Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Folgere aus der Ungleichung ∀k,n ∈ ℕ : d(xn,xn+k) ≤ (( Ln)/ ( 1−L)) * d(x0,x1) die andere Ungleichung
Gefragt
2 Mai 2017
von
Cagcel
kontraktion
ungleichungen
beweise
grenzwert
+
0
Daumen
0
Antworten
Student t Verteilung mit Freiheitsgraden
Gefragt
2 Mai 2017
von
Gulia
verteilung
statistik
student
t-verteilung
freiheitsgrade
+
0
Daumen
0
Antworten
2x2-Matrizen. Binäre Verknüpfung zeigen
Gefragt
2 Mai 2017
von
Gast
verknüpfung
mengen
gruppe
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie kommt man auf diesen Erwartungswert?
Gefragt
2 Mai 2017
von
Gast
wahrscheinlichkeit
stochastik
statistik
erwartungswert
gtr
+
0
Daumen
0
Antworten
Rekurrenz-Beweis: Zeigen Sie, dass T(n) ≤ a + b[log_(2)(n)]_(floor) für n> 0.
Gefragt
2 Mai 2017
von
Gast
rekurrenz
rekurrenzgleichung
beweise
abbildung
floor
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeitabhängige Schrödingergleichung
Gefragt
2 Mai 2017
von
Gast
potential
schrödinger
gleichungen
eigenwert
ableiten
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
kV Diagramm implikanzen Kern und prim
Gefragt
2 Mai 2017
von
Gast
boolesche
diagramm
+
0
Daumen
0
Antworten
normalverteilung Berechnung?
Gefragt
2 Mai 2017
von
Ninamathe
normalverteilung
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
0
Antworten
wahrscheinlichkeitsrechnung?
Gefragt
2 Mai 2017
von
Gast
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
stochastik
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei (X,dx) Metrik. Wenn nun eine offene Teilmenge X schneidet, ist X vereinigt U offen?
Gefragt
2 Mai 2017
von
DickerFisch
teilmenge
beweise
offene
+
0
Daumen
0
Antworten
Wann brauche ich Hilfsebene und wann Hilfsgeraden?
Gefragt
1 Mai 2017
von
maxi0510
punkt
gerade
analytische-geometrie
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Unitärer Vektorraum, Untervektorraum
Gefragt
1 Mai 2017
von
mathamphetamine
vektorraum
untervektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie ,dass [a] = [b] <=> (a,b) Aus R
Gefragt
1 Mai 2017
von
alleniv
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
+
0
Daumen
0
Antworten
Reihen mit Kosinus. cos(πn). Konvergenz oder absolute Konvergenz?
Gefragt
1 Mai 2017
von
immai
konvergenz
absolut
reihen
summe
cosinus
brüche
+
0
Daumen
0
Antworten
Normungleichung ||A·B||≤||A|| · || B|| Beweisen in A ∈ R^{m×n} und B ∈ R^{n×l}
Gefragt
1 Mai 2017
von
OnePlus4T
matrix
norm
beweise
betrag
ungleichungen
produkt
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Orthonormalbasis im Komplexen
Gefragt
1 Mai 2017
von
Gast
orthonormalbasis
basis
skalarprodukt
+
0
Daumen
0
Antworten
ggT falsch oder richtig? Warum? Bsp. iv) Wenn ggT(a , b^2 ) = b, dann ggT(a + b, b^2 ) = b. usw.
Gefragt
1 Mai 2017
von
goldmen
elementare
zahlentheorie
ggt
+
0
Daumen
0
Antworten
Wahrscheinlichkeit, dass genau ein Ereignis eintritt
Gefragt
1 Mai 2017
von
Gast
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
ereignisse
stochastik
+
0
Daumen
0
Antworten
Fibonacci-Folge Intervallschachtelung zeigen und ...
Gefragt
1 Mai 2017
von
Gast
fibonacci
folge
intervallschachtelung
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Zylinderkoordinaten berechnen
Gefragt
1 Mai 2017
von
kantolyo
koordinaten
+
0
Daumen
0
Antworten
Finanzmathematik- Rentenaufbesserung
Gefragt
30 Apr 2017
von
Gast
finanzmathematik
rentenrechnung
zinsen
+
0
Daumen
0
Antworten
Algebra II. überprüfen: (a) für jede 2-fache Linearform d∈A^2(V) gilt d(v1,v2)=−d(v2,v1) ∀ v1,v2∈V. (b)...
Gefragt
30 Apr 2017
von
goldmen
linearform
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Algebra II. Zeige: (a)Menge der alternierenden Elemente in L^r(V) bildet einen Unterraum A^r(V), (b)...
Gefragt
30 Apr 2017
von
goldmen
linearform
alternierend
dimension
algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Metrische Räumen und Randwertbetrachtungen
Gefragt
29 Apr 2017
von
DickerFisch
metrik
teilmenge
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Sammlung von Songs mit "Mathe" / "Mathematik" im Titel
Gefragt
28 Apr 2017
von
Kai
allgemein
+
0
Daumen
0
Antworten
Konvergenz Finite Differenzen
Gefragt
28 Apr 2017
von
Gast
konvergenz
lineare-gleichungssysteme
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zeigen Sie, dass die folgende Menge [ .. ]offen, nicht zusammenhängend, nicht kompakt ist
Gefragt
27 Apr 2017
von
gollumgollumgirl
mengen
kompakt
offen
+
0
Daumen
0
Antworten
Integralaufgabe mit GTR
Gefragt
27 Apr 2017
von
Gast
integralrechnung
funktion
gtr
integral
+
0
Daumen
0
Antworten
Barwert bei konstanter Rate
Gefragt
27 Apr 2017
von
Gast
integral
finanzmathematik
barwert
+
0
Daumen
0
Antworten
Lösung einer linearen diophantischen Gleichung
Gefragt
27 Apr 2017
von
Gast
funktionen
lineare-gleichungssysteme
gleichungen
Seite:
« vorherige
1
...
359
360
361
362
363
364
365
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
241 Punkte
| 0 A
Moliets
151 Punkte
| 21 A
Apfelmännchen
51 Punkte
| 5 A
Der_Mathecoach
42 Punkte
| 6 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
bestimmtes Integral berechnen (e-Funktion)
(0)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Made by a lovely
community