Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellen von e-Funktionen
Gefragt
16 Dez 2012
von
locker1
exponentialfunktion
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wer kann mir den Rechenweg zeigen? a = (b - x)*10 / b
Gefragt
16 Dez 2012
von
Gast
auflösen
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Kubische Gleichung lösen: x³+x²-8x-12 = 0
Gefragt
16 Dez 2012
von
Gast
polynomdivision
pq-formel
kubische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie löst man das Integral ∫ √(R²-x²)
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Rechnung eines Einstellungstests
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
grundrechenarten
multiplikation
subtraktion
addition
division
+
0
Daumen
1
Antwort
y= -2x²+6x-2,5...Gib die Schnittpunkte mit den Koordinatenachsen an!
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
achsenschnittpunkte
achsenabschnitte
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen sie die Nullstellen von f(x)= -1/3(x-1)²+2
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
nullstellen
quadratische-funktionen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Funktionenschar: Kurvendiskussion: NS, Extrema, Wendepunkte etc.
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
nullstellen
wendepunkt
funktionenschar
+
0
Daumen
1
Antwort
Unterräume und Ketten von Unterräumen
Gefragt
15 Dez 2012
von
blueberry
linear
abhängig
unterraum
dimension
vektorraum
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Exponentialgleichung: Geben Sie die Lösung mithilfe des ln an: 0,5^x - 2,5 = 0,5^{x+2}
Gefragt
15 Dez 2012
von
locker1
natürlicher
logarithmus
exponentialgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Untervektorraum + komplementärer Untervektorraum = Vektorraum
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
untervektorraum
vektorraum
komplementär
unterraum
komplement
+
0
Daumen
2
Antworten
Ist f(x) = -2x^3 (x-5) + 5 eine ganzrationale Funktion?
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
funktionsgleichung
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
3
Antworten
Wenn eine Quadratzahl a² gerade ist, dann ist auch die Zahl a gerade.
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
quadratzahl
gerade
ungerade
wurzeln
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei p ∈ Hom(V, V ) ein Endomorphismus von V so dass die Gleichung p ◦ p = p erfüllt ist.
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
projektion
matrix
kern
dimension
basis
vektorraum
körper
endomorphismus
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Geben Sie eine Basis von Im(f) an. Berechnen Sie Rang(f). usw
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
r³
matrix
kern
injektiv
surjektiv
rang
+
0
Daumen
1
Antwort
Höhen- und Oberflächenberechnung einer quadratischen Pyramide
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
pyramide
quadratische
höhe
fläche
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Bringen Sie die Matrix A in Zeilenstufenform
Gefragt
15 Dez 2012
von
Rambozambo
zeilenstufenform
matrix
rang
kern
+
0
Daumen
1
Antwort
Integralrechnung / Berechnung von Rotationskörpern / Funktionen mit Wurzel
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
funktion
integralrechnung
rotationsvolumen
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Extrempunkt von Exponentialfunktion f(x) = x-2+e^{-x}
Gefragt
15 Dez 2012
von
7David6
exponentialfunktion
extremstellen
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Volumen und Oberflächen von Rohren, Würfeln und weiteren Körpern
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
fläche
kreis
funktion
stereometrie
zylinder
kegel
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechnen Sie die Konstanten a, b, c, d passtend zur Wertetabelle. f(t)=(at^2 + bt + c)/(t^2 + d)
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
steckbriefaufgabe
wertetabelle
gebrochenrationale-funktionen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie, dass die Systeme (v1, v2), (v1, v3) und (v2, v3) linear unabhängig sind.
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
unabhängig
vektoren
lineare-algebra
+
0
Daumen
4
Antworten
Zeigen Sie, dass wenn für alle x ∈ G gilt x · x = eG, dann ist G kommutativ.
Gefragt
15 Dez 2012
von
Gast
gruppen
kommutativ
neutrales-element
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Linear-quadratisches Gleichungssystem: 1. y=-1x+6 ; 2. y=-1x²+6x-4 rechnerisch und zeichnerisch lösen
Gefragt
14 Dez 2012
von
Gast
quadratische
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Schnittpunkte P1 und P2 der Graphen von f(x)= (x + 2)² -1 und g(x)= 0,5(x + 2)² +3,5 berechnen
Gefragt
14 Dez 2012
von
Gast
schnittpunkte
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Geometrische Winkelberechnung im Innern eines Quadrats
Gefragt
14 Dez 2012
von
Gast
geometrie
winkel
winkelsumme
quadrate
+
0
Daumen
1
Antwort
40 + 40* 0 +1. Wie rechne ich das?
Gefragt
14 Dez 2012
von
Gast
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige die Richtigkeit der Konstruktion! Was ist da verlangt?
Gefragt
14 Dez 2012
von
Gast
formal
konstruieren
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechnen Sie den rechtsseitigen Grenzwert von f(x):=x^x für x gegen 0. …
Gefragt
14 Dez 2012
von
Gast
grenzwert
exponentialfunktion
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Graphen ablesen, bei welcher Kantenlänge das Würfelvolumen 20cm³ beträgt
Gefragt
14 Dez 2012
von
Gast
graphen
volumen
würfel
skalierung
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6971
6972
6973
6974
6975
6976
6977
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
abakus
99 Punkte
| 2 A
Der_Mathecoach
83 Punkte
| 10 A
Apfelmännchen
28 Punkte
| 4 A
Gast az0815
18 Punkte
| 2 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Nochmal Mengentheorie, stimmt denn das?
(3)
Primzahlen: Wie groß ist dann die Summe A + B + C?
(1)
Thema: Stochastik? Wahrscheinlichkeit?
(1)
Lineares Programm einzeichnen
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community