Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Gasaustausch lineares Gleichungssystem berechnen
Gefragt
23 Nov 2016
von
Gast
gas
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie lautet die Ableitung (Steigung) von der Funktion
Gefragt
23 Nov 2016
von
Gast
ableitungen
funktion
steigung
+
0
Daumen
0
Antworten
Würfel Vektor reelle Zahl 6
Gefragt
23 Nov 2016
von
Gast
reelle
würfel
+
0
Daumen
0
Antworten
Produktionskosten Vergleich Matrix
Gefragt
23 Nov 2016
von
Matheanfänger13
produktion
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
nichtisomorphe selbstkomplementäre Graphen
Gefragt
23 Nov 2016
von
mathishard
graphentheorie
isomorph
+
0
Daumen
0
Antworten
Dmn von Funktionen f und g in Relation
Gefragt
23 Nov 2016
von
Gast
relation
funktion
definitionsbereich
+
0
Daumen
0
Antworten
Problem bei Matrixrechnung
Gefragt
23 Nov 2016
von
jupla
matrix
matrixgleichung
finanzmathematik
+
0
Daumen
0
Antworten
Inverse Matrix und Determinante
Gefragt
23 Nov 2016
von
Gast
matrix
determinante
+
0
Daumen
0
Antworten
Input-Output-Analyse / Sektoroutput
Gefragt
23 Nov 2016
von
Gast
inverse-matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
matrizenrechnung textaufgabe kosten
Gefragt
23 Nov 2016
von
Gast
matrix
wirtschaftsmathematik
gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Ungleichung mit Reihendarstellung von e zeigen
Gefragt
23 Nov 2016
von
Gast
summe
ungleichungen
eulersche-zahl
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmung maximaler Ideale, welche X^2+1 ∈ℤ[X] enthalten, in ℤ[X]?
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
ideal
ring
polynom
+
0
Daumen
0
Antworten
Matrizen-Wirtschaftsaufgabe
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
matrixgleichung
inverse-matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Entscheidung ob es sich um eine Äquivalenzklasse handelt und gegenbenfalls angeben der Äquivalenzklasse
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
äquivalenzrelation
äquivalenzklassen
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie muss ich hier eine Konvergenz hier berechnen?
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
konvergenz
limes
grenzwert
element
+
0
Daumen
0
Antworten
K-Vektorraum V, A,B Teilmengen von V und v Element V. Beweise: span {v} = Kv für das Erzeugnis
Gefragt
22 Nov 2016
von
TobiComputer
vektorraum
erzeugnis
span
regeln
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei V ein K-Vektorraum und sei M eine Teilmenge von V
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
erzeugendensystem
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Negative Elemente / Inverse Elemente / Nullteiler
Gefragt
22 Nov 2016
von
dasistmirzukomplex
nullteiler
ring
elemente
mengen
multiplikation
+
0
Daumen
0
Antworten
Dimension von Untervektorraum bestimmen. U = { (x1, x2, x3, x4) | x2 = 2x1, x3 = 2x2, x4 = 4x3 }
Gefragt
22 Nov 2016
von
mathemaggie
vektorraum
untervektorraum
dimension
bestimmen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Glatte Funktion zu Vektorfeld
Gefragt
22 Nov 2016
von
Marvin812
differenzierbarkeit
vektorfeld
mannigfaltigkeit
gradient
+
0
Daumen
0
Antworten
Produktionsmenge von E1?
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
produktion
matrix
lineare-gleichungssysteme
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Untermannigfaltigkeit : Orthogonale Projektion
Gefragt
22 Nov 2016
von
Marvin812
orthogonal
projektion
untermannigfaltigkeiten
+
0
Daumen
0
Antworten
Teilmenge eines Erzeugendensystems ist wieder ein Erzeugendensystem
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
vektorraum
erzeugendensystem
teilmenge
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Polynomdivision in F_p[t] (ganze Zahlen modulo p) Unterschied?
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
polynomdivision
modulo
+
0
Daumen
0
Antworten
Determinante det(A(sigma))? Symmetrische Gruppe
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
determinante
formel
sigma
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Exponentialungleichung: Wie rechnet man weiter? (4n^n+6^n)> 2^{n+1}• (2n+1)
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
ungleichungen
exponential
exponentialgleichung
+
0
Daumen
0
Antworten
Markovkette homogen 1. Ordnung. Übergangswahrscheinlichkeit schätzen
Gefragt
22 Nov 2016
von
complicatoNacho
homogen
markow-kette
kette
übergangsmatrix
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
0
Antworten
Potenzfolgen und Exponentialfolgen sind stes Unendlichfolgen?
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
exponential
potenzen
unendlich
folge
+
0
Daumen
0
Antworten
Linear abhängig. Zeigen Sie die Äquivalenz der folgenden Aussagen: zu Nullvektor und Linearkomb.
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
vektorraum
linear
abhängig
nullvektor
körper
äquivalenz
+
0
Daumen
0
Antworten
Sei G eine beliebige abelsche Gruppe. N ⊆ G. Richtig oder falsch?
Gefragt
22 Nov 2016
von
Gast
falsch
abelsche-gruppe
Seite:
« vorherige
1
...
387
388
389
390
391
392
393
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
95 Punkte
| 8 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann ich jetzt bei gemessenen Spannung von 6V den Temperaturwert berechnen?
(3)
Beweis Aufgabe über die JNF
(0)
Made by a lovely
community