Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Neue Fragen
Beliebt
Meiste Bewertungen
Meiste Antworten
Häufigste Aufrufe
Alle neuen Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige, dass das Dreieck A(3,7,1) , B(1,8,4) , C(2,3,4) gleichschenklig ist.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
schenkel
geometrie
gleichschenkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Abiturprüfung Lk nrw 2011 Lösungen
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
abitur
nrw
prüfung
+
0
Daumen
1
Antwort
Muss ich die Tangenten so an die Kurve legen? Und wie rechnet man?
Gefragt
17 Mai 2013
von
Sehaa24
tangente
+
0
Daumen
2
Antworten
Gleichungssystem erstellen und lösen: Sie kaufte Waren zu € 21,00 pro kg und zu € 26,00 pro kg, total 80 dag um € 19,30.
Gefragt
17 Mai 2013
von
elisa
lineare-gleichungssysteme
variablen
dekagramm
+
0
Daumen
2
Antworten
Problem mit Bewegungsaufgabe auf Uhr: Nach welcher Zeit stehen Minuten- und Stundenzeiger genau aufeinander?
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
zeiger
uhr
minuten
bewegungsaufgabe
zeit
+
0
Daumen
3
Antworten
Gegeben a=6,7cm c=10,3cm und alpha=18,48°. Konstruieren Sie daraus zwei verschiedene Dreiecke.
Gefragt
17 Mai 2013
von
kevin9999
konstruieren
dreieck
ssw
sinussatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Sensitivitäsanalyse bei dem Simplexalgorithmus
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
simplex
algorithmus
lineare-optimierung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stammfunktion bestimmen von ∫ P(x)e^x dx, wobei P ein Polynom n-ten Grades ist.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
stammfunktion
polynom
exponentialfunktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Geraden windschief, schneidend oder parallel. Bestimme die Variablen in der Vektorgleichung
Gefragt
17 Mai 2013
von
Jaqueline
windschief
parallel
vektoren
geraden
gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ich denke mir eine Zahl.Der dritte Teil dieser Zahl vermehrt um 23 gibt 28.Wie heißt meine Zahl
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
textgleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Buch gesucht: Stochastik für Anfänger
Gefragt
17 Mai 2013
von
Thilo87
buch
stochastik
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen Sie, dass I+J und I∩J Ideale in K sind, wenn K ein kommutativer Ring und I und J Ideale sind.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
ideal
kommutativer
ring
beweise
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Beweisen Sie, dass die Menge der 2×2 Matrizen ein Ring ist
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
beweise
ring
matrix
verknüpfung
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeigen Sie, dass die Potenzmenge P(X) mit der symmetrischen Differenz Δ als Verknüpfung eine Gruppe bildet.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
verknüpfung
differenz
symmetrische-gruppe
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie drei positive Zahlen x; y; z, deren Summe gleich 60 ist und deren Produkt maximal ist
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
maximum
summe
produkt
rätsel
+
0
Daumen
2
Antworten
Umkehrfunktion von y = (2x-1)/(x+3) Schritt für Schritt zu x = (1+3y)/(2-y)
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
umkehrfunktion
bruchgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Formel zur Berechnung der Ankathete? Beispielmaße: GK=10,0, ß=20,0°. Tangens, Cotangens.
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
tangens
cotangens
kotangens
formel
ankathete
gegenkathete
+
0
Daumen
2
Antworten
LGS 1.: 8x+5y=4 und 2.: 2x-y=10
Gefragt
17 Mai 2013
von
Gast
lineare-gleichungssysteme
ausrechnen
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Gebrochene rationale Funktion x / ( x+3) =0,875, benötige Erklärung, Lösung x=21 Bruch 21/24stel
Gefragt
16 Mai 2013
von
Adrian
bruchgleichung
gebrochene
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Parabel zeichnen/Funktionsgleichung ablesen von einer Parabel
Gefragt
16 Mai 2013
von
Gast
parabel
quadratische
funktionsgleichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Nochmals brauche ich Fragen und Rechnungen. Herr Ruegg wollte, für den neuen Zaun im Abstand von 1.8 m…
Gefragt
16 Mai 2013
von
Gast
mal
pfosten
zaun
proportionalität
umgekehrt
+
0
Daumen
2
Antworten
Was für eine Frage passt dazu?Herr Alder hat Plastikpfosten, an denen er zum umzäunen der Schafweide ein grobmaschiges…
Gefragt
16 Mai 2013
von
Gast
mal&durch
zaun
pfosten
+
0
Daumen
1
Antwort
Handelt es sich bei dieser Menge um einen Untervektorraum?
Gefragt
16 Mai 2013
von
Gast
vektoren
vektorraum
untervektorraum
+
0
Daumen
2
Antworten
Wie löse ich diese Gleichung? x^3 + 2x=0
Gefragt
16 Mai 2013
von
Gast
gleichungen
faktorisieren
+
0
Daumen
1
Antwort
Sinusfunktionen: f(a) = 2 sin(0,5(a+50*)) -1 und g(a) = -0,25 sin(2(a-60*)) +0,75
Gefragt
16 Mai 2013
von
Jacksoni
sinusfunktion
verschiebung
streckung
stauchung
amplitude
koordinatensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Zufallsversuche - Wahrscheinlichkeitsrechnung
Gefragt
16 Mai 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeit
zufallsversuche
+
0
Daumen
2
Antworten
Pythagoras aufgabe.. brauche hilfe!
Gefragt
16 Mai 2013
von
Mathehirni
hypotenuse
quadrate
+
0
Daumen
1
Antwort
Stirling Zahlen zweiter Art und Anzahl der surjektiven Funktionen, Bell Zahl (Kombinatorik)
Gefragt
16 Mai 2013
von
Gast
stirling
zweiter
art
kombinatorik
partition
+
0
Daumen
1
Antwort
Anwendungsaufgabe Strahlensätze Wie geht diese Aufgabe?
Gefragt
16 Mai 2013
von
Gast
anwendungsaufgabe
strahlensatz
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichungssysteme - Aufgaben Hilfe !
Gefragt
16 Mai 2013
von
NinaLi
lineare-gleichungssysteme
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Seite:
« vorherige
1
...
6832
6833
6834
6835
6836
6837
6838
...
6981
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
290 Punkte
| 28 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
72 Punkte
| 6 A
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Gleichungssystem aufstellen selbst
(2)
Randextrema formal richtig ausdrücken
(0)
Es sei (Ω, P) ein (diskreter) Wahrscheinlichkeitsraum.
(2)
Zentrales Schwankungsintervall - Geogebra
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
209k
Fragen
293k
Antworten
92,7 %
gelöst
510k
Kommentare
316k
Mitglieder
Made by a lovely
community