Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
mathef
Aktivitäten
14 Fragen
25504 Antworten
Entwicklung
Antworten von mathef
25504
Antworten gegeben
7071
als beste ausgezeichnet
27,7 %
Beste Antworten
0
Daumen
(Haupt- und Nebenbedingung) Möglichst geringen Wert aus einer Funktion ermitteln?
Beantwortet
6 Jan 2020
extremwertaufgabe
nebenbedingung
hauptbedingung
funktion
+1
Daumen
Logarithmus - Exponentialfunktion
Beantwortet
6 Jan 2020
exponentialfunktion
0
Daumen
Funktionsterm mit Wendetangente ermitteln
Beantwortet
6 Jan 2020
funktion
wendetangente
funktionsterm
+1
Daumen
hallo. hat jemand vlt einen ansatz für diese Aufgaben?
Beantwortet
6 Jan 2020
lineare
lineare-algebra
0
Daumen
Funktionsterm bestimmen und Zeitraum bestimmen (Ableitungen, Polynome)
Beantwortet
6 Jan 2020
ableitungen
extremwertaufgabe
funktion
kurvendiskussion
+1
Daumen
Berechne wie viel Gramm in einem 10,3g schweren 750er Goldring enthalten sind.
Beantwortet
6 Jan 2020
gold
0
Daumen
1
Funktionen und Ableitungsaufgabe mit Zeit, Maximal berechnen
Beantwortet
6 Jan 2020
maximum
beschleunigung
funktion
ableitungen
zeit
+1
Daumen
lokale Linearisierung
Beantwortet
6 Jan 2020
analysis
+1
Daumen
C = u2 * h3 + u2 + h3 + h2 * u zur Ableitung umformen?
Beantwortet
6 Jan 2020
gleichungen
ableitungen
+1
Daumen
Summe von konvergenten Reihen immer noch konvergent?
Beantwortet
6 Jan 2020
reihen
+2
Daumen
Mittlere Änderung des Volumens in Abhängigkeit der Temperatur im Intervall [T1;T2] ? p*V = N*k*T umformen
Beantwortet
6 Jan 2020
mittlere
änderung
volumen
temperatur
ableitungen
0
Daumen
Gesucht: Taylorpolynom T3 von P im Entwicklungspunkt 2
Beantwortet
6 Jan 2020
taylorpolynom
entwicklungspunkt
taylor
logarithmus
0
Daumen
Beweis das die folgenden mengen Teilräume des (Z/7Z)^3 sind
Beantwortet
6 Jan 2020
restklassen
teilraum
0
Daumen
K-Linearität von K → End(V ), λ → λ · φ zeigen
Beantwortet
6 Jan 2020
vektorraum
lineare-abbildung
endomorphismus
abbildung
+1
Daumen
Addiert man zum Dreifachen der ersten Zahl das Doppelte der zweiten Zahl, so erhält man 26.
Beantwortet
5 Jan 2020
addiert
dreifach
zahl
doppelt
0
Daumen
Bestimme die Lösungsmenge der folgenden Gleichungssysteme mit einem Verfahren deiner Wahl
Beantwortet
5 Jan 2020
gleichungen
+2
Daumen
Äquivalenz zeigen : φ ist injektiv ⇔ (φ(v1), φ(v2), . . . , φ(vn)) ist linear unabhängig ⇔ dim(φ(V )) = n
Beantwortet
5 Jan 2020
unabhängig
basis
lineare
vektorraum
dimension
0
Daumen
Funktionenschar , Funktionenscharen untersuchen auf Wendepunkte
Beantwortet
5 Jan 2020
funktionenschar
ortskurve
0
Daumen
Ist die folgende Teilmenge Unterraum des ℝ^3? {(x1, x2, x3) : x1 = 5x3, x2 = 0} ⊂ ℝ3
Beantwortet
5 Jan 2020
vektorraum
unterraum
+1
Daumen
Endomorphismus und Vektorraum
Beantwortet
5 Jan 2020
endomorphismus
vektorraum
eigenwerte
lineare-algebra
0
Daumen
Konvergenz der Reihe \sum \limits_{k=1}^{n}\frac{1}{\sqrt[k]{\begin{pmatrix} 2+k\\k \end{pmatrix}}}
Beantwortet
5 Jan 2020
konvergenz
reihen
0
Daumen
Bestimme eine Basis B' von span(M).
Beantwortet
5 Jan 2020
span
basis
matrix
+1
Daumen
Abbildungsmatrix einer Polynomableitungsfunktion
Beantwortet
4 Jan 2020
abbildungsmatrix
basis
lineare-abbildung
abbildung
matrix
0
Daumen
Im Koprdinatensystem den Abstand berechnen
Beantwortet
4 Jan 2020
punkt
gerade
abstand
+1
Daumen
Herleitung von Logartihmusgesetzen
Beantwortet
4 Jan 2020
logarithmus
gesetz
herleitung
0
Daumen
Orthogonale Geraden rechnerisch herausfinden
Beantwortet
4 Jan 2020
orthogonal
gerade
geraden
0
Daumen
Schnittpunkt und Winkel von Geraden berechnen
Beantwortet
4 Jan 2020
schnittpunkte
funktion
gerade
geraden
0
Daumen
Erfinde eine Tautologie mit drei Teilaussagen, wobei mindestens eine Konjunktion vorkommt.
Beantwortet
4 Jan 2020
tautologie
aussagenlogik
logik
wahr
falsch
+2
Daumen
Komplexe Zahl als Ergebnis für eine Nullstelle?
Beantwortet
4 Jan 2020
komplexe-zahlen
imaginärteil
komplexe
polynom
matrix
0
Daumen
f(x,y) = (x-y^2)(x-2y^2). Zeige, zu jedem e > 0 existiert z im Ball mit Radius e um 0 mit f(z)<f(0)
Beantwortet
4 Jan 2020
epsilon
analysis
Seite:
« vorherige
1
...
300
301
302
303
304
305
306
...
851
nächste »
Made by a lovely
community