Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Vervollständige Buchstabenreihe: Brainteaser
Gefragt
9 Sep 2014
von
Gast
vervollständigen
+
0
Daumen
1
Antwort
Vervollständige die Zahlenreihe
Gefragt
9 Sep 2014
von
Gast
zahlen
zahlenfolge
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie die Umkehrfunktion!
Gefragt
9 Sep 2014
von
Gast
umkehrfunktion
wurzelfunktion
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Differentialgleichung y'=-y^3/(2x)
Gefragt
9 Sep 2014
von
Gast
differentialgleichungen
anfangswertproblem
+
0
Daumen
1
Antwort
Algebra mathematische Frage
Gefragt
9 Sep 2014
von
Gast
algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Komplexe Zahlen: Die n-te Potenz in der Polarform angeben:
Gefragt
9 Sep 2014
von
Florean
cosinus
sinus
komplexe
+
0
Daumen
1
Antwort
Scheitelpunktform bestimmen: Gegeben sind S(9/-2) und NST (8/10)
Gefragt
9 Sep 2014
von
Gast
scheitelpunktform
bestimmen
+
0
Daumen
1
Antwort
Logarithmusgleichungen umstellen: Vom Produkt zur Summe?!
Gefragt
9 Sep 2014
von
Subis
logarithmus
summe
produkt
umformen
+
0
Daumen
1
Antwort
Konvergenzradius einer Potenzreihe
Gefragt
9 Sep 2014
von
Philipp68
reihen
konvergenzradius
+
0
Daumen
2
Antworten
Polynomdivision (2x⁴-x³-14x²+19x-6): (2x-1)
Gefragt
9 Sep 2014
von
Gast
polynomdivision
quadratisch
+
0
Daumen
1
Antwort
AF: d=7,a=66 Berechne a2+ a4,a6+…+a18.
Gefragt
9 Sep 2014
von
sinalillilutz
arithmetik
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
Bei einer AF beträgt die Summe der ersten 5 Glieder 165, die Summe der ersten 15 Glieder 120. a1=?
Gefragt
9 Sep 2014
von
sinalillilutz
arithmetische
folge
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechne das erste Glied der Geometrischen Folge a3=48, a5=75
Gefragt
9 Sep 2014
von
sinalillilutz
folge
analysis
+
0
Daumen
2
Antworten
Kann mir jemanden helfen? ich weiß nicht wie ich dies Aufgabe lösen soll..
Gefragt
9 Sep 2014
von
Gast
masse
winkel
+
0
Daumen
1
Antwort
Einheitsvektor berechnen bei gegebenen Eigenwert
Gefragt
9 Sep 2014
von
Gast
eigenwerte
gauß
vektoren
matrix
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Taylorpolynom von f(x) mit Restglied Fehler abschätzen
Gefragt
8 Sep 2014
von
Gast
taylorpolynom
restglied
entwicklungspunkt
+
0
Daumen
4
Antworten
Beweis, dass die Summe dreier Kubikzahlen durch 9 teilbar ist.
Gefragt
8 Sep 2014
von
Gast
summe
kubikmeter
zahlen
teilbarkeit
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
20 Zahlen in einer Zeile aufschreiben...
Gefragt
8 Sep 2014
von
Gast
zahlen
zeile
summe
positiv
negativ
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen mithilfe der Transformationsformel
Gefragt
8 Sep 2014
von
Gast
varianz
transformation
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung umstellen (-1) auflösen
Gefragt
8 Sep 2014
von
Christoph
formel
umstellen
+
0
Daumen
1
Antwort
Lineare Algebra. Ebenen: "zwei Punkte der Schnittgeraden g ohne Schwierigkeiten berechnen"
Gefragt
8 Sep 2014
von
Gast
schnittgerade
punkte
ebene
lineare-algebra
+
0
Daumen
3
Antworten
Ausklammern 6ab - 12 ac +3a und dann zur Probe ausmultiplizieren
Gefragt
8 Sep 2014
von
Gast
ausklammern
ausmultiplizieren
distributivgesetz
+
0
Daumen
1
Antwort
Statistik bei Schachvereinen (Standardabweichung, arithmetisches Mittel)
Gefragt
8 Sep 2014
von
Frank
schach
standardabweichung
arithmetisches
mittelwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme arithmetisches Mittel und Standardabweichung
Gefragt
8 Sep 2014
von
Frank
arithmetisches
mittel
standardabweichung
+
0
Daumen
2
Antworten
Lineares Gleichungssystem: Einsetzungsverfahren: 5x-6y=3 3y=x-1
Gefragt
8 Sep 2014
von
Gast
einsetzungsverfahren
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichung mit Winkelfunktion : sin x = -√2 / 2. Alle Lösungen?
Gefragt
8 Sep 2014
von
Gast
winkelfunktionen
sinus
cosinus
goniometrische-gleichung
+
0
Daumen
1
Antwort
Erste Ableitung von f(x) = x^3 *e^{-x}
Gefragt
8 Sep 2014
von
Albstein
produktregel
kettenregel
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie weit sind die Kugeln zu dem Zeitpunkt voneinander entfernt, bei dem die erste Kugel den Punkt Q erreicht?
Gefragt
8 Sep 2014
von
Doerte
vektoren
lineare-gleichungssysteme
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme den Funktionsterm: Gerade mit m=3 durch P (1/5)
Gefragt
8 Sep 2014
von
Gast
lineare-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Ausflug: Sie laufen um 7 Uhr los mit 6km/h. Um 7.47 Uhr fahren Eltern von Punkt B
Gefragt
8 Sep 2014
von
DimaAk47
kilometer
weg
zeit
treffen
Seite:
« vorherige
1
...
4059
4060
4061
4062
4063
4064
4065
...
4704
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
263 Punkte
| 26 A
nudger
112 Punkte
| 10 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
64 Punkte
| 5 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Berechnen Sie den Umfang des Trapezes ABCD.
(1)
Ist ein Widerlegungsbeweis der Collatz-Vermutung akzeptabel, insbesondere dieser?
(0)
Berechnen Sie die Maßzahl seines Flächeninhalts.
(1)
Wurzelkriterium richtig angewendet?
(1)
Wo liegt der Fehler, zwei unterschiedliche Lösungen?
(1)
Wurzeln ableiten in Brüche
(2)
Bestimmen Sie Basen des Kerns und des Bildes von f .
(1)
Made by a lovely
community