Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
3
Antworten
Ganzrationale Funktion dritten Grades durch die Punkte O(0/0), A(1/1), B(2/1), C(-1/2)
Gefragt
10 Nov 2013
von
Gast
polynom
steckbriefaufgabe
ganzrationale-funktionen
dritten-grades
+
0
Daumen
2
Antworten
Substitution bei ungeraden Exponenten
Gefragt
10 Nov 2013
von
firei
substitution
nullstellen
ungerade
+
0
Daumen
1
Antwort
matrix und pivotisierung
Gefragt
10 Nov 2013
von
Gast
matrix
zerlegen
pivot
+
0
Daumen
1
Antwort
Exponentialfunktion: Funktion N mit N(t) = 50 • e^{0,8t-0,02t²}
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
exponentialfunktion
extrempunkte
wendepunkt
nullstellen
wachstum
+
0
Daumen
1
Antwort
Welche maße wird der Eigentümer wählen, wenn er seinen Ausblick möglichst großzügig genießen will?
Gefragt
9 Nov 2013
von
mathe2013
dreieck
extremalwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen, dass für jede natürliche Zahl n >= 4: 2^n < n! gilt.
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
zeigen
natürliche-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beträge - Für welche reellen Zahlen x gilt |(x+2)/(x+1)| ≤ 2?
Gefragt
9 Nov 2013
von
MontanaCore
betrag
fallunterscheidung
+
0
Daumen
1
Antwort
lim n·((10n+4/n-2)-10). Lieg ich mit meinem Grenzwert von 24 richtig?
Gefragt
9 Nov 2013
von
MontanaCore
grenzwert
limes
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumenproblem. f(x)=4/(x+1) rotiert um y-Achse
Gefragt
9 Nov 2013
von
Element95
rotationsvolumen
rotationskörper
volumen
y-achse
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne den Abstand der Parallelen a und c und den Schnittwinkel der Diagonalen
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
winkel
parallelogramm
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Ortslinien bestimmen zu Funktionenschar f_k : x --> x^4 - kx^2
Gefragt
9 Nov 2013
von
TheWolf
ortslinie
funktionenschar
wendepunkt
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeichnen Sie Teilmengen von C bzw. R^2. Bsp. 0 < Re(z) + Im(z) < 2, |z-1+i|≥3, z^4 Element R
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
teilmenge
zahlenebene
betrag
realteil
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie: Für beliebige Vektoren a und b sind die drei Vektoren: a, a+b, a-b stets linear abhängig.
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
vektoren
beweise
lineare-abhängigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Den Monotoniefall bestimmen ((n^2 - 1)(n+1)) ; (2- 2^{-n})
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
monotonie
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sind die Folgen beschränkt, nach oben oder nach unten beschränkt sind. ((-1)^n ((2n+1)/(n^2 +1)), ((2n-1)/(n+1))
Gefragt
9 Nov 2013
von
launebär
beschränkt
oben
unten
folge
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Vereinfachen Sie folgenden Bruch.
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
brüche
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Elastizität, Nachfragefunktion f(p)=22 - 0,5p im Bereich 0<p<44.
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
elastizität
nachfragefunktion
nachfrage
elastisch
+
0
Daumen
1
Antwort
| X^4 + 4x^2 + 4| = 9 -> Wie lösen? Mit Substituieren?
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
betrag
lösungsmenge
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweis 2^2n-1 teilbar durch 3
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
division
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wachsmasse von 1393,67cm^3 in einem Trichter. Welche Höhe erreiche ich?
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
kegel
höhe
winkel
trichter
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie hoch ist die Chance dass A gewinnt
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Unter welchem Winkel fliegt die Kugel am weitesten
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
kugel
grad
geschwindigkeit
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionen graphisch darstellen: f(x)=2*(x-1); g(x)=2*(x/2)+2
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
funktion
grafisch
darstellen
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineare Funktion: Flächenberechnung von 3 Geraden bzw 3 Punkten.
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
flächenberechnung
lineare-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Beweise per Widerspruch: Die leere Menge ist eindeutig.
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
leere
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Anzahl mögliche Interaktionen von n Menschen in einem Raum.
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
möglichkeiten
kombinatorik
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
k Vektoren sind genau dann linear unabhängig, wenn sich keiner als Linearkombination der andern darstellen lässt.
Gefragt
9 Nov 2013
von
Thilo87
linearkombination
linear-unabhängig
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorrechnung Parellelogramm Beweis
Gefragt
9 Nov 2013
von
Element95
vektorrechnung
parallelogramm
+
0
Daumen
1
Antwort
Kurvendiskussion umgekehrt
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
funktionsgleichung
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Komposition von linearen Abbildungen. Bestimmen Sie die Abbildungsvorschrift der linearen Abbildung P
Gefragt
9 Nov 2013
von
Gast
vektorraum
kern
bild
komposition
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6599
6600
6601
6602
6603
6604
6605
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
297 Punkte
| 29 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
73 Punkte
| 6 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Gleichungssystem aufstellen selbst
(2)
Randextrema formal richtig ausdrücken
(0)
Es sei (Ω, P) ein (diskreter) Wahrscheinlichkeitsraum.
(2)
Zentrales Schwankungsintervall - Geogebra
(1)
Punktprobe mit Parameter für Ebene
(1)
Fragen zu Nullstellen
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community