Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
loungeAI
AktivitÀten
0 Fragen
515 Antworten
Entwicklung
Antworten von loungeAI
515
Antworten gegeben
0
als beste ausgezeichnet
0,0 %
Beste Antworten
0
Daumen
Was muss ich bei dieser Aufgabe ĂŒberhaupt machen?
Beantwortet
13 Nov 2013
relation
Ă€quivalenzklassen
klasse
mengen
Ă€quivalenzrelation
0
Daumen
Volumen berechnen / Vektoren / Lebesgue-MaĂ
Beantwortet
13 Nov 2013
volumen
lebesgue-maĂ
analysis
vektoren
0
Daumen
Zeigen Sie die Grassmann-IdentitÀt
Beantwortet
13 Nov 2013
vektorprodukt
jacobi
grassmann
0
Daumen
Abstand zweier Geraden: Gegeben seien zwei windschiefe Geraden im âÂł
Beantwortet
13 Nov 2013
abstand
geraden
vektoren
0
Daumen
Lineare UnabhÀngigkeit und OrthogonalitÀt. u,v,w in R^n. u senkrecht auf v und w.
Beantwortet
13 Nov 2013
lineare
unabhÀngig
orthogonal
0
Daumen
Ist jede 4n Zahl ist Differenz zweier Primzahlquadrate
Beantwortet
13 Nov 2013
primzahlen
quadratzahl
differenz
0
Daumen
Gegeben sei ein K-Vektorraum V . Weiter seien u, v,w â V und kâ K. Zeigen Sie âŠ
Beantwortet
13 Nov 2013
vektoren
vektorraum
körper
0
Daumen
Mittlere Steigung errechnen?
Beantwortet
13 Nov 2013
steigung
analysis
0
Daumen
Differentiation ElastizitÀt. Kostenfunktion K(x) = (x - 5)^3 + 125 (x > 0)
Beantwortet
13 Nov 2013
differentiation
elastizitÀt
kosten
produktionsmenge
0
Daumen
Ist jede NatĂŒrliche Zahl >1 die Summe zweier Primzahlprodukte p^a+q^b?
Beantwortet
13 Nov 2013
summe
primzahlen
faktoren
natĂŒrliche-zahlen
0
Daumen
Textaufgabe Matrixgleichung: Populationsmatrix wegen Klimawandel.
Beantwortet
13 Nov 2013
matrixgleichung
matrix
population
0
Daumen
Beweis einer Ungleichung / Permutation
Beantwortet
13 Nov 2013
induktion
ungleichungen
permutation
0
Daumen
Seien a,b,c gröĂer 0 positive reelle Zahlen. Beweise die Ungleichung â((a^2+b^2+c^2)/3)†³â((a^3 + b^3 + c^3)/3)
Beantwortet
13 Nov 2013
ungleichungen
wurzeln
abschÀtzen
0
Daumen
Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeitsfunktion dieser Zufallsvariablen.
Beantwortet
13 Nov 2013
wahrscheinlichkeit
funktion
0
Daumen
Partielle ElastizitÀt, totales Differential. Wie verÀndert sich der Produktion-Output, wenn der Arbeitseinsatz...?
Beantwortet
13 Nov 2013
partielle
elastizitÀt
totales-differential
differential
output
0
Daumen
Isomorphie von halbdirektem Produkt zeigen
Beantwortet
13 Nov 2013
produkt
algebra
0
Daumen
Anstellwinkel vom Solarmodul
Beantwortet
12 Nov 2013
nicht
rechtwinklig
0
Daumen
PreiselastizitÀt der Nachfrage: e = f'(x) / f(x) * x. Ist x mein p meiner Nachfragefunktion?
Beantwortet
12 Nov 2013
preiselastizitÀt
bereich
0
Daumen
Wie ist der Abstand in Kugelkoordinaten definiert?
Beantwortet
12 Nov 2013
abstand
kugelkoordinaten
betrag
skalarprodukt
0
Daumen
Funktionsgraphen von f(x) zeichnen
Beantwortet
12 Nov 2013
funktionsgraphen
wertebereich
definitionsbereich
0
Daumen
Partielle ElastizitÀten, totales Differential. Produktionsfunktion f(A,K) = 2,5* A^{0,6}* K^{0,4}
Beantwortet
12 Nov 2013
elastizitÀt
partiell
differential
arbeit
produktionsfunktion
0
Daumen
Radius und Winkel aus Kreisbogen bestimmen
Beantwortet
12 Nov 2013
kreisbogen
winkel
radius
0
Daumen
Bestimmen Sie folgende Abbildungen
Beantwortet
12 Nov 2013
abbildung
komposition
0
Daumen
Vereinfachen von AusdrĂŒcken mit Indizes
Beantwortet
12 Nov 2013
vereinfachen
index
multiplikation
0
Daumen
Abgrenzung/Anwendung Normal-/Standardnormal-/Binomialverteilu ng
Beantwortet
12 Nov 2013
stochastik
binomialverteilung
normalverteilung
standardnormalverteilung
standardabweichung
0
Daumen
MengenkalkĂŒl, Teilmengen, Beweis oder Gegenbeweis
Beantwortet
12 Nov 2013
mengen
teilmenge
0
Daumen
1
Aussage: 71 ist die gröĂste supersingulĂ€re Primzahl
Beantwortet
12 Nov 2013
arithmetik
zahlentheorie
0
Daumen
f: M â M, Beweis, dass f^m (M) eine Teilmenge von f^n (M) fĂŒr beliebige m,n aus N(null) und m gröĂer als n
Beantwortet
11 Nov 2013
teilmenge
potenzen
abbildung
0
Daumen
Welche von den folgenden Mengen sind UnterrÀume von R^3?
Beantwortet
11 Nov 2013
vektoren
unterraum
0
Daumen
Um wie viele Geldeinheiten verĂ€ndern sich die Kosten, wenn bei einer Produktionsmenge von x = 10 âŠ
Beantwortet
11 Nov 2013
elastizitÀt
differentialrechnungen
Seite:
« vorherige
1
...
6
7
8
9
10
11
12
...
18
nĂ€chste »
Made by a lovely
community