Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet die Quadratzahl von 56. Berechne.
Gefragt
26 Dez 2013
von
Gast
quadratzahl
+
0
Daumen
3
Antworten
Substitution und komplexe Zahlen: z^2 - 9z + 20 = 0. Rücksubstitution.
Gefragt
26 Dez 2013
von
Gast
substitution
reelle
komplexe
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Merksatz zur Kubikwurzel aufstellen
Gefragt
26 Dez 2013
von
Elena
merksatz
kontrolle
+
0
Daumen
1
Antwort
Ausklammern, dann vereinfachen so weit wie es geht.
Gefragt
26 Dez 2013
von
Elena
ausklammern
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Löse folgende Gleichungssysteme mit dem Gauß-Eliminationsverfahren
Gefragt
26 Dez 2013
von
Gast
gaußsches-eliminationsverfahren
+
0
Daumen
2
Antworten
Kantenlänge eines Würfels berechnen bei bekannter Oberfläche von 1014 cm^2
Gefragt
26 Dez 2013
von
Elena
kantenlänge
würfel
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichungssystem zu Aufgaben aufstellen und dann Lösen.
Gefragt
26 Dez 2013
von
Elena
lineare-gleichungssysteme
umwandeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie finde ich solche Aufgaben im Internet
Gefragt
26 Dez 2013
von
Nikola
terme
klammern
+
0
Daumen
1
Antwort
Anwendung Rechengesetze, zusammenfassen gleichteiliger Glieder, teilweises Wurzelziehen - 7 √(32) + 5 √(50)
Gefragt
26 Dez 2013
von
Elena
vereinfachen
rechenregeln
zusammenfassen
teilweises-wurzelziehen
+
0
Daumen
2
Antworten
Wurzelziehen, schreiben als Quadratwurzel einer Zahl, 0,6 = √(3,6)?; (2√3)^2 =?
Gefragt
26 Dez 2013
von
Elena
wurzeln
vereinfachen
quadratwurzeln
teilweises-wurzelziehen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vorfaktor unter das Wurzelzeichen; vereinfachen so weit möglich 0,3a√(7a)
Gefragt
26 Dez 2013
von
Elena
vorfaktor
wurzeln
vereinfachen
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabel K(x) = x^2+x-2, G(x)= -1/2x^2+3x geschnitten mit x=u gibt zwei Punkte mit Abstand 2
Gefragt
26 Dez 2013
von
Gast
parabel
gerade
vertikaler
abstand
+
0
Daumen
1
Antwort
6 Patienten sollen geheilt werden. Das Medikament hat eine Heilungswahrscheinlichtkeit von 70%
Gefragt
25 Dez 2013
von
Gast
binomialkoeffizient
bernoulli
+
0
Daumen
1
Antwort
Wer kann mir die Formel umstellen: ( xDestillat * x% ) / ( xDestillat + 5 + 1 )?
Gefragt
25 Dez 2013
von
Gast
formel
umstellen
terme
prozent
+
0
Daumen
2
Antworten
Term ohne Bruchstrich, dafür nötigenfalls mit negativem Exponenten schreiben
Gefragt
25 Dez 2013
von
Gast
exponenten
hochzahl
negativ
bruchstrich
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Bestimmen Sie die Konvergenzradien der folgenden Potenzreihen: a) ∑ 3^{√k} x^k
Gefragt
25 Dez 2013
von
math.newbie
bestimmen
konvergenz
konvergenzradius
potenzreihe
potenzen
+
0
Daumen
2
Antworten
Ableitungen: Wozu Extremalstellen in die zweite Ableitung und Wendestellen in die 3. einsetzen?
Gefragt
25 Dez 2013
von
Gast
einsetzen
wendestelle
extremalstellen
dritte
zweite
ableitungen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sinussatz, Kosinussatz. Im Dreieck ABC ist die Seite AC 8cm lang und der Winkel y ist doppelt so groß wie der Winkel a.
