Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
schnuckimucki
Aktivitäten
126 Fragen
10 Antworten
Entwicklung
Fragen von schnuckimucki
126
Fragen gestellt
29
beste Antworten ausgewählt
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeigen Sie, dass dadurch ein Skalarprodukt auf... definiert wird.
Gefragt
26 Jan 2020
skalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Abbildung eine Bilinearform auf K^2 definiert.
Gefragt
26 Jan 2020
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie den Höhenschnittpunkt des Dreiecks ABC im R^3, das von folgenden Punktenaufgespannt wird:
Gefragt
24 Jan 2020
höhenschnittpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Seien x1, . . . , xn ≥ 0 nicht negative reelle Zahlen. Zeigen Sie die Ungleichung
Gefragt
23 Jan 2020
gleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Zeigen Sie an hand der Skizze den Satz des Pythagoras: a2+b2=c2.
Gefragt
21 Jan 2020
satz-des-pythagoras
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie das charakteristische Polynom XA(t)
Gefragt
19 Jan 2020
polynom
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass das Parallelogramm P= OABC den Flächeninhalt ad−bc hat.
Gefragt
19 Jan 2020
parallelogramm
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Flächeninhalte der rechtwinkligen Dreiecke ∆1, ∆2, ∆3.
Gefragt
18 Jan 2020
flächeninhalt
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Algebra Endomorphismus
Gefragt
13 Jan 2020
endomorphismus
abbildungsmatrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viele Bleche müssen wir nach welchem Rezept backen?
Gefragt
13 Jan 2020
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei K ein Körper und n∈N0.
Gefragt
11 Jan 2020
körper
invertierbar
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie jeweils den Eigenvektor.
Gefragt
9 Jan 2020
matrix
eigenvektor
+
0
Daumen
3
Antworten
Bestimmen Sie in diesem Fall die Inverse.
Gefragt
16 Dez 2019
matrix
invertierbar
+
0
Daumen
2
Antworten
Berechnen Sie die Inverse A^−1der Matrix
Gefragt
16 Dez 2019
inverse
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie alle Urbilder von v unter f, d.h. alle x ∈ ℝ5 mit f(x) = v.
Gefragt
16 Dez 2019
vektoren
urbild
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie den Rang der Telefonmatrix in Abhängigkeit von ∗ , # ∈ R.
Gefragt
16 Dez 2019
beweise
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie an, welche der folgenden Teilmengen
Gefragt
6 Dez 2019
teilmenge
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass es Basen B von V und C von W gibt, so dass die Abbildungsmatrix von f bezüglich V und W die Gestalt
Gefragt
5 Dez 2019
vektorraum
abbildungsmatrix
+
0
Daumen
2
Antworten
Sei f : ℝ^7 → ℝ^5 die lineare Abbildung f(x) = Ax mit Bestimmen Sie den Rang von f.
Gefragt
5 Dez 2019
abbildung
vektorraum
rang
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass (f(b1), . . . , f(bn)) eine Basis von W ist.
Gefragt
4 Dez 2019
vektorraum
körper
surjektiv
injektiv
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist der Wahrheitswert der folgenden Aussagen:
Gefragt
2 Dez 2019
aussagen
logik
+
0
Daumen
1
Antwort
Es sei M eine Menge mit 6 Elementen, a ∉ M. Um wie viele Elemente ist P (M∪ {a} ) größer als P(M).
Gefragt
29 Nov 2019
mengen
element
beweise
mengenlehre
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie die Abbildungsmatrizen
Gefragt
29 Nov 2019
lineare
abbildung
standardbasis
abbildungsmatrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass für alle n ∈ ℕ gilt: (Matrix)
Gefragt
28 Nov 2019
beweise
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viele verschiedene Mengen können Sie mithilfe der Operationen ∩ , \ aus diesen bilden?
Gefragt
28 Nov 2019
mengen
beweise
aussagenlogik
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Abbildung. Bilder der Basisvektoren b1, b2 und b3 bekannt. Berechnen Sie ƒ(v).?
Gefragt
27 Nov 2019
basis
abbildung
vektoren
funktionswert
+
0
Daumen
1
Antwort
U ⊆ V ein Untervektorraum. Beweise die Unglechung dim (U) ≤ dim (V)
Gefragt
25 Nov 2019
dimension
ungleichungen
vektorraum
untervektorraum
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien A, B und C Mengen. Beweisen Sie, dassA \ (B \ C) = (A \ B) ∪ (A ∩ C).
Gefragt
21 Nov 2019
mengen
beweise
aussagenlogik
+
0
Daumen
1
Antwort
Es seien A, B und C Mengen. Beweisen Sie, dass (A \ B ) \ C = (A \ C ) \ ( B \ C ) gilt.
Gefragt
21 Nov 2019
mengen
beweise
äquivalenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne für die folgenden linearen diophantischen Gleichungen alle ganzzahligen Lösungen:
Gefragt
21 Nov 2019
diophantisch
euklidischer-algorithmus
Seite:
« vorherige
1
2
3
4
5
nächste »
Made by a lovely
community