Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Beliebte Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Sin (45°)=wurzel 1/2 herleiten
Gefragt
1 Jun 2019
von
darknight11
cosinus
sinus
tangens
wert
+
0
Daumen
2
Antworten
Steckbriefaufgabe.........
Gefragt
3 Jun 2019
von
cool2000
steckbriefaufgabe
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenzradius von Potenzreihen bestimmen
Gefragt
4 Jun 2019
von
DaiaMel
konvergenzradius
potenzreihe
+
0
Daumen
2
Antworten
Tiefpunkt einer Polynomfunktion
Gefragt
3 Jun 2019
von
Leragamp
tiefpunkt
gleichungen
funktion
polynomfunktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Fläche, die mit einer Ungleichung beschrieben wird, einzeichen?
Gefragt
3 Jun 2019
von
Gast
ungleichungen
graph
halbebene
+
0
Daumen
1
Antwort
Anzahl der Extrema bestimmen im R
3
Gefragt
1 Jun 2019
von
Andrew972000
extrema
mehrdimensional
+
0
Daumen
1
Antwort
Darstellungen von Funktionen zuordnen
Gefragt
4 Jun 2019
von
Tanne07
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
In Lostrommel befinden sich 500 Lose, darunter 50 Hauptgewinne und 20% Trostpreise. Wahrscheinlichkeit für Hauptpreis.
Gefragt
2 Jun 2019
von
Claralara
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzkosten, variable Stückkosten und Stückkosten
Gefragt
4 Jun 2019
von
Kim-Sophia
kostenfunktion
grenzkosten
stückkosten
+
0
Daumen
2
Antworten
L'Hospital anweden bei nicht offensichtlicher Form
Gefragt
2 Jun 2019
von
MatheAyeAye
regel-von-lhospital
anwendung
formel
+
0
Daumen
1
Antwort
Konstruieren Funktion....
Gefragt
4 Jun 2019
von
Leragamp
konstruieren
gebrochenrationale-funktionen
flächeninhalt
+
0
Daumen
0
Antworten
affiner Unterraum, Dilatation: Zeige: es gibt z ∈ A und λ ∈ K mit a → λa + (1 − λ)z, mit einer Translation
Gefragt
2 Jun 2019
von
Gast
translation
unterraum
affin
lineare-algebra
abbildung
+
0
Daumen
0
Antworten
Es sei U die lineare Hulle der Teilmenge ¨ M eines endlichdimensionalen Vektorraums V . Beweisen Sie folgende Aussagen.
Gefragt
5 Jun 2019
von
hummmmuuusss
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Spearman'schen Rangkorrelationskoeffizienten, wo ist mein Fehler?
Gefragt
4 Jun 2019
von
Maaax
statistik
rang
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme 12-adische Entwicklung
Gefragt
25 Mai 2019
von
Student1998
entwicklung
beweise
geometrische-reihe
+
0
Daumen
2
Antworten
Exponentielles Wachstum und Zerfall Medikament
Gefragt
31 Mai 2019
von
Atorian
exponentialfunktion
wachstum
wachstumsfaktor
zerfall
exponentielles-wachstum
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsrechnung, Grippewelle
Gefragt
4 Jun 2019
von
mathejunkie01
wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Beschränktheit der Funktion f(x) = x - √(x
2
+ x) beweisen
Gefragt
31 Mai 2019
von
Guest01
beschränkt
funktion
differenz
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare optimierung, gewinnfunktion bestimmen
Gefragt
3 Jun 2019
von
Gast
lineare-optimierung
zielfunktion
simplex
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lasse ich Mengen richtig skizzieren und wo am besten?
Gefragt
3 Jun 2019
von
Alexander110
menge
skizzieren
kugel
3d
+
0
Daumen
1
Antwort
vollständige Induktion(Induktionschluss)
Gefragt
4 Jun 2019
von
grafhmath
vollständige-induktion
matrix
invertierbar
+
0
Daumen
2
Antworten
Kann man Nullstellen nur von Polynomfunktionen bestimmen?
Gefragt
29 Mai 2019
von
Gast
polynomfunktionen
ableitungen
nullstellen
funktion
tiefpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgaben zur Kostenfunktion
Gefragt
2 Jun 2019
von
R.Ch
kostenfunktion
preis
nachfragefunktion
elastizität
+
0
Daumen
1
Antwort
Spitzenwinkel von Kegel
Gefragt
2 Jun 2019
von
Cybah
kegel
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssystem gleichungen Aufstellen
Gefragt
4 Jun 2019
von
MoritzSupr
aufstellen
gleichungen
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Rotation der Kurve ......
Gefragt
2 Jun 2019
von
Leragamp
rotationskörper
integralrechnung
rotation
volumen
+
0
Daumen
0
Antworten
f ∈ End(V ) und k ∈ N, so gilt f
k
= 0 ∈ End(V ) genau dann, wenn (Mf,A,A)
k
= 0 ∈ M(n × n, K) für jede Basis A von V.
Gefragt
3 Jun 2019
von
Eselsbrücke
komposition
matrix
endomorphismus
transformation
+
0
Daumen
2
Antworten
Flächenberechnung - n(x) und Gp(x)
Gefragt
1 Jun 2019
von
Gast
flächenberechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Anfangswertproblem für den aperiodischen Grenzfall
Gefragt
31 Mai 2019
von
Maike
anfangswertproblem
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen das eine Zufallsvariable geometrisch verteilt ist
Gefragt
2 Jun 2019
von
xbx
geometrisch
wahrscheinlichkeit
zufallsvariable
verteilung
Seite:
« vorherige
1
...
347
348
349
350
351
352
353
...
6981
nächste »
Monatsbeste
Apfelmännchen
154 Punkte
| 10 A
döschwo
77 Punkte
| 5 A
Der_Mathecoach
71 Punkte
| 6 A
abakus
56 Punkte
| 4 A
Made by a lovely
community