Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Fragen ohne beste Antwort
+
0
Daumen
2
Antworten
Wurzeln mit Distributivgesetz ausrechnen: 3 √(3) - 6√(3)+√(3)+9√(3)
Gefragt
28 Nov 2013
von
Elena
wurzeln
distributivgesetz
reelle-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Distibutivgesetz mit Wurzeln - ausrechnen: 3/4 √(7) + 1/2 √(7)
Gefragt
28 Nov 2013
von
Elena
distributivgesetz
wurzeln
brüche
+
0
Daumen
1
Antwort
Textaufgabe bei Wurzelziehen: Die Oberfläche eines Würfels beträgt 96 cm^2 . Wie lang sind seine Kanten?
Gefragt
28 Nov 2013
von
Elena
quadratisch
garten
wurzeln
würfel
kanten
+
0
Daumen
1
Antwort
Die exakte Berechnung des Parabelsegmentinhalts mit Streifenmethode
Gefragt
28 Nov 2013
von
Gast
fläche
streifenmethode
integral
parabel
segment
+
0
Daumen
2
Antworten
Die 1. Ableitung einer komplizierten Funktion bilden: √(1 + e^x)*ln(x + cos^2 (1/x^2))
Gefragt
28 Nov 2013
von
Gast
produktregel
kettenregel
erste
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
lineare Unabhängigkeit durch echte Inklusion? <v1,....,vj-1,vj+1,.....,vk> ⊆( durchgestrichen) <v1,....,>
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
echte
inklusion
vektorraum
linear-unabhängig
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Basen und Dimensionen von Unterräumen beweisen? U1={(x1|x2|x3|x4) ∈ R4| -x1-x2+x3=0}; U2 = <(-1|1|1|2);(2|-1|-1|2)>
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
basen
vektorraum
unterraum
dimension
+
0
Daumen
1
Antwort
Dimension dimK^X=n beweisen! X ist eine n-elementige Menge
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
dimension
körper
basen
+
0
Daumen
1
Antwort
V und W sind Vektorräume. sei {v1,v2,v3,...} ein linear unabhängiges Erzeugungssystem von V.
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
injektiv
surjektiv
erzeugendensystem
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeige lineare Unabhängigkeit von Vektoren: ω:= ∑(i=1 bis n)αivi
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
abhängig
linear-unabhängig
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie lautet die 1. Ableitung von arcosh(sqrt(x))?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
ableitungen
wurzeln
+
0
Daumen
2
Antworten
Gegeben: Nullstellen und Steigung des Graphen.Wie lautet die Funktion?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
funktion
parabel
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Grenzwert von lim x -> 0+ von (e^x -1)^x
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
grenzwert
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimmten Integrale. Bsp. ∫(2sinx+2)dx , von pi/2 bis 3pi/2
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
sinus
cosinus
pi
bestimmtes-integral
+
0
Daumen
1
Antwort
Begrenzte Abnahme - wann starb der Gärtner?
Gefragt
27 Nov 2013
von
qCarolin
abnahme
wachstum
differentialgleichungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen Sie die Elastizität der Funktion y=f(x)=ax-b (a>0 , b>0).
Gefragt
27 Nov 2013
von
HarveySpecter
elastizität
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Die Methode der Intervallhalbierung: f(x) = 3(x-3)(x+0.5)(x+2.5). a0=-3.5, b0=3.5
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
bisektion
analysis
grenzwert
nullstellen
intervall
+
0
Daumen
1
Antwort
Angewandten Grenzwertsatz auf Korrektheit überprüfen bei 1/n^2 + 2/n^2 + ... + n/n^2
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
grenzwert
limes
summe
+
0
Daumen
1
Antwort
Wahrscheinlichkeitsrechnung - Vererbung von Werten
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeitsrechnung
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis Modulo: Wenn bei der Division n durch t der Rest 0 bleibt, dann ist n+1 kein Vielfaches von t
Gefragt
27 Nov 2013
von
vcircle
beweise
modulo
vielfaches
rest
+
0
Daumen
2
Antworten
Der Umfang eines Rechtecks beträgt 52 cm, der Flächeninhalt 153cm^2. Wie lang sind die Seiten a und b?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
rechteck
umfang
flächeninhalt
+
0
Daumen
1
Antwort
Integralrechnungen - Flächenberechnung
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
integral
integralrechnung
fläche
flächenberechnung
flächeninhalt
intervall
stammfunktion
wert
+
0
Daumen
1
Antwort
Wendestelle einer Funktion f(x)=x^3+2x^2, g(x)=3x^2+4x
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
extremalwert
hochpunkt
wendepunkt
sattelpunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Satz des Pythagoras in gleichseitigem Dreieck und Rechteck. Suche (fehlende) Seiten.
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
rechteck
gleichseitiges-dreieck
+
0
Daumen
1
Antwort
Was meint die Lehrerin mit '..vom Quadrat der gedachten Zahl 7 subtrahieren '?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
zahlen
+
0
Daumen
2
Antworten
Klausur steht an: Lineare Gleichungssysteme mit 2 Variablen
Gefragt
27 Nov 2013
von
LeaLea321
variablen
lineare-gleichungssysteme
gleichsetzungsverfahren
+
0
Daumen
1
Antwort
Gib die Lösungsmenge jeweils in aufzählender Form an: 6 · (8-2x) = -(-8x-5) + 23
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
gleichungen
lösungsmenge
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
e-funktion Kurvenschar fa(x) = e^{2x} - a* e^x
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
e-funktion
kurvenschar
parameter
steigung
nullstellen
wendepunkt
+
0
Daumen
1
Antwort
Stammfunktion zu f(x)=e^{1-0.5*x^2} bilden
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
stammfunktion
ableitungen
+
0
Daumen
1
Antwort
Flächeninhalt x-1+x+7 = 128?
Gefragt
27 Nov 2013
von
Gast
flächeninhalt
gleichungen
Seite:
« vorherige
1
...
4375
4376
4377
4378
4379
4380
4381
...
4708
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
102 Punkte
| 9 A
nudger
74 Punkte
| 6 A
abakus
55 Punkte
| 3 A
Tschakabumba
46 Punkte
| 3 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie kann ich jetzt bei gemessenen Spannung von 6V den Temperaturwert berechnen?
(3)
Beweis Aufgabe über die JNF
(1)
Made by a lovely
community