Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
|z| <= 1, , für z ∈ C und Re(z) ∈ Z, Im(z) ∈ Z. Alle Lösungen?
Gefragt
8 Mai 2018
von
Gast
ungleichungen
kreis
betrag
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Wahrheitstafel erstellen. Was ist der Unterschied zwischen → und ⇒ ?
Gefragt
8 Mai 2018
von
mathenoob21
aussagenlogik
tautologie
tabelle
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Pipeline als Zylinder
Gefragt
8 Mai 2018
von
Gast
zylinder
volumen
+
0
Daumen
3
Antworten
bedingte Wahrscheinlichkeit. wie viel mal muss gewürfelt werden um gewisse prozentzahl zu erhalten?
Gefragt
8 Mai 2018
von
nathi
wahrscheinlichkeit
würfel
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen aller Untergruppen der abelschen Gruppe (ℤ/4ℤ,+)
Gefragt
8 Mai 2018
von
Bierlu
mengen
gruppen
untergruppe
abelsche
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass es eine bijektive Abbildung gibt ) von ℤ nach {1, 3, 5, 7, 9 ...} (ungerade Zahlen),
Gefragt
8 Mai 2018
von
Gast
bijektiv
abbildung
ungerade
ganze-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Begründen Sie Kombinatorisch!
Gefragt
8 Mai 2018
von
Gast
funktion
beweise
+
0
Daumen
3
Antworten
Affine Unterräume zu zeigen U1=U2
Gefragt
8 Mai 2018
von
Jesco
vektoren
unterraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegeben sei die Matrixgleichung A·X + B = X + C mit den Matrizen
Gefragt
8 Mai 2018
von
mathe123456
matrixgleichung
determinante
inverse-matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungen gleichsetzen oder einsetzen?
Gefragt
8 Mai 2018
von
shaKi47
gleichungen
gleichsetzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet x3 ? Man berechne den Outputvektor x von Sektor A um diesen um 17% zu steigern.
Gefragt
8 Mai 2018
von
mathe123456
matrix
wirtschaftsmathematik
matrixgleichung
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie alle Polynome f(x) = ax^3 + bx^2 + cx + d mit Koeffizienten a, b, c, d ∈ Z5, fur die gilt:
Gefragt
8 Mai 2018
von
Gast
polynom
+
0
Daumen
3
Antworten
Bestimmen Sie explizit ¯5 ^{-1} , ¯6 ^{-1} und ¯7 ^{-1} in Z_(23).
Gefragt
8 Mai 2018
von
Gast
modulo
inverses
explizit
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrizen berechnung: Wie viel kann von E2 hergestellt werden?
Gefragt
8 Mai 2018
von
mathe123456
produktionsmenge
finanzmathematik
stück
matrizen
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Stochastik Aufgabe - Münzwurf, Auszahlung = 2^T für T:= Anzahl würfe
Gefragt
8 Mai 2018
von
DickerFisch
wahrscheinlichkeit
stochastik
münzwurf
+
0
Daumen
1
Antwort
A ∈ Gl(n,R) eine symmetrische Matrix. Zeige: Alle Eigenwerte sind ungleich 0.
Gefragt
8 Mai 2018
von
Gast
eigenwerte
algebra
symmetrische
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Gram-Schmidt-Verfahrens eine Orthonormalbasis des Unterraums
Gefragt
7 Mai 2018
von
keinmathegenieeeee
vektoren
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Häufungspunkt Aufgabe.
Gefragt
7 Mai 2018
von
Gast
häufungspunkte
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Ein Input-Output Modell für Österreich aus dem Jahr 1956 besteht aus den folgenden Wirtschaftszweigen:
Gefragt
7 Mai 2018
von
Benutzer2313
matrix
output
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Vermögensanlagegesellschaft bietet dem Anleger an drei Portfeuilles zu erwerben
Gefragt
7 Mai 2018
von
Benutzer2313
finanzmathematik
wirtschaftsmathematik
matrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Gegeben sei die Matrixgleichung X·A+B=X+C mit den Matrizen
Gefragt
7 Mai 2018
von
Benutzer2313
matrix
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Für welche x ∈ R konvergiert die geometrische Folge?
Gefragt
7 Mai 2018
von
Fabi9602
geometrische-folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Die Menge der größten Primteiler. Zeige 5 ist kein Element
Gefragt
7 Mai 2018
von
gast314
beweise
primzahlen
zahlentheorie
+
0
Daumen
1
Antwort
Integral Rechnung Einleitung
Gefragt
7 Mai 2018
von
Max.234
fläche
integral
+
0
Daumen
0
Antworten
Jacobi Matrix, lineare Approximation
Gefragt
7 Mai 2018
von
Kathreena
matrix
analysis
approximation
+
0
Daumen
2
Antworten
Ganzrationale Funktion dritten Grades bestimmen mit Tiefpunkt T(1/-2)
Gefragt
7 Mai 2018
von
Gymi_0234
ganzrationale
gleichungen
steckbriefaufgabe
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
(a) Sei φ : (Z8, +8) → (Z12, +12) ein Homomorphismus mit φ(1) = 3.
Gefragt
7 Mai 2018
von
mathe999
homomorphismus
gruppen
kern
modulo
isomorphismus
isomorph
mengen
teilmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei M eine nicht-leere TM einer Gruppe (G, ∗). Beweisen Sie, dass ⟨M⟩ eine Untergruppe von G ist.
Gefragt
7 Mai 2018
von
mathe999
algebra
relation
äquivalenzrelation
mengen
supremum
infimum
isomorphismus
isomorph
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei K ein angeordneter Körper und seien a, b ∈ K. Zeigen Sie: Gilt a ≤ b + ε für jedes ε > 0, so folgt a ≤ b.
Gefragt
7 Mai 2018
von
mathe999
körper
kleiner
gleich
element
+
0
Daumen
2
Antworten
Mit Logarithmus Gleichung berechnen
Gefragt
7 Mai 2018
von
Gast
logarithmus
gleichungen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
3620
3621
3622
3623
3624
3625
3626
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
88 Punkte
| 7 A
Tschakabumba
59 Punkte
| 3 A
abakus
58 Punkte
| 3 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Trapez und Halbkreis
(0)
Basis, charakteristisches und Minimalpolynom
(0)
Bestimme grafisch die Lösungsmenge des Gleichungssystems
(1)
Welcher Grenzwert ergibt sich jeweils für n →∞?
(2)
Verhältnis von Dreieck / Strahlensatz
(1)
Hilfe zu Ergebnismengen
(1)
Potenz- und Wurzelrechnung
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Rechnerische Herleitung der vier Bellzustände
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community