Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen đ
Offene Fragen
Liveticker â
Stichwörter/Themen đ·ïž
Mitglieder
Alle Mitglieder đȘ
Beste Mathematiker đ
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen đ
Community Chat đŹ
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie âïž
Informatik đŸ
Mathematik đ
Physik đ
Ăbersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen des Integrals von tâ(t^2+4) in den Grenzen von 0 bis 2
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
integral
integralrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Streckungszentrum und Streckfaktor berechnen
Gefragt
5 Feb 2014
von
bazinga
streckfaktor
+
0
Daumen
2
Antworten
Zehnerpotenz 0,3*10^2*8*10^4
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
zehnerpotenzen
+
0
Daumen
3
Antworten
Wenn man die Summe dreier Zahlen mit jeweils einer davon multipliziert, so erhÀlt man 210, 330 und 360.
Gefragt
5 Feb 2014
von
Michael Makeev
summe
zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Berechnen Sie (in AbhĂ€ngigkeit von S0 und k) die absolute BioverfĂŒgbarkeit,
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
maxima
+
0
Daumen
1
Antwort
Quadratische Gleichungen. Allgemeine Frage (konstantes/lineares/quadratisches Glied)
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die maximale Wirkung des Medikaments. M(alpha, beta) = (alpha + beta)*e ^ (-betaÂČ - alpha +1/2)
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
maximal
wirkung
medikament
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmen Sie die Lösung der Differentialgleichung zum Anfangswert. H: Hormonspiegel. H'(t) = B(t)*H(t)
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
differential
differentialgleichungen
tage
+
0
Daumen
1
Antwort
Ausbreitung von SchÀdlingsbefall: Bestimmen Sie, in AbhÀngigkeit des Bestands Qo = Q(0) > 0
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
differentialgleichungen
population
aufleiten
abhÀngig
+
0
Daumen
1
Antwort
Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird, bei dieser kombinierten Anwendung der beiden Tests, die Krankheit diagnostiziert?
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
diagnose
test
krankheit
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
2
Antworten
Mantel und OberflÀche eines ungespitzten Bleistifts berechnen
Gefragt
5 Feb 2014
von
Squabblo
geometrische
+
0
Daumen
3
Antworten
Ableitung von f(x) = (35x-22)^2 bilden
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
ableitungen
funktion
ableitungsregel
+
0
Daumen
1
Antwort
FĂŒr welche Werte von p sollte man besser ein Flugzeug mit zwei als eines mit vier Triebwerken einsetzen?
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie schreibe ich den Definitionsbereich mathematisch korrekt?
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
definitionsbereich
funktion
+
0
Daumen
1
Antwort
Lösen von Gleichungen. ĂberprĂŒfen der Lösungen. -z-3=0,25z
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
gleichungen
variablen
+
0
Daumen
0
Antworten
Lagrange-Verfahren. Mehrere unabhÀngige Variablen, Nebenbedingung. Nutzenfunktion U (x1, x2) = 4* x1^{0,5} * x2^{0,5}
Gefragt
5 Feb 2014
von
primus23
lagrange
verfahren
ersparnis
nutzenfunktion
wurzeln
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechnung der Deklination aus Azimut und Sonnenhöhe
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
sonnenhöhe
+
0
Daumen
1
Antwort
Scheitelpunktform ErklĂ€rung? f(x)=a(xâxs)ÂČ+ys
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
scheitelpunktform
quadratische-gleichungen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Teilintervalle Integrierbarkeit: Behauptung: f:[a,c]->R integrierbar gdw f:[a,b]->R und f[b,c]->R integrierbar.
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
integrierbar
intervall
integration
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Zeige, dass gilt: (a Ă (bĂc) = b(a·c) - c(a*b) (Vektoren)
Gefragt
5 Feb 2014
von
Joschua Schmidt
vektoren
skalarprodukt
vektorprodukt
kreuzprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
e^x mit Riemann-Summen Integral berechnen
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
exponentialfunktion
integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Erste und zweite Ableitung (bitte mit ErklĂ€rung und Rechenregeln) von : U (f)=[((Z â f )w(1ât )) : p]ÂČ Â· f ^4
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
ableitungen
regel
+
0
Daumen
2
Antworten
Betrag gerecht aufteilen
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
einkommen
aufteilen
+
0
Daumen
1
Antwort
BrĂŒche und Terme berechnen: 1/2 - ( x/3 - x ) = 5/3 - 1/2 x
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
brĂŒche
terme
+
0
Daumen
3
Antworten
Ist (x-3x^2)^2 das gleiche wie x^2-3x^4?
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
potenzgesetze
umformen
potenzen
+
0
Daumen
1
Antwort
Kann diese Umformung stimmen? r1-(m1r1+m2r2)/(m1+m2) =...?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
umformen
brĂŒche
differenz
+
0
Daumen
3
Antworten
Bestimmen Sie alle Winkel im Dreieck PQR. P(3/4), Q(6/3). R(3/0).
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
winkel
vektoren
dreieck
skalarprodukt
+
0
Daumen
1
Antwort
OberflÀche eins Luftballons berechnen? Textaufgabe
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
geometrie
kugel
oberflÀche
+
0
Daumen
3
Antworten
Der Sonnendurchmesser betrÀgt 1392000 km. Berechne die OberflÀche der Sonne
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
oberflÀche
kugel
geometrie
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie viel Quadratmeter Stahlblech waren zur Herstellung von GasbehÀlter notwendig?
Gefragt
4 Feb 2014
von
Gast
kugel
oberflÀche
Seite:
« vorherige
1
...
4273
4274
4275
4276
4277
4278
4279
...
4707
nĂ€chste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
nudger
74 Punkte
| 6 A
ApfelmÀnnchen
61 Punkte
| 4 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
abakus
39 Punkte
| 2 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere âŠ
Beliebte Fragen:
Berechnung zweier Winkel im Dreieck
(2)
Minimalpolynom und gröĂere Potenzen als 1
(0)
Geometrische Aufgabe zum Knobeln
(1)
Berechnen Sie den Annihilator An T
(1)
Basen aller HauptrÀume bestimmen
(0)
Ein regelmĂ€Ăiges Sechseck aus zweien
(0)
Finde die fehlenden Koordinaten und Winkel!
(0)
Made by a lovely
community