck
spiegeln
seite
punkte
zeichen
alpha
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Elastizität und variable Gesamtkostenfunktion zur Ermittlung der Fixkosten
Gefragt
14 Feb 2014
von
Gast
fixkosten
elastizität
kostenfunktion
proportionalität
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Stichprobe eines Fertigungslos - Wahrscheinlichkeit, dass Fehler gemacht werden
Gefragt
10 Feb 2014
von
Gast
statistik
normalverteilung
fehler
binomialverteilung
art
erster
zweiter
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Gewinnwahrscheinlichkeit bei Losziehung
Gefragt
23 Feb 2014
von
survial555
lose
gewinnspiel
chance
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
E-Funktionen: Ableiten und zusammenfassen. Wie geht das?
Gefragt
17 Dez 2012
von
7David6
e-funktion
exponentialfunktion
zusammenfassen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zahlentheoretisches Problem, Quadratzahlen
Gefragt
22 Feb 2014
von
Thilo87
zahlentheorie
programmieren
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimmen Sie die Umkehrfunktion f^-1 von f : [1; 2] -> R mit f(x) = x - 1.
Gefragt
23 Feb 2014
von
Gast
analysis
ableitungen
definition
umkehrfunktion
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Parametrisierung der Fläche zwischen y=x; y=2 und y=1/x.
Gefragt
1 Mär 2014
von
Gast
fläche
integral
parameterdarstellung
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Warum ist das Integral die Fläche?
Gefragt
27 Feb 2014
von
Gast
integral
fläche
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie leite ich die Exponentialfunktionen x^x bzw. a^x ab?
Gefragt
17 Dez 2012
von
Gast
ableitungen
exponentialfunktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Was kommt nach ganzrationalen Funktionen in der Schule?
Gefragt
21 Feb 2014
von
Gast
grenzwert
stetigkeit
limes
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Warum hat jede quadratische Funktion eine Extremstelle?
Gefragt
2 Mär 2014
von
starkmann
extremstelle
quadratische-funktionen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit genau 3 weiße Kugeln zu ziehen?
Gefragt
1 Mär 2014
von
Gast
bernoulli
stochastik
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Sinussatz, wenn a=9.5, b=8.3 und ALPHA= 62°.
Gefragt
19 Feb 2014
von
Gast
dreieck
winkel
sinussatz
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stochastik / Bernoulli Experiment Wurf einer verfälschten Münze
Gefragt
9 Feb 2014
von
Gast
stochastik
bernoulli
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Nutzenerwartungswert mit Hilfe einer Dichtefunktion berechnen
Gefragt
9 Feb 2014
von
Gast
erwartungswert
nutzen
nutzenfunktion
dichtefunktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Eine Stadtverwaltung muss sich zwischen zwei Tarifen für Parkgebühren entscheiden.
Gefragt
9 Feb 2014
von
Gast
funktion
abitur
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kurvenintegral - Warum Integrationsgrenzen von 0 bis 1?
Gefragt
9 Feb 2014
von
Birsel
kurvenintegral
grenzen
integrationsgrenzen
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Mit Langrangemethode Maximum bestimmen: U(x,y) = √x + y und NB: x+4y = 100
Gefragt
9 Feb 2014
von
Gast
lagrange
methode
notwendige-hinreichende-bedingungen
Seite:
« vorherige
1
...
49
50
51
52
53
54
55
...
5310
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
133 Punkte
| 13 A
nudger
44 Punkte
| 4 A
abakus
33 Punkte
| 2 A
Apfelmännchen
31 Punkte
| 4 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Funktionsgleichung aufstellen anhand Wertetabelle
(1)
Bestimmen Sie t so, dass die Gerade durch B (6/4/t)die x-Achse bei x = 3 unter 60°
(2)
Fehler finden bei der Berechnung der Aufgabe
(1)
Vektoren rechnen von einem Dreieck
(2)
Berechnen Sie alle Punkte auf der x-Achse, die 9 Einheiten vom Punkt A (1/3/-2) entfernt ist.
(2)
Von wieviel Prozent der Wahlberechtigten ist Esther gewählt worden?
(1)
Addiert man 6 zu dem Quotienten aus dem Neunfachen einer Zahl und 3, so er
(2)
Made by a lovely
community