Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Abbildungsmatix und vektoren berrchnen
Gefragt
18 Mai 2017
von
Gast
matrix
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Erwartungswert von ZV Zeitreihenanalyse: Was ist E(X(t)^4)?
Gefragt
18 Mai 2017
von
Gast
zufallsvariable
stochastik
erwartungswert
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen Sie die Polynome von α und γ und bestimmen Sie alle Eigenwerte! Ist α bijektiv? Ist γ bijektiv?
Gefragt
18 Mai 2017
von
Gast
eigenwerte
eigenraum
vektoren
polynom
+
0
Daumen
0
Antworten
Realisierung einer schaltfunktion nur mit nor Gattern
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
funktionen
negation
+
0
Daumen
0
Antworten
Geben Sie für folgende Matrizen A1 und A2 jeweils drei Vektoren v-,v0,v+ an.
Gefragt
17 Mai 2017
von
Gast
vektoren
matrix
transponiert
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Zusammenhängender aber nicht wegzusammenhängender metrischen Raum beweis
Gefragt
16 Mai 2017
von
henz
metrik
analysis
zusammenhängend
weg
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen, dass d_(X) auf kompakter Teilmenge von M ihr Infimum annimmt.
Gefragt
16 Mai 2017
von
henz
infimum
kompakt
metrischer
raum
+
0
Daumen
0
Antworten
Inklusion von Endomorphismen zeigen
Gefragt
16 Mai 2017
von
henz
endomorphismus
algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Wieviele Lösungen hat das Gleichungssystem? √3 * x = cos(x*y) . Metrik?
Gefragt
16 Mai 2017
von
2bady
lineare-gleichungssysteme
metrik
variablen
+
0
Daumen
0
Antworten
Integralkriterium um Divergenz der Summe (1/(x*ln(x)) zu beweisen?
Gefragt
16 Mai 2017
von
Gast
konvergenz
divergenz
reihen
grenzwert
integral
kriterium
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Wie kann man anhand der Eigenwerte der hermiteschen Matrix herausfinden, ob es Vektoren gibt, sd. v^t A^{quer} v< 0 ist
Gefragt
16 Mai 2017
von
domdre
matrix
vektoren
eigenwerte
hermitesch
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Unitäre Matrix finden, sodass sich eine Diagonalmatrix ergibt.
Gefragt
16 Mai 2017
von
domdre
unitär
diagonalmatrix
matrix
komplexe
+
0
Daumen
0
Antworten
Änderung Elementarteiler endlicher Präsentation vom endlich erzeugten R Modul
Gefragt
16 Mai 2017
von
Mathelove
endlich
ring
erzeugende
+
0
Daumen
0
Antworten
Invertierbare nxn-Matrix über einem kommutativen Ring R mit 1
Gefragt
16 Mai 2017
von
Mathelove
matrix
ring
kommutativ
algebra
invertierbar
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Teilmengenfolge in metrischen Räumen mit Intervallschachtelung
Gefragt
16 Mai 2017
von
DickerFisch
metrik
kompakt
offene
teilmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
R² --> R , (x,y) |--> (xy)^{1/3} , Differenzierbarkeit, partielle Ableitungen
Gefragt
16 Mai 2017
von
gollumgollumgirl
differenzierbarkeit
richtungsableitung
mehrdimensional
partielle-ableitung
+
0
Daumen
0
Antworten
Es seien v1, v2 ∈ R3. Zeigen: v1 und v2 linear abhängig ==> v1 und v1 + v2 linear abhängig.
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
vektoren
linear
abhängig
summe
+
0
Daumen
0
Antworten
Determinantenbestimmung einer Matrix (+Invertierbarkeit und Basis)
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
determinante
matrix
basis
invertierbar
+
0
Daumen
0
Antworten
Bedingungen für Injektivität, Surjektivität, Bijektivität (mittels Dimensionssatz)
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
dimension
injektiv
surjektiv
bijektiv
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen Sie die Jahresprämie P, welche die garantierte Zahlung der folgenden Renten sicherstellt
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
zinsen
finanzmathematik
zinsrechnung
verzinsung
rentenrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
Äquivalenz zwischen der Standardnorm im R^n und Maximumsnorm beweisen.
Gefragt
15 Mai 2017
von
DickerFisch
äquivalenz
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie kann man bei der folgenden Funktion Stetigkeit zeigen und Beweisen? f(x) = (√(1+x) - 1)/x
Gefragt
15 Mai 2017
von
pani
stetigkeit
wurzeln
differenz
beweise
stetig
+
0
Daumen
0
Antworten
Funktion gesucht. Integral 0 bis ∞ = 0, Grenzwert ≠ 0
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
integral
funktion
grenzwert
+
0
Daumen
0
Antworten
Konkrete Anwendung der Formel von Ito
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
analysis
stochastik
integration
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie den Konvergenzradius folgender Potenzreihen. Wie ist die Lösung? Binomialkoeffizient und (-1)^k x^{2k}
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
alternierend
binomialkoeffizient
konvergenzradius
potenzreihe
+
0
Daumen
0
Antworten
Gegeben sei die Funktion f(x) = ln ((1+x) /(1−x )). Bsp. Für welche x konvergiert die Taylorreihe von f?
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
taylorreihe
logarithmus-naturalis
brüche
konvergenzbereich
taylor
+
0
Daumen
0
Antworten
Monotonie und Stetigkeit: f(x) = √(x)
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
monotonie
wurzeln
stetigkeit
lipschitz
stetig
streng
monoton
injektiv
+
0
Daumen
0
Antworten
Gleichmäßige Stetigkeit von f(x)= -2^{-(n+1)x+4} beweisen?
Gefragt
15 Mai 2017
von
Gast
gleichmäßig
stetigkeit
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Determinante von An:= aI_(n) + bI'_(n) ausrechnen. 34.
Gefragt
14 Mai 2017
von
patrick19
determinante
einheitsmatrix
diagonalen
matrix
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Analytische Funktionen bestimmen
Gefragt
14 Mai 2017
von
Gast
analytische
funktion
Seite:
« vorherige
1
...
355
356
357
358
359
360
361
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
241 Punkte
| 0 A
Moliets
151 Punkte
| 21 A
Apfelmännchen
51 Punkte
| 5 A
Der_Mathecoach
42 Punkte
| 6 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
bestimmtes Integral berechnen (e-Funktion)
(0)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Made by a lovely
community