Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Determinante unabhängig von der basisauswahl
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
determinante
endomorphismus
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen das Volumen des Kegels und die Koordinaten des Bildpunktes q
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
volumen
kegel
abstand
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechnet man die Matrix einer orthogonalen Projektion auf ein Bild einer Matrix?
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
matrix
orthogonal
projektion
+
0
Daumen
0
Antworten
Symmetrische Gruppe S4. Stellen Sie für diese Permutationen die Verknüpfungstafel auf
Gefragt
17 Jan 2016
von
Afrob
verknüpfung
permutation
symmetriegrumme
symmetrische-gruppe
+
0
Daumen
1
Antwort
posten geht leider nicht, ich versuche nochmal
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
vektoren
kern
bild
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Koordinaten des Schnittpunktes der Geraden g mit Ebene e.
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
schnittpunkte
parameter
ebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorraum, lineare Abbildung, Kern & Bild davon
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
kern
bild
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Welchen Flächeninhalt schließt der Funktionsgraph y = -x^2/4+4 mit der x-Achse ein.
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
fläche
graph
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie die im Intervall (-π/2, π*2) unter der Kosinuskurve liegenden Fläche.
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
flächenberechnung
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektoren Orthogonalität - Satz des Pythagoras
Gefragt
17 Jan 2016
von
Thorsten 92
satz-des-pythagoras
vektoren
orthogonal
+
0
Daumen
2
Antworten
Rechtwinkliges Dreieck - Verhältnisse
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
verhältnis
rechtwinkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Bei einer AF ist S7=21 und s8=25. Berechne a1 und die Differenz d.
Gefragt
17 Jan 2016
von
a.s.
arithmetische
folge
+
0
Daumen
2
Antworten
Radius r ausrechnen. Und hier die Gleichung: O = π × r × 80,8 + 2× π × r^2 = 13.270 cm^2
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
auflösen
stereometrie
radius
oberfläche
zylinder
+
0
Daumen
1
Antwort
Zwei Säuremischungen herstellen
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
mischung
mischungsrechnen
mischungsaufgaben
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung 2x-2xy^3+3y^2(1+x^2)y'=0
Gefragt
17 Jan 2016
von
Fraktal
differentialgleichungen
anfangswert
+
0
Daumen
0
Antworten
Kurvenintegral und Parameterisierung
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
kurvenintegral
vektorfeld
+
0
Daumen
2
Antworten
Subtrahieren von Strecken
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
strecke
subtraktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialgleichung 5/(∈^6x-16)+3/2*(∈3^x+4)=1/2*(∈^3x-4)
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
substitution
exponentialgleichung
gleichungen
potenzen
+
0
Daumen
0
Antworten
R ° Q eine funktionale Relation auf L?
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
relation
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellen einer exponentialfunktion.
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
e-funktion
nullstellenberechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bedingte Wahrscheinlichkeit errechnen
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeitsrechnung
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne algebraisch die Lösungen der folgenden quadratischen Gleichungen.
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
pq-formel
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
quinärsystem 5-adisch
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
analysis
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Uhr bildet einen Winkel
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
winkel
uhr
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zu Vektorräumen und span
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
vektorraum
span
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Die Cäsar-Chiffre ist mit vier Buchstaben Ä,Ö,Ü und ß erweitert. Sei Chiffre y=ax + b
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
diskrete
buchstaben
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie, falls existent, den Grenzwert von (1+2/n^2)^n
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
grenzwert
limes
eulersche
+
0
Daumen
1
Antwort
von einer GF kennt man s1=100 und s2=20. Berechne s16
Gefragt
17 Jan 2016
von
a.s.
geometrische-folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Punktweise Konvergenz
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
analysis
konvergenz
+
0
Daumen
0
Antworten
Wurzelterme vereinfachen durch Ausklammern und Ausmultiplizieren
Gefragt
17 Jan 2016
von
Gast
wurzeln
vereinfachen
ausklammern
Seite:
« vorherige
1
...
1426
1427
1428
1429
1430
1431
1432
...
5314
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
47 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
33 Punkte
| 2 A
abakus
27 Punkte
| 1 A
nudger
20 Punkte
| 1 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimmen Sie die Parameter a, b und c der gesuchten Parabel.
(2)
Wie Definitionsbereich zeichnen?
(0)
Niveaulinien zeichnen wie?
(1)
Transformationsformel für Mehrfachintegrale.
(1)
Berechnen Sie folgendes Doppelintegral
(2)
Bestimme die Koordinaten von P.
(0)
Zeigen Sie, dass f genau eine Nullstelle im Intervall und höchstens eine negative Nullstelle besitzt
(0)
Made by a lovely
community