Gefragt
25 Dez 2013
von
Gast
winkel
trigonometrie
dreieck
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösung der Gleichung: f(x):= -x^4 + 6x^2 - 5
Gefragt
25 Dez 2013
von
Gast
substitution
gleichungen
extrema
wendepunkt
nullstellen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Sei G eine Gruppe, H ⊆ G und g ∈ G. Beh: H ist Untergruppe von G gdw H ≠ ∅ und ∀x, y ∈ H : x^{-1}y ∈ H.
Gefragt
25 Dez 2013
von
Gast
untergruppe
ordnung
zahlen
zeigen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wurzelgleichung x+√(x²+21)=3 lösen..
Gefragt
25 Dez 2013
von
Gast
wurzelgleichung
gleichungen
wurzeln
+
0
Daumen
1
Antwort
Teil einer Winkelfunktion. Cosinussatz: Werte einsetzen. Was ist 2ac?
Gefragt
25 Dez 2013
von
miku123
kosinussatz
wert
einsetzen
winkelfunktion
formelumstellung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Konvergenzradius von Potenzreihen. Beh: ∑ ak(x-1)^k und ∑ k*ak (x-1)^k haben den gleichen Konvergenzradius.
Gefragt
25 Dez 2013
von
Gast
potenzreihe
konvergenzradius
gleich
+
0
Daumen
1
Antwort
Wenden Sie ggf. die Grenzwertsätze an, um den Grenzwert zu bestimmen a_n = (n^2+1)/(n^2+2n+2)
Gefragt
25 Dez 2013
von
Gast
grenzwert
folge
brüche
potenzen
analysis
+
0
Daumen
2
Antworten
Summe 3er aufeinanderfolgender Kuben, Annahme:einziger kubischer Ausdruck ist 3³+4³+5³=6³;falls richtig,wie beweisen?
Gefragt
25 Dez 2013
von
michael_ws.
arithmetik
zahlentheorie
kubisch
summe
differenz
quadrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Dimension und Basis des von u = (1, 2,5, -3 ), v =(2, 3,-1, 4); w=(3, 8,-3,-5) aufgespannten Vektorraums
Gefragt
24 Dez 2013
von
wilhelm14
vektorraum
basis
lineare-hülle
+
0
Daumen
1
Antwort
Vektorraum der reellen 2x2-Diagonalmatrizen,... Suche eine Basis sodass Lℬ die darstellende Matrix von L bzgl. ℬ ist.
Gefragt
24 Dez 2013
von
Gast
darstellende
matrix
basis
linearkombination
+
0
Daumen
3
Antworten
Ein Malermeister mischt 10 Liter Farbe in verschiedene Teile
Gefragt
24 Dez 2013
von
Barny257
mischung
verhältnis
farbe
liter
mischungsverhältnis
teile
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabel und senkrechte Gerade auf h schneiden sich in P(3/K(3))
Gefragt
24 Dez 2013
von
Gast
parabel
gerade
senkrecht
schneiden
+
0
Daumen
1
Antwort
Orthonormalbasis. Wie berechnet man das normierte Polynom q1:= p1/∣∣p1∣∣ und das Lot anhand dieses Beispiels?
Gefragt
24 Dez 2013
von
Gast
orthonormalbasis
gram-schmidt-verfahren
vektorraum
polynom
lot
normiert
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6510
6511
6512
6513
6514
6515
6516
...
7045
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
mathelounge
18132 Punkte
| 0 A
Der_Mathecoach
138 Punkte
| 16 A
abakus
114 Punkte
| 2 A
etakil
35 Punkte
| 5 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Probleme bei der Ermittlung des Grenzwertes
(1)
Unteres und oberes Quartil
(3)
LGS mit Additionsverfahren
(1)
Überdeckung eines Vierecks
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
211k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
512k
Kommentare
317k
Mitglieder
Made by a lovely
community