Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
beweisen: Jede Teilmenge von R ist diskret
Gefragt
17 Jun 2014
von
Aluna
diskrete
mengen
mengenlehre
analysis
+
0
Daumen
0
Antworten
Seien X, Y ⊆ R zwei Teilmengen, a ∈ X, und sei f : X → Y eine Funktion. äquivalent sind:
Gefragt
15 Jun 2014
von
Gast
stetig
äquivalent
limes
offen
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Komplexe Zahlenebene: B:={ z∈C| |z|≤1 und Im(z) ≥ |Re(z)|} skizzieren Menge und Urbild exp^{-1} (B) berechnen
Gefragt
13 Jun 2014
von
Gast
kreis
halbebene
mengen
skizze
komplexe-zahlenebene
+
0
Daumen
0
Antworten
Supremum und Infimum. Beweis von a ) a=inf([a,b)) b ) a=min([a,b))
Gefragt
12 Jun 2014
von
Gast
infimum
supremum
mengen
bedeutung
beweise
intervall
+
0
Daumen
0
Antworten
Abschluss von vereinigten und geschnittenen Mengen
Gefragt
10 Jun 2014
von
Aluna
analysis
abschluss
mengen
vereinigung
schnitt
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Menge {(x1; x2; x3) ∈ ℝ3 | x1 = x3} einen Untervektorraum von ℝ^3 bildet...
Gefragt
6 Jun 2014
von
Sam94
mengen
basis
untervektorraum
vektorraum
+
+2
Daumen
2
Antworten
2
Beweisen Sie für nichtleere, beschränkte Mengen A und B die Identitäten
Gefragt
5 Jun 2014
von
Gast
teilmenge
beschränkt
mengen
identität
nichtleere
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass dann k = inf B oder k = inf C gilt.
Gefragt
3 Jun 2014
von
Gast
infimum
beweise
mengen
beschränkt
vereinigung
+
0
Daumen
1
Antwort
zeigen sie folgende aufgaben zur kompaktheit von mengen
Gefragt
1 Jun 2014
von
Gast
kompakt
mengen
schnitt
vereinigung
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Sind folgende Mengen ebenfalls Untervektorräume von V?
Gefragt
31 Mai 2014
von
Gast
algebra
mengen
vektorraum
untervektorraum
körper
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Es seien K ein Körper und V,W K-Vektorräume
Gefragt
30 Mai 2014
von
Sam94
algebra
verknüpfung
vektorraum
mengen
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Ist die Vereinigung endlich vieler offener Mengen offen?
Gefragt
29 Mai 2014
von
Gast
offene
mengen
vereinigung
offen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, daß der K-Vektorraum M(X,K) genau dann endlich erzeugt ist, wenn X endlich ist.
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
mengen
körper
vektorraum
endlich
erzeugt
+
0
Daumen
1
Antwort
Supremum und Infimum von Mengen A=(0,1), B(-∞,2), C=( x aus R / x2+x-1>-2)
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
supremum
infimum
mengen
intervall
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die komplementäre Matrix ebenfalls regulär ist .
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
matrix
komplementär
mengen
regulär
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung der Schnittmengen für drei Clubs: Wieviele Leute gehen in alle drei Clubs?
Gefragt
26 Mai 2014
von
Gast
venn
diagramm
schnittmenge
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei M ⊂ R eine nicht-leere nach oben beschränkte Menge und a := sup(M). Zeigen Sie:
Gefragt
25 Mai 2014
von
Gast
beschränkt
mengen
nicht
leer
supremum
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Menge aller reellen Zahlen, welche der folgenden Ungleichung genügen: -x² <= x + 5
Gefragt
20 Mai 2014
von
Gast
ungleichungen
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Nicht-leere Mengen zeigen
Gefragt
17 Mai 2014
von
Gast
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
X hat einen Fixpunkt
Gefragt
15 Mai 2014
von
Gast
fixpunkt
mengen
Seite:
« vorherige
1
...
194
195
196
197
198
199
200
...
209
nächste »
Made by a lovely
community