Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme eine Koordinatengleichung mit ganzzahligen Koeffizienten für die Ebene E.
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
ebene
ebenengleichung
koordinatengleichung
koordinaten
rechtwinklig
vektoren
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenz von Reihe n^4 / e^{n^2}
Gefragt
2 Nov 2015
von
Pozezanka
reihen
konvergenz
+
0
Daumen
1
Antwort
Definitionsmenge des Bruchs 6/(x-2) angeben
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
brüche
potenzen
definitionsmenge
konvergenz
reihen
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert von Reihen mittles Geometrischer Reihe bestimmen
Gefragt
2 Nov 2015
von
Pozezanka
konvergenz
reihen
grenzwert
+
0
Daumen
3
Antworten
Menge komplexer Zahlen skizzieren: |z|^2 ≤ 2Re(z)
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
kreis
komplexe
zahl
mengen
imaginärteil
+
0
Daumen
1
Antwort
M:={3 k − 4 mit k ∈ Z } und N:={3 k +9 mit k ∈ Z }. Beweise formal, dass M = N
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
mengen
beweise
ganze-zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Teilsummen ausklammern - Test
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
teilsumme
folge
test
reihen
klammern
auflösen
ausklammern
ausmultiplizieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, erst den Kreuz-König und dann den Herz-König zu ziehen?
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
kombinatorik
stochastik
+
0
Daumen
1
Antwort
Was kann man auf Anhieb über die folgenden Graphen sagen? Bsp. y=ln(3x) -1 und y = x* e^{-x^2}
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
graphen
funktion
parabel
logarithmus
+
0
Daumen
2
Antworten
Funktionswerte berechnen? x= 3: f (x) = 4x -6
Gefragt
2 Nov 2015
von
komeilsko
funktionswert
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie vereinfacht man den Term a-2b?
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
term
terme-vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen, dass (V, 0v, +v, *v) ein K-Vektorraum sein soll:
Gefragt
2 Nov 2015
von
Florian Tobias
vektorraum
körper
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie erstellt man eine Mehrfeldertafel / Vierfeldertafel?
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
vierfeldertafel
vielfeldertafel
beruf
jahre
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis mit ε − n0-Definition. Zeige: lim (4n^2 + n)/(3n^2 + 1) = 4/3
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
epsilon
konvergenz
brüche
folge
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zum Integral einer Funktion
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Nullstelle der gebrochenrationalen Funktion y= 4/x + 2x, x∈ℝ?
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
nullstellen
polstellen
gebrochenrationale-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmung von Supremum, Infimum, Maximum und Minimum
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
mengen
infimum
supremum
+
0
Daumen
1
Antwort
gleichungaufstellen zur Textaufgabe
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
gleichungen
terme
+
0
Daumen
2
Antworten
Reelle Matrix A*B = B*A
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
reelle
matrix
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass die Menge B linear unabhängig ist und ein Erzeugendensystem von T1 bildet. Ist B eine Basis von T1?
Gefragt
2 Nov 2015
von
TUHC
erzeugendensystem
basis
vektorraum
unabhängig
vektoren
+
0
Daumen
2
Antworten
Matrix invertierbar und wie berechnet man sie
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
matrix
invertierbar
+
0
Daumen
1
Antwort
Matrizenmultiplikation
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
matrix
multiplikation
+
0
Daumen
1
Antwort
Satz des Pythagoras minus rechnen aber wann?
Gefragt
2 Nov 2015
von
lisa2908
satz
satz-des-pythagoras
+
0
Daumen
2
Antworten
Zeige folgende Aussage: lim a_(n) = a ==> lim (1/n)*(a_(1)+a_(2)+...+a_(n)) = a
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
beweise
limes
grenzwert
durchschnitt
+
0
Daumen
1
Antwort
Gesucht ist die Basis von folgenden Untervektorräumen im R^3
Gefragt
2 Nov 2015
von
mathisfun
vektorraum
basis
untervektorraum
+
0
Daumen
2
Antworten
Würfel ,volumen,Gleichung
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
würfel
volumen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vollständige Induktion des binomischen Lehrsatzes
Gefragt
2 Nov 2015
von
DerMuenchner
analysis
binomialkoeffizient
fakultät
+
0
Daumen
1
Antwort
Geben Sie für die beiden Zahlen jeder Aufgabe die Anordnungsbeziehung an!
Gefragt
2 Nov 2015
von
taylor_roulefort
anordnung
mittelwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Aufgabe 1: Geben Sie bei den folgenden Zahlen jeweils den Mittelwert an!
Gefragt
2 Nov 2015
von
taylor_roulefort
anordnung
mittelwert
+
0
Daumen
2
Antworten
Kettenbruch mit einer Unbekannten vereinfachen
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
brüche
vereinfachen
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
5288
5289
5290
5291
5292
5293
5294
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
döschwo
273 Punkte
| 0 A
Moliets
193 Punkte
| 27 A
Der_Mathecoach
117 Punkte
| 13 A
Apfelmännchen
72 Punkte
| 8 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme den Wert von b so, dass das bestimmte Integral den angegebenen Wert besitzt
(2)
Bestimmtes Integral berechnen (e-Funktion)
(0)
Wie bildet man aus so einem Ausdruck die Stammfunktion?
(3)
Stimmt dieser Beweis so?
(1)
Eigenmann-Aufgabe: Habt Ihr auch für den Winkel mü 135° raus? Im Lösungsbuch steht, dass 100° richtig sei.
(1)
Brüche am Zahlenstrahl
(1)
Für welche Werte Lamda ist das folgende Gleichungssystem eindeutig lösbar?
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
elektrische Feldstärkelll
Naturwissenschaftliche Phänomen
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
513k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community