Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Eine Weinflasche fasst 700ml. Wie viele Gläser kann man etwa füllen, wenn ein Weinglas 120ml fasst?
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
glas
füllen
division
+
0
Daumen
1
Antwort
Jahreserlös der Firma. 19,5% des Erlöses zahlen sie in eine Rentenversicherung ein.
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
erlös
prozent
einkommen
euro
+
0
Daumen
1
Antwort
5/6 von 72 Muffins verteilt sie. Vom Rest… Wie viele Muffins isst sie selbst?
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
drittel
rest
sechstel
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung mit Wurzeln lösen: √(x+5)=√(x+12) -1
Gefragt
9 Jan 2014
von
bahamas
wurzeln
summe
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ungleichungssystem für Dreieck mit Ecken P1=(1;1), P2=(3;0) und P3=(1;2) aufstellen. Dann linear optimieren.
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
optimierung
ungleichungen
dreieck
punkte
zielfunktion
lineare-gleichungssysteme
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Fragen zum Gradientenfeld und zur Richtungsableitung
Gefragt
9 Jan 2014
von
Der_Mathecoach
gradientenfeld
richtungsableitung
+
0
Daumen
2
Antworten
Sinusfunktion und Kosinusfunktion schliessen ein Flächenstück F ein.
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
goniometrische
sinus
cosinus
bestimmtes-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Gegebene Punkte ergeben eine Figur; Beweis dazu erbringen!
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
kartesisches
koordinatensystem
punkte
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Transport von 100 T Kohle mit versch. Zügen berechnen.
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
transport
züge
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung mit Wurzel und Logarithmus auflösen: 1/√x = 3.636 + 2LOG√x
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
formel
formelumstellung
logarithmus
zehnerlogarithmus
wurzeln
+
0
Daumen
0
Antworten
Matrix und Basiswechsel berechnen. f(x1,x2,x3): = 1/2(x1-3x2+x3,-3x1+x2+x3,2x3)
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
basiswechsel
kanonische
matrix
basis
lineare-abbildung
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitungen von (-2x/t)*e^{tx}
Gefragt
9 Jan 2014
von
u-bahnsurfer
ableitungen
exponentialfunktion
parameter
+
0
Daumen
2
Antworten
Aufstellen von Funktionen: Eine kubische Parabel soll bei x=-1 die x-Achse schneiden, bei x=0 mit 45° ansteigen und ...
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
kubische
parabel
nullstellen
steigungswinkel
extremum
steckbriefaufgabe
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Gleichung von einer Geraden durch P(-2/1) und Q(5/0) bestimmen
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
gerade
gleichungen
punkte
punktsteigungsform
+
0
Daumen
3
Antworten
5 + √(5x-1) = x lösen und Nullstellen von Funktion berechnen.
Gefragt
8 Jan 2014
von
bahamas
funktion
nullstellen
probe
wurzeln
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeichnen Sie die Funktion f(x)=1/2(x^2-1)(x-3)
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
ableitungen
funktion
zeichnen
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwertberechnung lim(x->0) bei der e-Funktion, lim((e^x - e^{-x})/sin(x))
Gefragt
8 Jan 2014
von
mathdork123
e-funktion
limes
grenzwert
grenzwertberechnung
regel-von-lhospital
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Gleichungssysteme: Rechteck
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
rechteck
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Tilgungsrechnung und Annuität ausrechnen
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
tilgung
annuität
finanzmathematik
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Abbildung und Selbstabbildung?
Gefragt
8 Jan 2014
von
kirito
matrix
drehmatrix
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Irreduzibilität des Polynoms x^2 +3 untersuchen: 1.) über Q 2.) über Z5
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
polynom
irreduzibel
+
0
Daumen
4
Antworten
Nullstellen berechnen. 2x^4-8x^2-10=0
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
nullstellen
biquadratische
substitution
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Abstand der Leiter von der Hauswand
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
trigonometrische
+
+3
Daumen
0
Antworten
3
Sei n∈N und V = K^n der Standardvektorraum über Körper K . U Unterraum. Zeige: dimU + dimU^senkrecht = dimV.
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
dimension
körper
vektorraum
standardvektorraum
orthogonal
+
0
Daumen
1
Antwort
In einem rechtwinkligen Dreieck hat das Quadrat über der Hypotenuse de Flächeninhalt 400cm2.
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
flächeninhalt
katheten
pq-formel
rechtwinkliges-dreieck
quadratische-gleichungen
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Sei n ∈N, und K ein Körper. Das Standardskalarprodukt auf dem K-Vektorraum V = K∧n ist die Abbildung
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
spalten
zeilen
körper
vektorraum
standardskalarprodukt
+
+2
Daumen
0
Antworten
2
Sei n ∈ N , und K ein Körper. Das Standardskalarprodukt auf dem K-Vektorraum V = K∧n ist die Abbildung
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
körper
vektorraum
standardvektorraum
unterraum
standardskalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
Ordnen Sie die Funktionsbilder den folgenden Funktionsgleichungen zu.
Gefragt
8 Jan 2014
von
johana1
logarithmus
kurve
+
+2
Daumen
1
Antwort
2
Seien φ:U → V und ψ:V → W lineare Abbildungen zwischen U,V und W über K.
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
verknüpfung
dimension
kern
unterraum
lineare-abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
ft(x)= 1/12x^4-t^2/2x^2+x+2. Wendepunkte, Ortskurve,... Parameter t
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
wendepunkt
ortskurve
parameter
polynom
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6487
6488
6489
6490
6491
6492
6493
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
138 Punkte
| 16 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Probleme bei der Ermittlung des Grenzwertes
(1)
Unteres und oberes Quartil
(3)
LGS mit Additionsverfahren
(1)
Überdeckung eines Vierecks
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community