Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vier Aufgaben zu Funktiosschar f(t)= 0,5t^3 -1,5kt^2 + 6kt -6t +50
Gefragt
6 Okt 2020
von
FELHD
hochpunkt
tiefpunkt
gemeinsame
punkte
kurvenschar
+
0
Daumen
3
Antworten
Wie multiplizierta,ausklammert man diese Bruchterme und dividiert Summen?
Gefragt
6 Okt 2020
von
Ichverstehenicht89
ausklammern
bruchterme
summe
brüche-kürzen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie kommt man von dem lim x-1 auf die -2?
Gefragt
6 Okt 2020
von
Gast
unstetig
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungen Rechnerisch und Zeichnerisch lösen
Gefragt
6 Okt 2020
von
Julianf.p.r.
gleichungen
rechnerisch
zeichnerisch
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass es einen Unterraum U ⊂ V gibt. Uni
Gefragt
6 Okt 2020
von
samanta.müller
unterraum
vektorraum
endlich
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Seitensymmetrale S(AB) und geben Sie sie in der allgemeinen Geradengleichung ax+by=c an.
Gefragt
6 Okt 2020
von
babaraa
algebra
punkte
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Weshalb verschwindet das e und wie kommt man auf -ln(n)?
Gefragt
6 Okt 2020
von
Gast
funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Logarithmusfunktion nach x lösen
Gefragt
6 Okt 2020
von
mathie
logarithmusfunktion
+
0
Daumen
3
Antworten
Graph Verlauf/Scheitelpunkt
Gefragt
6 Okt 2020
von
Max73564
graph
funktion
parabel
scheitelpunkt
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktion f(x)= -4/9x^2 + 32/9x +8/9 (Textaufgabe)
Gefragt
6 Okt 2020
von
LittleMix
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie die Lösungsmenge L der folgenden Gleichung für x \in \mathbb{R} x^{\ln x+7}=3
Gefragt
6 Okt 2020
von
mathie
logarithmusfunktion
+
0
Daumen
2
Antworten
Wahrscheinlichkeit Rechnung - Lottoziehung
Gefragt
6 Okt 2020
von
Tuto
bedingte-wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeit
statistik
lotto
+
0
Daumen
1
Antwort
Muss bei einer Ordnungsrelation auf einer Menge alle Elemente der Menge gebraucht werden?
Gefragt
6 Okt 2020
von
Lenovo
ordnungsrelation
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Falls ja was ist der genaue Unterschied zwischen Ordnungsrelation und einer Halbordnung?
Gefragt
6 Okt 2020
von
Lenovo
ordnungsrelation
relation
mengenlehre
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Determinanten neue Aufgabe
Gefragt
6 Okt 2020
von
Gast
determinante
matrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Textaufgabe mit Determinanten
Gefragt
6 Okt 2020
von
Gast
determinante
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis abgeschlossene Menge und konvergente Folge
Gefragt
6 Okt 2020
von
Matheblatt
abgeschlossen
mengen
konvergenz
folge
topologie
+
0
Daumen
1
Antwort
Losungmenge bestimmung mit determinanten
Gefragt
6 Okt 2020
von
Gast
determinante
lösungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Erwartungswert beim Kartenziehen
Gefragt
6 Okt 2020
von
Tuto
wahrscheinlichkeit
stochastik
karten
ziehen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung von determinanten
Gefragt
6 Okt 2020
von
Gast
determinante
matrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie die Gleichung der Ebene und geben Sie diese in allgemeiner Form ein.
Gefragt
6 Okt 2020
von
mathie
ebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass dies eine eindeutige Abbildungsvorschrift f: ℕ→A definiert.
Gefragt
6 Okt 2020
von
George_Brown
definiert
abbildung
funktion
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit welcher Wahrscheinlichkeit prüft er mindestens 80 Teile richtig?
Gefragt
7 Okt 2020
von
sechsinmathe
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Münze wird 100 Mal geworfen, mit welcher Wahrscheinlichkeit wird mindestens 50 mal Kopf geworfen?
Gefragt
7 Okt 2020
von
sechsinmathe
münze
stochastik
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie genau ist diese Logarithmusaufgabe Nr 1.) zu vertehen?
Gefragt
7 Okt 2020
von
Berni
logarithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösung eines LGS in F2 mit Gausschem Algorithmus, Bestimmen einer Basis in F2
Gefragt
7 Okt 2020
von
ChLeer
lineare-gleichungssysteme
gauß
endliche
menge
+
0
Daumen
2
Antworten
Stellen Sie den Kern von A als Spannraum dar, und geben Sie eine Basis des Kerns an.
Gefragt
7 Okt 2020
von
aekb3rt
kern
basis
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Formen Sie in betragsfreie Ausdrucke um, indem Sie Fallunterscheidungen verwenden
Gefragt
7 Okt 2020
von
Gast
betrag
umformen
ungleichungen
fallunterscheidung
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen/Begründen Sie, dass dann f^{-1}(\vec{x}) und \vec{x}+f^{-1}(\vec{y}) linear unabhängig sind.
Gefragt
7 Okt 2020
von
Ricktard
linear-unabhängig
vektoren
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmusfunktion herleiten zur Basis a
Gefragt
7 Okt 2020
von
Hallo233
logarithmus
exponentialfunktion
Seite:
« vorherige
1
...
5246
5247
5248
5249
5250
5251
5252
...
5311
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
263 Punkte
| 26 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
64 Punkte
| 5 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wurzelkriterium richtig angewendet?
(1)
Bestimmen Sie Basen des Kerns und des Bildes von f .
(1)
Berechnen Sie die Maßzahl seines Flächeninhalts.
(1)
Frage: Wenn X unendlichdimensional ist, ist dann das Bild T(X) unter dem kompakten Operator T endlichdimensional?
(0)
Limes anwenden was würde passieren
(1)
Monotonie und Beschränktheit einer rekursiven Folge zeigen
(1)
Wo liegt der Fehler, zwei unterschiedliche Lösungen?
(1)
Made by a lovely
community