Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Gaußscher Algorithmus....
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
gaußsche
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Dreieck mit den Seitenlängen IOAI = IABI = 5 und IOBI =8. Suche Skalarprodukt 0A*0B und Winkel(0A, 0B).
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
skalarprodukt
vektoren
lineare-algebra
gleichschenkliges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie rechnet man die folgenden Aufgaben? (Wurzeln vereinfachen) √b * √b^3
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
wurzeln
vereinfachen
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert mit ln. Zeige: lim(x ln(1+1/x)) = 1 für x gegen unendlich.
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
logarithmus-naturalis
eulersche
grenzwert
limes
+
0
Daumen
1
Antwort
1. Berechne 16% von 920€ 2. Berechne die Lösungsmenge 10²=100.
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
lösungsmenge
seitenlängen
rechteck
prozentrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert von sqrt ( x² + x +2 ) -x
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
grenzwert
konvergenz
wurzeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Quadratische Gleichungen.Konstante.
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
3
Antworten
Teiler, Klammern, Prozent. Wahr oder falsch? 3 'teilt' 7518. Berechne 3/4 von 24€...
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
teilt
teiler
klammern
rechenaufgabe
brüche
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Fourierkoeffizienten von d(t):= -3*(t-3n-1)^2 , t ∈ (3n, 3n+2), n ∈ ℤ und d(t):=0, sonst
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
fourier
periode
fourierkoeffizienten
+
0
Daumen
1
Antwort
Klammern sprachlich ausdrücken: X: Ω → Ε heißt zufällige Variable falls für alle B ∈ ε ein Element von F ist.
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
zufällig
variablen
sprache
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Funktionen Dreiecke
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
quadratische-funktionen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kreuzprodukt: Seien r und b Vektoren, m ein Skalar. Wieso gilt dann: (r x m*b)=(m*r x b)?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
kreuzprodukt
skalar
multiplikation
+
0
Daumen
1
Antwort
Was haltet ihr von MOOC für Mathematik?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Kai
bildung
e-learning
+
0
Daumen
2
Antworten
G = π * r^2 nach r aufgelöst gibt doch r = √ ( G/π)
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
zylinder
geometrie
körperberechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Vereinfachung einer Aufgabe so weit wie möglich mit Potenzen/Wurzeln/Brüchen
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
vereinfachen
umstellen
umformen
+
0
Daumen
1
Antwort
Was ist eine Wurzel (Mathe)?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Lilli
wurzeln
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Nach wieviel Jahren Nutzungsdauer sollte das Unternehmen die Busse wieder verkaufen?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
zinssatz
prozent
gewinn
barwert
+
0
Daumen
2
Antworten
Taylorreihe/Potenzreihe von Sqrt(1+x^2) um x_0
Gefragt
4 Feb 2014
von
qarim
potenzreihe
taylorpolynom
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis von Markov Eigenschaft für Ereignisse erklären
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
markow-kette
stochastik
ereignisse
bedingte-wahrscheinlichkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Folgen und Grenzwerte lim (1/n + 1/n^2) usw.
Gefragt
4 Feb 2014
von
Fenguli
limes
grenzwert
brüche
wurzeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Integral f(x)dx bestimmen. f(x):=√x.
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
wurzeln
bestimmtes-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Sind f1(x):= x^2 und f2(x):= xQUER komplex differenzierbar? Wenn ja: Was ist ihre Ableitung?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
komplex
differenzierbarkeit
ableitungen
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie berechne ich den folgenden Limes (x gegen π/2)? lim (x-π/2) tan x =?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
limes
tangens
grenzwert
+
0
Daumen
1
Antwort
Differenzierbare Funktion f. Gilt (fg) '(a) = f '(a) g(a), weil f(a) =0 und g stetig in a?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
differenzierbarkeit
ableitungen
null
funktion
produktregel
+
0
Daumen
2
Antworten
-b^2 a^2 +4b^2 a^2 +5b^2 a^2 = 10b^2 a^2?
Gefragt
3 Feb 2014
von
Gast
terme
potenzen
+
0
Daumen
2
Antworten
Zusammenfassen von (-0.003)+(-0.02)+(0.3)+8
Gefragt
3 Feb 2014
von
Gast
terme
subtraktion
+
0
Daumen
2
Antworten
V und O des Quaders berechnen
Gefragt
3 Feb 2014
von
Gast
quader
volumen
oberfläche
+
0
Daumen
1
Antwort
12 x 7 + 13 + 4 x 9 = 45
Gefragt
3 Feb 2014
von
Gast
klammern
setzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Gleichsetzungsverfahren: I 3x + y = 11, II 7x - y - 39 = 0
Gefragt
3 Feb 2014
von
Gast
gleichungen
gleichsetzungsverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Ganzrationale Funktionen von Getreidesilo
Gefragt
3 Feb 2014
von
Gast
gerades
funktion
Seite:
« vorherige
1
...
4271
4272
4273
4274
4275
4276
4277
...
4704
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
359 Punkte
| 36 A
döschwo
143 Punkte
| 11 A
nudger
133 Punkte
| 13 A
oswald
127 Punkte
| 11 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Art von Unstetigkeit bei Stellen außerhalb des Definitionsbereichs
(1)
Wie lautet der größtmögliche Definitionsbereich einer Funktion
(2)
Wie heissen die Eckpunkte der Deckfläche?
(2)
Allgemeine Berechnung von Taylorpolynome
(2)
Bei den anderen beiden ist aber kein r vorhanden wie bestimme ich jetzt die Parameter was B und c ist?
(3)
Prismen Netz kontrollieren
(2)
Woher kommt die 0,2 in der Aufgabe
(2)
Made by a lovely
community