Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Folgen: monoton? beschränkt?
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
folge
beschränkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Bringen Sie folgende Gleichungen auf die Form x^x=b und bestimmen Sie x!
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
exponentialfunktion
gleichungen
logarithmus
exponentialgleichung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Differentialgleichungssystem auflösen x'= Ax
Gefragt
8 Feb 2015
von
Marvin812
differentialgleichungen
system
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung von komplexen Zahlen: √(3+4i) ( Exponentialdarstellung )
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
wurzeln
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Dimension und Basis der Unterräume einer Matrix bestimmen
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
matrix
rang
dimension
unterraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Formel für Funktion f(x) mit Definitionsmenge D= N* und 4 Regeln was f(x) nicht sein darf berechnen
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
funktion
definitionsmenge
definition
ungleichungen
wertemenge
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
wie kommt man von h = wurzel von d^2 -(d/wurzel3)^2 auf wurzel(2/3) *d?
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
hochpunkt
wurzeln
funktion
zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie die Identitäten bei Durchschnitt und Vereinigung von Mengen (Lösungskontrolle)
Gefragt
8 Feb 2015
von
Hinatin-sen
vereinigung
durchschnitt
gleichheit
mengen
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
y=mx+n -> wie berechne ich n
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
anstieg
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Einfachere Parameterdarstellung einer Geraden
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
parameterdarstellung
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie den Rang r = rg(A) und die Matrizen C und D
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
matrix
rang
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung der Aufgabe: f(x) =e^{x-2} * 4-e^{x.2}
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
kettenregel
produktregel
ableitungen
e-funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Benötige Lösung für 2z ≡ 4 mod 6
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
modulo
gleichungen
arithmetik
+
0
Daumen
3
Antworten
Kurvendiskussion Rückwärts. Polynom 4. Grades mit Sattelpunkt S(2|f(2)) und Wendetangente.
Gefragt
8 Feb 2015
von
Lina19
wendetangente
sattelpunkt
kurvendiskussion
erklärung
+
0
Daumen
1
Antwort
Modulare Gleichung lösen: x^2 +1 ≡ 0 mod 7
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
modulo
arithmetik
gleichungen
+
0
Daumen
2
Antworten
Dreisatzaufgabe: Ein Teich soll durch zwei Zuflüsse mit Wasser gefüllt werden.
Gefragt
8 Feb 2015
von
gangsterazzlack
dreisatz
teich
zufluss
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitung der Funktion: f(x) = (x^2-2) * e^{2x-1}
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
ableitungen
e-funktion
produktregel
kettenregel
+
0
Daumen
3
Antworten
Extremstellen von Logarithmusfunktion: ( ln(x))^2
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
logarithmusfunktion
nullstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Umkehrfunktion bestimmen f(x) = 2 √x
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
umkehrfunktion
wurzeln
+
0
Daumen
3
Antworten
Was bedeutet "Kettenregel und Produktregel"?
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
kettenregel
produktregel
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Differenz zweier Quadrate finden und 3. binomische Formel benutzen.
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
differenz
quadrate
binom
+
0
Daumen
2
Antworten
Ein paar Potenz- und Wurzelaufgaben ( Klasse 10 ). Wurzelschreibweise von (0,12)^{3/4}=?
Gefragt
8 Feb 2015
von
OptimusPrime
potenzen
wurzeln
gebrochene
exponenten
+
0
Daumen
1
Antwort
Lagrange-Rechnung: immer die falsche Lösung
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
lagrange
maximal
minimum
universität
+
0
Daumen
0
Antworten
Wahrscheinlichkeit, dass eine normalverteilte Zufallsgröße, eine andere normalverteilte Zufallsgröße überschreitet
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
standardnormalverteilung
stochastik
normalverteilung
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Pyramide.
Gefragt
8 Feb 2015
von
selim57mathegenie
pyramide
quadratische
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstellenmenge skizzieren und Vorzeichenverteilung bestimmen
Gefragt
8 Feb 2015
von
mistan1
lagrange
vorzeichenwechsel
+
0
Daumen
1
Antwort
Integral: Was einsetzen bei z.B. Fläche begrenzt von den Graphen von f und g und der x -Achse?
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
fläche
zwischen
begrenzt
bestimmtes-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Wieviele Schüler lernen eine bzw. zwei Sprachen?
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
gleichungen
mengenlehre
+
0
Daumen
2
Antworten
Eigenschaften von Körperformen: Würfelförmiger Tank fasst 2197 Liter.
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
liter
tank
würfel
volumen
+
0
Daumen
3
Antworten
Ableitung der Funktion: f(x) = e^{x-2} * (4-e^{x-2})
Gefragt
8 Feb 2015
von
Gast
ableitungen
e-funktion
Seite:
« vorherige
1
...
3810
3811
3812
3813
3814
3815
3816
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
58 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie lang ist die Seite des Quadrats ABCD?
(2)
Lottoproblem - Kombinatorik
(0)
Trapez und Halbkreis
(1)
Basis, charakteristisches und Minimalpolynom
(0)
Made by a lovely
community