Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Differentialgleichungssystem
Gefragt
8 Jan 2015
von
Marvin812
inhomogen
differentialgleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zu jeder symmetrischen Matrix gibt es eine orthonormierte Basis, dass A darstellbar ist als eine Linearkombination …
Gefragt
7 Jan 2015
von
Gast
basis
matrix
linearkombination
symmetrie
vektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
reelle Zahlenfolge als Häufungspunkte
Gefragt
6 Jan 2015
von
zümera
häufungspunkte
zahlenfolge
+
0
Daumen
0
Antworten
Berechnen Sie die Taylorpolynome an der Entwicklungsstelle. Prüfen Sie, ob f stetig und zweimal differenzierbar ist.
Gefragt
6 Jan 2015
von
Gast
taylorpolynom
differentialgleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Offene Teilmengen, offene Intervalle, abzählbare unendliche Mengen, Vereinigungen
Gefragt
6 Jan 2015
von
Gast
offene
teilmenge
intervall
vereinigung
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmung des relativen Sonnenstands zur Objekt-Sichtlinie
Gefragt
6 Jan 2015
von
Gast
sonne
relativ
+
0
Daumen
0
Antworten
Sudberechnung in der Brauerei
Gefragt
5 Jan 2015
von
Mathetrauma
algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Produktionsfunktion: mkk berechnen und Grenzrate der Substitution
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
produktionsfunktion
funktion
differentialrechnungen
wirtschaftsmathematik
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweisen Sie für die Fibonacci-Zahlen
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
diskrete
fibonacci
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Die Anzahl der Permutatuionen der Zahlen 1,2,...,2n, bei denen keine ungerade Zahl auf ihrem natürlichen Platz steht.
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
permutation
kombinatorik
+
0
Daumen
0
Antworten
f selbstadjungiert(bzw unitär) genau dann wenn V eine ONB bestehejd aus EV von f und
Gefragt
5 Jan 2015
von
Gast
unitär
orthonormalbasis
eigenvektoren
+
0
Daumen
0
Antworten
Darstellende Matrix und Basis, Lineare Algebra
Gefragt
4 Jan 2015
von
Flo
darstellende
matrix
basis
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
mac laurinsche reihe f(x) = tan x
Gefragt
4 Jan 2015
von
Gast
reihen
tangens
+
0
Daumen
0
Antworten
Suche steigende Zahlenfolgen, die ab n>2000 keine Nachfolger mehr haben
Gefragt
4 Jan 2015
von
hyperG
zahlenfolge
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Lineare Algebra - Laplace. Zeigen, dass det (M) = (a^2 + b^2 +1 )^2
Gefragt
4 Jan 2015
von
Gast
laplace
determinante
matrix
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Permutation - Produkt elementfremder Zyklen
Gefragt
3 Jan 2015
von
Gast
permutation
zyklen
+
0
Daumen
0
Antworten
Hilfe bei der Berechnung des Bias
Gefragt
3 Jan 2015
von
Gast
stochastik
zufallsvariable
+
0
Daumen
0
Antworten
Das sogenannte 15-Puzzle in der Grundstellung. Nicht zulässige Konstellation nachweisen.
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
konstellationen
+
0
Daumen
0
Antworten
Es bezeichne S n die symmetrische Gruppe auf der Menge {1, 2, . . . , n}
Gefragt
2 Jan 2015
von
Gast
transformation
produkt
+
0
Daumen
0
Antworten
Gesucht sind die Koordinatenabbildungen KB(B1) und KB(B2) - Darstellende Matrix, Lineare Abbildung
Gefragt
28 Dez 2014
von
Gast
darstellende
matrix
lineare-abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Formabhängige systematische Messfehler des Gaußdurchmessers.
Gefragt
27 Dez 2014
von
Venue
umfang
ellipse
gauß
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Wie könnte man noch einen Knoten einfügen?
Gefragt
27 Dez 2014
von
evinda
algorithmus
knoten
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Wo stellte sich die asymptotische Annäherung als falsch heraus (Verlauf anders als gedacht)?
Gefragt
23 Dez 2014
von
hyperG
asymptote
annäherung
näherung
vermutung
+
0
Daumen
0
Antworten
Stochastik: Die Eigenschaften eines Schätzers
Gefragt
18 Dez 2014
von
Gast
stochastik
schätzer
dichtefunktion
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Geschichte der mathematischen Entdeckungen inklusive der Wege zu den Formeln? Buch/Webseite?
Gefragt
18 Dez 2014
von
Kai
geschichte
+
0
Daumen
0
Antworten
Audioübertragung. Lösungsweg zur Ermittlung des Pegels in dB (Dezibel).
Gefragt
17 Dez 2014
von
Gast
dezibel
+
0
Daumen
0
Antworten
Gibt es ein Bildungsgesetz zum Ermitteln der n-ten Ableitung? Bei g(x) = e^{-x²}.
Gefragt
17 Dez 2014
von
alives
bildungsgesetz
ableitungen
e-funktion
quadrate
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass die Schnittkurve eine Ellipse ist. Wie groß sind die Halbmesser? (Ellipsenkonstruktionen)
Gefragt
17 Dez 2014
von
Gast
ellipse
zylinder
geometrie
bewegung
gerade
+
0
Daumen
0
Antworten
Approximation stückweise linearer Funktionen
Gefragt
16 Dez 2014
von
Gast
approximation
stückweise
graphentheorie
lineare-funktionen
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Frage zu NIchteinheiten mit Rechtsinversen im unitären Ring End_(K) (K^{N})
Gefragt
16 Dez 2014
von
Hanfred
unitär
ring
surjektiv
endomorphismus
Seite:
« vorherige
1
...
468
469
470
471
472
473
474
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
276 Punkte
| 26 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
72 Punkte
| 6 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Abbildungsmatrizen bezüglich Standardbasis angeben
(1)
Kann man aus einer 2x2-Transformationsmatrix die Anteile für Skalierung, Rotation und Scherung extrahieren?
(1)
Randextrema formal richtig ausdrücken
(0)
Zentrales Schwankungsintervall - Geogebra
(1)
Gleichungssystem aufstellen selbst
(1)
Made by a lovely
community