Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44378 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44378
Antworten gegeben
11567
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
vollständige Funktionsuntersuchung f:x → 2x^2 * e^{-x}
Beantwortet
27 Nov 2013
vollständige
funktionsuntersuchung
e-funktion
+1
Daumen
Flächeninhalt eines Dreiecks bei folgenden Bedingungen
Beantwortet
27 Nov 2013
flächeninhalt
funktion
0
Daumen
wie viele möglichkeiten gibt es 10 Quartette zu verteilen
Beantwortet
27 Nov 2013
karten
verteilung
möglichkeiten
0
Daumen
Inverse einer Matrix gesucht
Beantwortet
27 Nov 2013
inverse-matrix
0
Daumen
Wie berechne ich die Anzahl der Möglichkeiten 3 Lösungen aus 13 auszuwählen bei denen A und B dabei sind?
Beantwortet
27 Nov 2013
binomialkoeffizient
wahrscheinlichkeit
zufall
0
Daumen
1
Wie leitet man x^{x^x} ab?
Beantwortet
27 Nov 2013
ableitungen
potenzen
0
Daumen
Ist diese Punktzahl gut? Mathe-Spiel: Schnell Kopfrechnen
Beantwortet
26 Nov 2013
punktzahl
spiel
0
Daumen
Lösen Sie schrittweise in R: |x-2| /|x-7| = 8
Beantwortet
26 Nov 2013
analysis
reelle-zahlen
0
Daumen
Auf einer geraden Strecke beschleunigt ein PKW mit a = 2 ms^{-2}.
Beantwortet
26 Nov 2013
beschleunigung
steigung
0
Daumen
Grenzwert der unendlichen Reihe zu 2^{3n+1} / 9^n
Beantwortet
26 Nov 2013
unendliche
geometrische-reihe
0
Daumen
Berechnung der Koordinaten bzw. Komponenten der Einheitsvektoren bezügl. Basis v1,v2,v3
Beantwortet
26 Nov 2013
linearkombination
einheitsvektor
vektoren
basis
0
Daumen
matrix auf zeilenstufenform bringen
Beantwortet
26 Nov 2013
matrix
zeilenstufenform
0
Daumen
Funktionen verknüpfen: Bilde f(x) = u(v(x)) und g(x) = v(u(x)) für u(x)= x^2 + 1 und v(x) = 1/(x-1).
Beantwortet
26 Nov 2013
funktion
verknüpfen
ableitungen
verkettung
+1
Daumen
1
Ableiten und vereinfachen: f(x)=1/4(x^2 -5)^2; f(x)= (8x -7)^{-1}; f(x) = (5-x)^{-4}
Beantwortet
26 Nov 2013
ableitungen
vereinfachen
kettenregel
potenzfunktion
0
Daumen
Bilde: u + v; u •v.; u ○ v; w • v und w○v für u(x) = x^2; v(x)=x+2 und w(x) = √x
Beantwortet
25 Nov 2013
verknüpfung
ableitungen
verkettung
wurzeln
0
Daumen
Wasserstand messen. in (m)
Beantwortet
25 Nov 2013
wasserstand
messen
0
Daumen
Sin Cos Tan in den Taschenrechner eingeben
Beantwortet
25 Nov 2013
kosinussatz
taschenrechner
0
Daumen
Komplexe Gleichungen lösen: a) zKONJUGIERT=z^3 b) |z|^5=z^5
Beantwortet
25 Nov 2013
komplex
gleichungen
wurzeln
konjugiert
betrag
0
Daumen
Ein Fabrikant behauptet, dass ein Ausschussanteil einer bestimmten Sorte 5 Prozent ist.
Beantwortet
25 Nov 2013
ausschuss
stichprobe
zufallsexperiment
0
Daumen
lineare unabhängigkeit einer Menge
Beantwortet
25 Nov 2013
lineare
unabhängig
0
Daumen
Aus einer der beiden Gleichungen soll ein Variable entfernt werden 3x + 2y =12
Beantwortet
25 Nov 2013
additionsverfahren
gleichungen
+1
Daumen
Potenzfunktionen: Geben Sie den Scheitel und die Nullstellen des Graphen der drei gegebenen Funktionen an.
Beantwortet
25 Nov 2013
nullstellen
scheitelpunkt
quadratische-funktionen
0
Daumen
Grenzwert von c_n = (2^n + n^2)^{1/n}
Beantwortet
25 Nov 2013
grenzwertberechnung
grenzwert
wurzeln
differenz
0
Daumen
Klammere so weit wie möglich aus? ja okay aber wie in den einzelnen schritten bitte .
Beantwortet
25 Nov 2013
ausklammern
terme
+1
Daumen
schnittpunkte zweier funktionen
Beantwortet
25 Nov 2013
schnittpunkte
zweier
funktion
+1
Daumen
Graphische Darstellung von Addition und Multiplikation komplexer Zahlen
Beantwortet
25 Nov 2013
addition
multiplikation
grafisch
komplexe-zahlen
0
Daumen
Rekursiv definierte Folge a_1:=25 ; 3a_n+1:=2a_n+10. Untersuche diese auf Konvergenz und bestimme den Grenzwert.
Beantwortet
25 Nov 2013
konvergenz
rekursiv
folge
grenzwert
0
Daumen
Gleichung nach x umformen: 3.375=-0.25x^4 + x^3
Beantwortet
24 Nov 2013
umformen
variablen
+1
Daumen
Eine zur y-Achse symmetrische Parabel 4. Ordnung hat in P(2|0) eine Wendetangente mit der Steigung -4/3
Beantwortet
24 Nov 2013
y-achse
wendetangente
tangente
steigung
parabel
0
Daumen
1
Aus Scheitelpunkt und gegebenen Punkt die Normalform der Parabel bestimmen
Beantwortet
24 Nov 2013
quadratische-gleichungen
Seite:
« vorherige
1
...
1332
1333
1334
1335
1336
1337
1338
...
1480
nächste »
Made by a lovely
community