Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
mengen teilmengen beweise
Gefragt
11 Nov 2016
von
likeeeeeee22
mengen
teilmenge
beweise
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sei K ein Körper und seien x, y ∈ K. Zeigen Sie: (a) x·(−y)=−(x·y), ...
Gefragt
10 Nov 2016
von
L88
beweise
körper
produkt
null
minus
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen sie folgende Aussage über Binominalkoeffizienten: ∑ (n über k) =(6 über k)^2 = 12 über 6
Gefragt
10 Nov 2016
von
Gamer00
binomialkoeffizient
beweise
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
Digitale Logik Absorptionsgesetz
Gefragt
10 Nov 2016
von
Gast
logik
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sei A ⊂ R und a = sup(A) < ∞. Zeigen Sie, dass es eine Folge (an)n∈N ⊂ A gibt, welche gegen a konvergiert.
Gefragt
10 Nov 2016
von
Gast
folge
beweise
teilmenge
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei f(x) := x /(1+x) für alle x ≥ 0. Zeigen, dass d(x,y) := f(|x−y|) eine Metrik auf R ist.
Gefragt
10 Nov 2016
von
Gast
metrik
ungleichungen
rekursiv
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Wir wollen im Folgenden eine Metrik auf R = R∪{±∞} konstruieren.
Gefragt
10 Nov 2016
von
Gast
beweise
metrik
analysis
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei (G,*) eine Gruppe. Zeige: Bsp. (a1,....,an)^{-1} = an^{-1}...a1^{-1}
Gefragt
10 Nov 2016
von
Gast
produkt
inverse
gruppe
untergruppe
algebra
rechenregeln
kommutativ
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen sie, dass ~ eine Äquivalenrelation auf Z ist ! x ~ y : =(Ek e Z : x-y =kn).
Gefragt
10 Nov 2016
von
Gast
beweise
äquivalenzrelation
mengen
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise, dass R ein Ring ist. A≠∅ Menge und R ein Ring, so ist Abb(A,R) mit
Gefragt
10 Nov 2016
von
L88
ring
beweise
algebra
körper
abbildung
bildmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweise mittels vollständiger Induktion: Summe Σ(k-1/2) = n^2/2 und ∏(1-1/k) = 1/n
Gefragt
9 Nov 2016
von
Laurax9292
beweise
produkt
summe
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Weisen sie nach dass die momentane Wachstumsgeschwindigkeit für jedes a am größten ist
Gefragt
9 Nov 2016
von
Gast
beweise
funktionenschar
funktion
parameter
+
0
Daumen
0
Antworten
Grenzwert wenn an = a ist für |an - a|< ε
Gefragt
9 Nov 2016
von
Gast
grenzwert
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien X und Y Mengen. Beweisen Sie die Aquivalenz folgender Aussagen
Gefragt
9 Nov 2016
von
Snowhawkk
mengen
beweise
äquivalenz
aussagen
+
0
Daumen
1
Antwort
Abschätzung mit kleiner epsilon zeigen
Gefragt
9 Nov 2016
von
Frontliner
zeigen
beweise
ungleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
es seien mengen a,b,c
Gefragt
9 Nov 2016
von
Gast
mengenlehre
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
handelt es sich bei (Z,-) um eine Gruppe?
Gefragt
9 Nov 2016
von
Gast
gruppe
beweise
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie, dass gilt:xn ≥ sup {xm ; m > n}
Gefragt
9 Nov 2016
von
Gast
beweise
supremum
+
+1
Daumen
3
Antworten
1
Zeigen sie Für alle natürlichen Zahlen n gilt: Summe von Binomialkoeffizienten ist 2^n.
Gefragt
9 Nov 2016
von
Gamer00
binomialkoeffizienten
summe
beweise
natürliche-zahlen
vollständige-induktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann mir bitte jemand die Vorgehensweise beim Nachweis eines Rings mit einem Polynom als Funktionsvorschrift erklären?
Gefragt
8 Nov 2016
von
Gast
ring
assoziativgesetz
kommutativgesetz
distributivgesetz
polynom
beweise
Seite:
« vorherige
1
...
291
292
293
294
295
296
297
...
386
nächste »
Made by a lovely
community