Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
AktivitÀten
117 Fragen
44401 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44401
Antworten gegeben
11575
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Trigonometrie und Satz des Pythagoras. (i) Dreieck mit alpha = 30°, b=1/â3, c=1.
Beantwortet
30 Sep 2016
satz-des-pythagoras
trigonometrie
0
Daumen
Gewichtungsfaktor durch Mittelwert bilden
Beantwortet
30 Sep 2016
mittelwert
gewicht
0
Daumen
Benötigte DrahtlĂ€nge fĂŒr Quader mit KantenlĂ€ngen berechnen...
Beantwortet
30 Sep 2016
formel
+1
Daumen
2
Ganzrationale Funktion 4. Grades aufstellen
Beantwortet
29 Sep 2016
grades
aufstellen
ganzrationale-funktionen
+1
Daumen
1
Vektoren Geraden Pyramide
Beantwortet
29 Sep 2016
vektoren
pyramide
0
Daumen
1
VollstÀndige Induktion. Summe von ungeraden Zahlen. was passiert hier mit dem k?
Beantwortet
29 Sep 2016
summe
ungerade
zahlen
vollstÀndige-induktion
+1
Daumen
1
Rettungsbohrung bei GrubenunglĂŒck: Vektoren Gleichung
Beantwortet
29 Sep 2016
bohrung
turm
sachaufgabe
gleichungen
vektoren
+2
Daumen
1
Kollisionskurs von Flugbahnen. Wie kommt man auf die Koordinaten von S?
Beantwortet
29 Sep 2016
vektoren
schnittpunkte
geraden
zahlen
kollision
flugbahn
0
Daumen
Lineare funktion p=20GE, Marktpreis 10GE, nimmt 5GE ab nachfragefunktion Pn(x)=-3x+150
Beantwortet
29 Sep 2016
gleichungen
lineare-funktionen
+1
Daumen
Geraden Parameter Vektoren: Bsp. FĂŒr welchen Wert von a schneiden sich ga und h? Wo liegt der Schnittpunkt?
Beantwortet
29 Sep 2016
parameter
geraden
schnittpunkte
parallel
vektoren
0
Daumen
Schargeraden Funktionen Schaubilder? ft mit ft (x) = 2tx + 4t -1 ; x, t â R.
Beantwortet
29 Sep 2016
schargerade
geradenschar
funktion
gleichungen
0
Daumen
Was machen die 4/14 dort?
Beantwortet
29 Sep 2016
wahrscheinlichkeit
binomialverteilung
0
Daumen
Stochastik Skat: Was wird durch den Term 32!/(10!*10!*10!*2!) beschrieben?
Beantwortet
29 Sep 2016
stochastik
skat
0
Daumen
1
Aus 96-prozentigem Alkohol und aus 36-prozentigem Alkohol sollen durch Mischen...(Gleichungssystem)
Beantwortet
29 Sep 2016
mischung
prozentig
alkohol
gleichungen
0
Daumen
Forme diese Gleichung zunÀchst in die Normalform um. Bestimme die Lösungsmenge.
Beantwortet
29 Sep 2016
normalform
umformen
+1
Daumen
Zu Graphen die Gleichung in Scheitelpunktform angeben
Beantwortet
29 Sep 2016
parabel
parabelgleichung
0
Daumen
Vereinfachen: x(x-3)(x^3-8x)
Beantwortet
29 Sep 2016
klammern
ausmultiplizieren
multiplikation
vereinfachen
0
Daumen
Keine Stelle darf höher als 50° gegen die Horizontale sein
Beantwortet
29 Sep 2016
steckbriefaufgabe
grad
funktion
0
Daumen
Wurzel ausrechnen... Wie?
Beantwortet
29 Sep 2016
wurzeln
brĂŒche
0
Daumen
GeschÀft mischt 2 Sorten Kaffee, wie teuer ist ein halbes Kilo?
Beantwortet
29 Sep 2016
kaffee
durchschnitt
sorten
tabelle
0
Daumen
Wie kann man Binomialkoeffizient anhand von Binomen erklÀren?
Beantwortet
29 Sep 2016
binom
binomialkoeffizient
wahrscheinlichkeit
begriffe
erklÀrung
0
Daumen
Grenzwert an einer Stelle x0
Beantwortet
29 Sep 2016
grenzwert
aufstellen
0
Daumen
term mit e^j und Bruchrechnung
Beantwortet
29 Sep 2016
brĂŒche
eulersche
potenzen
komplexe-zahlen
0
Daumen
ln4 ohne Taschenrechner berechnen
Beantwortet
29 Sep 2016
logarithmus
taschenrechner
+1
Daumen
vollstÀndige Induktion: Summe von ungeraden Zahlen
Beantwortet
29 Sep 2016
ungerade
zahlen
vollstÀndige-induktion
0
Daumen
Termumformung vollstĂ€ndige Induktion zusammenfassen. Summe von natĂŒrlichen Zahlen.
Beantwortet
29 Sep 2016
termumformung
ausklammern
vollstÀndige-induktion
0
Daumen
Ort der Rede ErklÀrung Politik
Beantwortet
29 Sep 2016
zahlen
proportionalitÀt
0
Daumen
Logarithmusgleichung auflösen Basis 9: 1/2*log(2x^2+1) zur Basis 9 = log(x+1) zur Basis 9
Beantwortet
29 Sep 2016
logarithmus
gleichungen
auflösen
0
Daumen
Kostenfunktion k(x) = 6x^3 - 12x^2 + 24x. Preisuntergrenze und dazugehörige gewinnmaximale Menge?
Beantwortet
29 Sep 2016
kostenfunktion
preisuntergrenze
untergrenze
gewinn
gewinnmaximum
0
Daumen
Zeigen Sie, dass der FlÀcheninhalt zwischen den Graphen proportional zu k ist.
Beantwortet
29 Sep 2016
intervall
flÀche
proportionalitÀt
funktionenschar
abitur
Seite:
« vorherige
1
...
908
909
910
911
912
913
914
...
1481
nĂ€chste »
Made by a lovely
community