Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Kontingenzkoeffizienten berechnen. Stichprobe umfasst 50 Beobachtungen
Gefragt
14 Mai 2017
von
Anisa
stichprobe
gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
1. Kurvenableitung: Gegeben ist ein zeitabhängiger Ortsvektor, der der Bahnkurve einer Wurfparabel entspricht
Gefragt
14 Mai 2017
von
Miceky Mouse
funktionen
vektoren
kurvenintegral
+
0
Daumen
0
Antworten
Auswahl von Korrelationskoefffizient?
Gefragt
14 Mai 2017
von
Anisa
korrelation
korrelationskoeffizient
kombination
kombinatorik
+
0
Daumen
0
Antworten
Monotonie einer Exponentialfunktion beweisen. b) f(n):= (1 + 1/n)^n . Beh. f(n+1) > f(n) gdw ....
Gefragt
14 Mai 2017
von
Gast
ungleichungen
monotonie
funktion
exponentialfunktion
+
0
Daumen
0
Antworten
mehrdimensionale Funktion zeichnen
Gefragt
14 Mai 2017
von
Gast
funktion
skizze
+
0
Daumen
0
Antworten
Limes Superior Folgen Analysis
Gefragt
14 Mai 2017
von
speye
limes
superior
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Modulo Relation auf Z ist Äquivalenzrelation
Gefragt
14 Mai 2017
von
Gast
äquivalenzrelation
relation
modulo
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Produkt der Eigenwerte ist gleich der Determinanten
Gefragt
14 Mai 2017
von
Momfred
jordansche
normalform
determinante
eigenwerte
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis mithilfe des Mittelwertsatzes der Differentialrechnung: (1+h)1/n ≤ 1+(1/n)*h mit h > 0
Gefragt
14 Mai 2017
von
xMonkey
mittelwertsatz
ungleichungen
beweise
ableitungen
differentialquotient
+
0
Daumen
0
Antworten
Matrix DGL ohne Anfangswert x'(t)=A*x(t) . Wie bestimme ich dann die Lösung?
Gefragt
13 Mai 2017
von
jvc96
differentialgleichungen
anfangswert
+
0
Daumen
0
Antworten
für welche n> 1 sind die Module frei
Gefragt
13 Mai 2017
von
Gast
restklassenring
basis
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Neues Spiel, neues Glück. Spieler A und B nehmen abwechselnd Spielsteine von zwei Türmen
Gefragt
13 Mai 2017
von
Roland
strategie
spiel
zahlentheorie
spieler
türme
steine
zug
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis zum Thema Basis eines Moduls
Gefragt
12 Mai 2017
von
Steak
implikation
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Bernoulli-Potenzsummenformel beweisen. bj Bernoulli-Zahlen aus Aufgabe 4.
Gefragt
12 Mai 2017
von
Gast
bernoulli
summenformel
+
0
Daumen
0
Antworten
Mit Mittelwertsatz der Differentialrechung den Grenzwert berechnen lim ((x^{a} - x_(0)^{a})/(x^b - x_(0)^b))
Gefragt
12 Mai 2017
von
sonnenblume123
mittelwertsatz
differentialrechnungen
brüche
differenz
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
Finanzmathematik - Börsenkurs
Gefragt
12 Mai 2017
von
nihad11
finanzmathematik
zinsen
+
0
Daumen
0
Antworten
Welche der folgenden Mengen Unterräume der angegebenen Vektorräume? Bestimmen Sie gegebenenfalls eine Basis.
Gefragt
12 Mai 2017
von
Gast
vektorraum
unterraum
mengen
+
0
Daumen
0
Antworten
Bei uneigentlichen Integralen die Konvergenz bestimmen mit dem Abel- und Dirichlet Kriterium
Gefragt
11 Mai 2017
von
K
konvergenz
uneigentliches-integral
+
0
Daumen
0
Antworten
Konvergenz uneigentlicher Integrale mit dem Majorantenkriterium: Bsp. INT 1/(√(y log(y)) dy
Gefragt
11 Mai 2017
von
K
majorantenkriterium
brüche
wurzeln
log
sinus
konvergenz
uneigentliches-integral
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweise: In der Inzidenzebene E^2 für paarweise verschiedene Punkte A,B,C, gdw A I B I C
Gefragt
11 Mai 2017
von
Gast
ebene
geometrie
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Was ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Summe von N Zahlen zwischen 0 und D ein vielfaches von D ist?
Gefragt
11 Mai 2017
von
Gast
stochastik
wahrscheinlichkeit
kombinatorik
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis von Äquivalenzen: g ist eine bijektive Abbildung und g' .... ist eine Abbildung
Gefragt
10 Mai 2017
von
Gast
äquivalenz
abbildung
inverse
bijektiv
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Vergleichen Sie die Mittelwerte die Zentralwerte und die Modalwerte
Gefragt
10 Mai 2017
von
Gast
statistik
mittelwert
vergleich
+
0
Daumen
0
Antworten
Vertauschung von Grenzübergang und uneigentliches Integral
Gefragt
10 Mai 2017
von
Steak
uneigentliches-integral
+
0
Daumen
0
Antworten
Outputfaktor X1 bei einer Volkswirtschaft mit 3 Sektoren. Rechnung falsch?
Gefragt
10 Mai 2017
von
danza
matrixgleichung
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Teilmenge der symmetrischen Gruppe Beweis zu n-Zykeln.
Gefragt
10 Mai 2017
von
Gast
zykel
untergruppe
symmetrisch
permutation
symmetrische-gruppe
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
input output modell: matrizen
Gefragt
10 Mai 2017
von
sugarcane
matrix
betriebswirtschaftslehre
+
0
Daumen
0
Antworten
produktionskosten - unterschied zwischen produktionskosten der beiden standorten
Gefragt
10 Mai 2017
von
sugarcane
produktion
kosten
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Orthonormalbasis zu gegebenen Skalarprodukt
Gefragt
10 Mai 2017
von
sevenblizz
skalarprodukt
orthonormalbasis
basis
+
0
Daumen
0
Antworten
Frage zum Thema Grenzwerte und Beträge, was muss man bei lim |...| beachten?
Gefragt
10 Mai 2017
von
Gast
grenzwert
funktion
betrag
Seite:
« vorherige
1
...
356
357
358
359
360
361
362
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
241 Punkte
| 0 A
Moliets
151 Punkte
| 21 A
Apfelmännchen
51 Punkte
| 5 A
Der_Mathecoach
42 Punkte
| 6 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
bestimmtes Integral berechnen (e-Funktion)
(0)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Made by a lovely
community