Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44418 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44418
Antworten gegeben
11576
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Komplexe Partialbruchzerlegung
Beantwortet
2 Mai 2015
partialbruchzerlegung
reelle
komplexe
polynom
0
Daumen
Umkehrfunktion zu f(x) = 2e^{x+5}-1
Beantwortet
2 Mai 2015
umkehrfunktion
funktion
0
Daumen
Erdbevölkerungszuwachs mit Logistischem Wachstum berechnen:
Beantwortet
2 Mai 2015
funktion
exponentialfunktion
gleichungen
auflösen
+1
Daumen
Bestimmen Sie, für welche a, b der Grenzwert lim √(2x-3) - √(ax+b) existiert.
Beantwortet
2 Mai 2015
grenzwert
grenzwertberechnung
0
Daumen
Partielle Integration bei ∫(5x+3)*2e^2x dx
Beantwortet
2 Mai 2015
e-funktion
integral
partielle-integration
0
Daumen
Bestimme die Gleichung einer Potenzfunktion viertn Grades, deren Graph durch den Punkt P verläuft.
Beantwortet
2 Mai 2015
funktionsgleichung
0
Daumen
Wie berechnet man ihr die Nullstellen?
Beantwortet
2 Mai 2015
nullstellen
0
Daumen
Scheitelpunkt mit Quadratischer Ergänzung berechnen.
Beantwortet
2 Mai 2015
scheitelpunkt
funktion
quadratische-ergänzung
0
Daumen
Wie komme ich auf das Ergebnis und wieso darf ℘ nur positiv sein?
Beantwortet
2 Mai 2015
logarithmus
gleichungen
0
Daumen
Potenzregel? Oder mein logischer Fehler?
Beantwortet
2 Mai 2015
potenzgesetze
substitution
gleichungen
0
Daumen
X element aus R und Y element aus R bestimmen, sodass sinh(x)=2 und sinh(B)=-1
Beantwortet
2 Mai 2015
hyperbolicus
auflösen
0
Daumen
Rechter Winkel Beweis durch Skalarprodukt
Beantwortet
2 Mai 2015
vektoren
skalarprodukt
0
Daumen
unbekannte vektoren ermitteln mit a,b,c
Beantwortet
2 Mai 2015
matrix
vektoren
unbekannte
0
Daumen
Spiegelung von Punkten : Punkt A(3/1/5) ist der Bildpunkt von A'(1/-5/7)
Beantwortet
2 Mai 2015
spiegelung
punkt
koordinaten
vektorgeometrie
+1
Daumen
Induktionsbeweis der Ungleichung: 2/((n+1)*pi) <= (-1)^n * integral( sin(x)/x ) <= 2/(n*pi)
Beantwortet
2 Mai 2015
ungleichungen
induktion
beweise
stetig
integral
+1
Daumen
Zwei LKW eines Betriebes
Beantwortet
2 Mai 2015
gleichungen
+1
Daumen
Exponentielle Prozesse. Ausbreitung eines Gerüchts.
Beantwortet
2 Mai 2015
gerücht
ausbreitung
exponentialfunktion
wachstum
abnahmeprozess
knobelaufgabe
0
Daumen
Minimale Kosten für eine Wasserleitung (Extremwert, Pythagoras)
Beantwortet
1 Mai 2015
extremwert
optimierung
+1
Daumen
Analysis - Zeigen, dass alle Funktionen fk genau zwei gem. Punkte haben
Beantwortet
1 Mai 2015
funktion
analysis
0
Daumen
Taschenrechnr Casio fx-991 de plus
Beantwortet
1 Mai 2015
taschenrechner
abschlussprüfung
+1
Daumen
1
Gibt es die folgende Zahlenfolge?
Beantwortet
1 Mai 2015
zahlenfolge
kombinatorik
0
Daumen
Abnahmeprozess. Großmutter GIFT, Konzentration Parathion
Beantwortet
1 Mai 2015
exponentialfunktion
abnahmeprozess
0
Daumen
Berechne die Flächeninhalte von 2 unterschiedlich großen Quadraten
Beantwortet
1 Mai 2015
geometrie
flächeninhalt
quadratisch
0
Daumen
Geben Sie die Parametergleichung der Geraden an
Beantwortet
1 Mai 2015
parametergleichung
gerade
0
Daumen
Die gewinnmaximale Ausbringungsmenge berechnen..
Beantwortet
1 Mai 2015
gewinnmaximum
gewinn
0
Daumen
Wahrscheinlichkeit für die Vorhersagen der Krake Paul zur Fußball-WM 2010
Beantwortet
1 Mai 2015
wahrscheinlichkeitsrechnung
wahrscheinlichkeit
0
Daumen
Klammern durch Quadrieren/Wurzel auflösen?
Beantwortet
1 Mai 2015
wurzeln
quadrieren
klammern
wurzelgleichung
gleichungen
0
Daumen
Ist M={1} das gleiche wie M=1?
Beantwortet
1 Mai 2015
mengen
gleichungen
+1
Daumen
Durch einen gleichmäßigen Wasserzufluss steigt das Wasser in 3 Stunden um 75 cm. Erstelle eine Funktionsgleichung.
Beantwortet
1 Mai 2015
wachstum
regentonne
wasser
zylinder
funktion
0
Daumen
Zeitraum einer Zerfallsfunktion angeben
Beantwortet
1 Mai 2015
zerfall
exponentialfunktion
graph
funktion
funktionsgleichung
logarithmus
intervall
Seite:
« vorherige
1
...
1112
1113
1114
1115
1116
1117
1118
...
1481
nächste »
Made by a lovely
community