Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44456 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44456
Antworten gegeben
11582
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Größtmögliches gleichschenkliges Trapez soll berechnet werden!
Beantwortet
15 Dez 2013
sinus
ableitungen
0
Daumen
Beweis Punkt Gerade Abstand
Beantwortet
15 Dez 2013
beweise
herleitung
abstand
punkt
gerade
analytische-geometrie
+1
Daumen
Potenzrechnungen, Potenzieren, Bruchrechnung...Tipps für die Klassenarbeit
Beantwortet
15 Dez 2013
funktion
0
Daumen
Extremwertaufgabe: Aus einem Dreieck soll ein Rechteck mit maximaler Größe geschnitten werden
Beantwortet
15 Dez 2013
extremwertaufgabe
dreieck
rechteck
0
Daumen
Welcher Punkt der Kurve y= ln(x), x größer als 0, hat den geringsten Abstand zum Ursprung?
Beantwortet
15 Dez 2013
logarithmus-naturalis
optimierung
0
Daumen
Extremwertaufgabe: größtmögliche Glasplatte
Beantwortet
15 Dez 2013
extremwertaufgabe
glasplatte
größte
fläche
0
Daumen
Wie lange hat es für die 1. Portion gebraucht?
Beantwortet
15 Dez 2013
abzählbar
+1
Daumen
Koordinaten der Schnittpunkte mit der x-Achse und der y-Achse berechnen.
Beantwortet
15 Dez 2013
schnittpunkte
quadratische-funktionen
0
Daumen
1
Grenzkostenfunktion, Stückkosten, variable Stückkostenfunktion (Zuordnung an Graphen)
Beantwortet
15 Dez 2013
grenzkosten
variablen
stückkostenfunktion
stückkosten
0
Daumen
Wie viel Prozent der 60%igen Essigsäure wird benötigt, um 10ml einer 25%igen bekommen?
Beantwortet
15 Dez 2013
konzentration
0
Daumen
Zins Rechnung (Vermutlich)
Beantwortet
15 Dez 2013
wachstum
zinsen
+1
Daumen
Berechne den Neuwert?
Beantwortet
15 Dez 2013
wertverlust
wachstum
0
Daumen
Wie viel Gramm Cäsium-137 sind bei einer Ausgangsmenge von 2,5kg nach 60 Jahren noch vorhanden?
Beantwortet
15 Dez 2013
halbwertszeit
0
Daumen
1
Textaufgabe zu Funktionen höheren Grades
Beantwortet
15 Dez 2013
ganzrationale-funktionen
0
Daumen
In welchem punkt der kurve verläuft die kurventangente parallel zur geraden?
Beantwortet
15 Dez 2013
tangente
kurve
0
Daumen
Berechnen sie den durchschnittlichen Wertzuwachs pro Jahr in Prozent?
Beantwortet
15 Dez 2013
prozent
wert
durchschnitt
0
Daumen
Ein Luftballon soll wegen Brandgefahr nicht mit Wasserstoffgas sondern mit Helium gefüllt werden
Beantwortet
15 Dez 2013
durchmesser
prozent
0
Daumen
Frage zur Scheitelpunktform
Beantwortet
15 Dez 2013
gleichungen
parabel
0
Daumen
Gewinnfunktion aufstellen und ableiten?
Beantwortet
14 Dez 2013
gewinnfunktion
gewinnmaximum
0
Daumen
Faktorisieren und Nullstellenbestimmung: f(x)=4x³+3x
Beantwortet
14 Dez 2013
nullstellenberechnung
ganzrational
0
Daumen
Wie konstruiert man die Menge aller Punkte, sodass Dreieck mit Strecke AB=5cm und Gamma=45° entsteht?
Beantwortet
14 Dez 2013
konstruieren
dreieck
punktemenge
winkel
0
Daumen
Parabel 3. Ordnung: Punktsymmetrisch zu 0 (0/0) und gleiche Nullstellen wie f(x)=1/8 (x^2-4x)
Beantwortet
14 Dez 2013
kurvendiskussion
parabelgleichung
polynom
dritter
ordnung
0
Daumen
Besitzen die Gleichungen eine Lösung?
Beantwortet
14 Dez 2013
stetigkeit
gleichungen
0
Daumen
Ein Vater ist 24 Jahre älter als seine Tochter. Vor 8 Jahren war er dreimal so alt wie sie. Wie alt sind beide jetzt?
Beantwortet
14 Dez 2013
alter
altersrätsel
0
Daumen
Abstand von 2 Ebenen. Zur Ebene x1+2x2-2x3 = 3 zwei Ebenen mit Abstand 2 erstellen.
Beantwortet
13 Dez 2013
ebene
abstände
hessesche-normalform
0
Daumen
lineares gleichungssystem cramer
Beantwortet
13 Dez 2013
lineare
cramer
+2
Daumen
Geraden, lineare Funktion sowie kleinste Produktmenge J1xJ2 aus den zwei Intervallen J1 und J2 in der das DreieckABC...
Beantwortet
13 Dez 2013
produktmenge
punktmenge
gerade
parabelgleichung
lineare-funktionen
0
Daumen
1
Kann jemand dieses Rätsel lösen
Beantwortet
13 Dez 2013
rätsel
0
Daumen
1
Die Vektoren a, b, c sind linear unabhängig. Sind: x = 3a + 2b, y = b + c, z = -a + b + 2c linear unabhängig?
Beantwortet
13 Dez 2013
vektoren
unabhängig
+1
Daumen
Die Punkte P(-2/20) und Q(3/0.625) liegen auf dem Graphen einer Exponentialfunktion f(x) = a*b^x. Berechnen Sie a und b
Beantwortet
13 Dez 2013
exponentialfunktion
fehler
punkt
steckbriefaufgabe
Seite:
« vorherige
1
...
1326
1327
1328
1329
1330
1331
1332
...
1482
nächste »
Made by a lovely
community