Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung von 4sin(2x-pi/2)
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
ableitungen
funktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Mathematik ist die Musik der Vernunft - Interpretation des Zitats
Gefragt
22 Jan 2014
von
Così_fan_tutte1790
musik
interpretation
zitat
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie hoch ist der Strommast?
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
strahlensatz
strecke
vergrößern
verkleinern
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die folgenden Aufgaben mit Hilfe der Regel von Bernoulli-de l'Hospital.
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
bernoulli
lhopital
analysis
rationale-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Verschiebung des pascalschen Dreiecks
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
pascalsches
pascaldreieck
dreieck
+
0
Daumen
2
Antworten
Skizziere komplexe Gleichung:( l z - 2 - i l = 3 )
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
komplexe
gleichungen
skizze
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionenschar ft(x)= x^2-t*x+t. Ortskurve der Scheitelpunkte
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
ortskurve
scheitelpunkt
funktionenschar
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie groß sind die Winkel des rechtwinkligen Dreiecks bei dem sich die Katheten r und s wie 5:2 verhalten?
Gefragt
22 Jan 2014
von
Così_fan_tutte1790
trigonometrie
dreieck
sinus
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwertberechnung: zeigen, dass 1/[(2^n)*sin(x/2^n)] für n gegen unendlich gegen 1/x konvergiert.
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
grenzwert
sinus
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Erste Ableitung -> Monotonie bestimmen: f(x) = 1/12x^4 - 3/2x^2
Gefragt
22 Jan 2014
von
carladubbn
ableitungen
monotonie
intervall
fallend
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechne die Länge der Seitenkante einer rechteckigen Pyramide
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
pyramide
seitenkante
+
0
Daumen
1
Antwort
Oberfläche und Volumen
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
trigonometrie
volumen
oberfläche
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kegelstumpf mit Hilfe der Trigonometrie bestimmen
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
trigonometrie
kegel
kegelstumpf
sinus
kosinus
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum gibt √(4^2+2^2) = 4,5?
Gefragt
22 Jan 2014
von
Mathehirni
wurzeln
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Höhe, Flächeninhalt und Volumen berechnen
Gefragt
22 Jan 2014
von
Così_fan_tutte1790
trigonometrie
dreieck
sinus
+
0
Daumen
0
Antworten
Prüfe Produktionsfunktionen hinsichtlich der Skalenerträge
Gefragt
22 Jan 2014
von
joker
skalenertrag
produktionsfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Funktionsgleichung der Parabel, die den Verlauf der Stromleitung im Sommer beschreibt.
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Herleitung der keplerschen Fassregel
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
kepler
herleitung
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Beutel mit Münzen. Welchen Geldbetrag m wird man durchschnittlich herausziehen?
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
münze
ziehen
ohne
zurücklegen
standardabweichung
erwartungswert
+
0
Daumen
1
Antwort
Fehlende Seitenlängen berechnen
Gefragt
22 Jan 2014
von
Così_fan_tutte1790
dreieck
sinus
trigonometrie
+
0
Daumen
2
Antworten
Schnittpunkte mit x-Achse
Gefragt
22 Jan 2014
von
carladubbn
nullstellen
ganzrationale
+
0
Daumen
1
Antwort
Ableitung einer Logarithmusfunktion
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
logarithmus
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne die Halbwertszeit.
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
halbwertszeit
logarithmus
+
0
Daumen
1
Antwort
Sinus - rechtwinkliges Dreieck
Gefragt
22 Jan 2014
von
Così_fan_tutte1790
seitenverhältnisse
rechtwinklig
+
0
Daumen
1
Antwort
Umformung mit zwei Variablen mit zwei unterschiedlichen Lösungen, welche ist richtig?
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
äquivalenzumformung
variablen
+
0
Daumen
1
Antwort
Warum ist eine Exponentialfunktion durch zwei Punkte eindeutig bestimmt?
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
funktion
exponential
+
0
Daumen
0
Antworten
Hilfe beim exponentiellen Zerfall mit e-Funktionen : Plutonium 239 mit Zerfallkonstante von k = 285 * 10^-7/Jahr
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
plutonium
e-funktion
zerfall
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass dann gilt U1∪U2UntervektorraumvonV ⇒ U1⊆U2∨U2⊆U1
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
untervektorraum
vektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Formel nach x umstellen: -(8/pi^2)+sin(x)=0
Gefragt
22 Jan 2014
von
Gast
formelumstellung
sinus
arcsin
+
0
Daumen
1
Antwort
Wachstumsfunktion mit Basis e. Anzahl N(t) der nach t Tagen infizierten Personen: N(t) = e^{ 0.4 t}
Gefragt
22 Jan 2014
von
rennu
wachstumsfunktion
e-funktion
infiziert
tage
exponentiell
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6448
6449
6450
6451
6452
6453
6454
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
124 Punkte
| 14 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Habe ich das Leibnizkriterium für diese Reihe richtig angewendet?
(1)
Berechnung maximaler Prämie bei Teilversicherung
(1)
Probleme bei der Ermittlung des Grenzwertes
(1)
Unteres und oberes Quartil
(1)
LGS mit Additionsverfahren
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Fischer -Veresterung wie genau muss man vorgehen
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community