Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie das uneigentliche Integral ∫∫e^{-x^2-y^2} x>=0
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
uneigentliches-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnung der Normalen mit der Steigung 2 beim Kosinus
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
ableitungen
kosinus
normale
steigung
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Unabhängigkeit bei R^n. Bsp. Sind die Vektoren v1+v2,v2+v3,v3+v4,....,vn+v1 linear unabhängig?
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
lineare
unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie muss ich bei dem lösen einer Gleichung vorgehen?
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
gleichungen
vorgehen
+
0
Daumen
1
Antwort
Folge rekursiv definiert xn+1 =1/2(xn+a/xn) für n∈ℕ0
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
folge
rekursiv
monotonie
fallend
konvergenz
beschränkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullfolgen und keine Nullfolgen. Konvergenz von Folgen beweisen
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
konvergenz
folge
beweise
nullfolge
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
π * ∫ (64 x^2) / (x^2 + 1)^2 dx von 0 bis 10
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Abkürzung - Zeiteinheit
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
abkürzung
zeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenn R und S Äquivalenzrelationen sind, dann ist auch R ∪ S eine Äquivalenzrelation. Richtig oder falsch?
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
beweise
relation
diskrete
+
0
Daumen
1
Antwort
Vollständige Induktion, für die n-te Ableitung alle n≥1
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
induktion
n-te
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
R1 und R2 - Binärrelationen (nicht leere Menge). R1 ∪ R2 transitiv widerlegen.
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
beweise
transitiv
vereinigung
reflexiv
schnittmenge
relation
mengen
eigenschaften
+
0
Daumen
2
Antworten
gib die funktionsgleichung an
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
funktionsgleichung
angeben
+
0
Daumen
3
Antworten
Gleichung ((x^3) − 1): (x − 1) = 1 .
Gefragt
20 Nov 2014
von
marisaala
exponenten
variablen
gleichungen
quotient
+
0
Daumen
1
Antwort
Schwere aufgabe f(x)=ln(1+x) zeige mit vol. Ind. Nach
Gefragt
20 Nov 2014
von
immai
beweise
logarithmus-naturalis
zeigen
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplizierten Bruch vereinfachen
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Zahlen mit i erweitern
Gefragt
20 Nov 2014
von
Gast
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Seien p und q zwei Primzahlen, beweisen Sie, dass die Summe E R\Q. Olympiade-Aufgabe
Gefragt
20 Nov 2014
von
Malilna
primzahlen
wurzeln
mathe-olympiade
+
0
Daumen
1
Antwort
komplexe zahlen mit phi..
Gefragt
19 Nov 2014
von
Gast
phi
komplex
+
0
Daumen
1
Antwort
sin 2x = 2sin * cosx
Gefragt
19 Nov 2014
von
Gast
sinus
kosinus
tangens
goniometrisch
+
0
Daumen
1
Antwort
Untersuchen Sie die Folgen auf Konvergenz und ermitteln Sie ggf. den Grenzwert. an := ( n^5 + 2n^4 )/ ( n^2 +3)
Gefragt
19 Nov 2014
von
Gast
analysis
konvergenz
folge
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
ganzzahlige Vektoren, Vektorraum, Primzahl
Gefragt
19 Nov 2014
von
Gast
erzeugendensystem
primzahlen
vektorraum
vektoren
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wir fassen die Funktionen cos : R −→ R, x 7−→ cos(x) und sin : R −→ R, x 7−→ sin(x)...
Gefragt
19 Nov 2014
von
Gast
vektoren
vektorraum
linear
abhängig
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Funktionenschar mit e funktion globalverlauf
Gefragt
19 Nov 2014
von
Gast
e-funktion
funktionenschar
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgaben für Intregralrechnung
Gefragt
19 Nov 2014
von
Gast
integralrechnung
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Pyramide - Komplexe Zahlen und Trigonometrische Funktionen
Gefragt
19 Nov 2014
von
Gast
pyramide
trigonometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Zahlen jeweils in der Form x + iy angeben und |z_{1} z_{2}| bestimmen.
Gefragt
19 Nov 2014
von
Gast
betrag
konjugiert
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
An welchen (komplexen) Stellen ist g differenzierbar und wie lautet jeweils die Ableitung an jenen Punkten?
Gefragt
19 Nov 2014
von
ABQM_4869
differential
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Potenzenaufgabe berechnen: (x^{-2}y^{-3}/z^{-3})^{-2} : (xy^{-1})^{-1}/(z^{-1})^{-2} · (x^{-3}y/z)^4
Gefragt
19 Nov 2014
von
matheregular
potenzen
ausrechnen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeige (2^{n+1}*x*y^2 - k^2 y^2) mod 4^n ≠ 0
Gefragt
19 Nov 2014
von
Gast
rest
modulo
quadrate
beweise
zeigen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Taylorreihe von f_{a} im Nullpunkt.
Gefragt
19 Nov 2014
von
ABQM_4869
taylorreihe
ableitungen
Seite:
« vorherige
1
...
3944
3945
3946
3947
3948
3949
3950
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
74 Punkte
| 6 A
Apfelmännchen
61 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechnung zweier Winkel im Dreieck
(2)
Finde die fehlenden Koordinaten und Winkel!
(0)
Basen aller Haupträume bestimmen
(1)
Puzzle; lege ein M mit 4 Teilen
(1)
Made by a lovely
community