Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44404 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44404
Antworten gegeben
11575
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
(Nr.8 a&b)x^2+px+q immer zwei Lösungen wenn q negativ ist und b)
Beantwortet
10 Mai 2018
gleichungen
quadratische-funktionen
0
Daumen
Ortskurven der Extrema, Parameterfunktion
Beantwortet
10 Mai 2018
funktionenschar
ortskurve
0
Daumen
Trigonometrie, Gradmaß etc
Beantwortet
10 Mai 2018
bogenmaß
sinus
0
Daumen
Problem mit Kosinussatz bzw. Sachaufgabe
Beantwortet
10 Mai 2018
kosinussatz
satz-des-pythagoras
0
Daumen
Zerlegung in Linearfaktoren
Beantwortet
10 Mai 2018
linearfaktor
quadratische-gleichungen
0
Daumen
Matrizenrechnung; Um wieviel müsste der Gesamtoutput des Unternehmens steigen...?
Beantwortet
10 Mai 2018
matrix
finanzmathematik
matrizen
gleichungen
wirtschaftsmathematik
+1
Daumen
Gleichungen mit vers. Lösungsverfahren Nr.6 nur e) bis h)
Beantwortet
10 Mai 2018
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
0
Daumen
Anzahl der Lösungen von x + y + z + t = 15 in den natürlichen Zahlen.
Beantwortet
10 Mai 2018
lösungsmenge
gleichungen
kombinatorik
+1
Daumen
Kombiantorik und Abzählbare Probleme
Beantwortet
10 Mai 2018
abzählbar
mengen
0
Daumen
koordinatengleichung der tangenten an k:(x+2)^2+y^2=625 die parallel zu g:7x-24y+9=0
Beantwortet
10 Mai 2018
tangentengleichung
kreis
tangente
+1
Daumen
1
mengen skizzieren- wie geht das?
Beantwortet
10 Mai 2018
mengen
skizze
+1
Daumen
2x2 Matrix kontrollieren
Beantwortet
10 Mai 2018
matrix
0
Daumen
Input-Output Modell für Österreich aus dem Jahr 1960… Wie hoch ist der Output von Sektor 1 nach der Anpassung?
Beantwortet
10 Mai 2018
output
matrixgleichung
matrix
leontief
0
Daumen
Matrixgleichung, Matrizenrechnung
Beantwortet
9 Mai 2018
matrixgleichung
matrix
matrizen
+1
Daumen
Bestimmen Sie im Ausdruck (x+y^2+z)^15 die Koeffizienten vor den Monomen x^6 y^10 z^4 , x^5 y^8 z^6 und x^6 y^8 z^6 .
Beantwortet
9 Mai 2018
binomialkoeffizient
koeffizienten
0
Daumen
Automobilkonzern besteht aus drei Unternehmensbereichen
Beantwortet
9 Mai 2018
matrix
matrizen
wirtschaftsmathematik
0
Daumen
Berechnen Sie den Erwartungswert von X.
Beantwortet
8 Mai 2018
erwartungswert
wahrscheinlichkeit
0
Daumen
Funktionsgleichung für Parabel mit Scheitel S(3.5|-8) durch P(2|-6) bestimmen
Beantwortet
8 Mai 2018
parabel
scheitelform
funktionsgleichung
polynomform
0
Daumen
Die Punkte A (1/2/4), B (2/7/5), C und D (0/3/5) bilden zusammen ein Parallellogramm.
Beantwortet
8 Mai 2018
ebene
vektoren
parallelogramm
+2
Daumen
Vektorgeometrie: Gerade Parameter?
Beantwortet
8 Mai 2018
parameter
gerade
vektoren
+1
Daumen
E-Funktion nach t auflösen
Beantwortet
8 Mai 2018
e-funktion
gleichsetzen
0
Daumen
Ein Viereck zwischen eine Parabel und 2 Geraden einfügen
Beantwortet
8 Mai 2018
geraden
geometrie
parallel
zeichen
vektoren
rechteck
0
Daumen
Aufgabe aus der Klausur. Nach wie viel Jahren hat sich das Kapital um 50 % erhöht?
Beantwortet
8 Mai 2018
jahre
kapital
prozent
erhöht
funktionsgleichung
0
Daumen
Formen Sie in die Scheitelform um und bestimmen Sie den Scheitelpunkt.
Beantwortet
8 Mai 2018
scheitelform
umformen
scheitelpunkt
bestimmen
+1
Daumen
Geradenschar windschiefe Geraden
Beantwortet
8 Mai 2018
geradenschar
windschief
geraden
+2
Daumen
1
Wie viel Weizen wird nach der Anpassung produziert? Matrizenrechnung!
Beantwortet
8 Mai 2018
matrix
matrizen
0
Daumen
Brauche Unterstützung bei Mengenlehre Frage steht in der Beschreibung !
Beantwortet
8 Mai 2018
mengenlehre
mengen
kartesische
produkt
0
Daumen
Welche der Möglichkeiten ist die Richtige zur Wahrscheinlichkeit
Beantwortet
8 Mai 2018
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
+1
Daumen
Ideen zu Lernplattformen für Mathematik und deren Weiterentwicklung
Beantwortet
8 Mai 2018
mathelounge
diskussion
+1
Daumen
Trigonometrie Rechtwinkliges Dreieck mit gamma = 90°, a=4 cm, p = 1 cm.
Beantwortet
8 Mai 2018
trigonometrie
sinus
gamma
rechtwinkliges-dreieck
Seite:
« vorherige
1
...
712
713
714
715
716
717
718
...
1481
nächste »
Made by a lovely
community