Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen nach Daumen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Kurvendiskussion von sin(x) und sin(1/x)
Gefragt
11 Jan 2014
von
robbie2210
kurvendiskussion
sinusfunktion
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Hobbyastronomie: Beliebig viele Punkte gleichmäßig auf einer Halbkugel verteilen
Gefragt
10 Jan 2014
von
Gast
halbkugel
programm
sterne
verteilen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Ist Mat (id) immer die Einheitsmatrix?
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
einheitsmatrix
basis
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zeigen Sie: die Menge G ist bezüglich der Matrixmultiplikation..
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
matrixmultiplikation
untergruppe
isomorph
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Wie kann ich am besten kgV und ggT berechnen? Bitte ein Beispiel und Tipps
Gefragt
21 Mai 2013
von
Gast
kgv
ggt
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie lautet die Geschichte des Quaders?
Gefragt
12 Jan 2014
von
renate4life
geschichte
quader
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Volumen eines Zylinders berechnen, gegeben sind Durchmesser und Höhe
Gefragt
14 Jan 2014
von
Gast
zylinder
volumen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wachstumsfunktion eFunktion Virusinfektion Erkrankte: f:f(x)=e^{0,5x-1} für x∈(0,6) in Wochen.
Gefragt
14 Jan 2014
von
rennu
e-funktion
epidemie
erkrankungen
wochen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Ist auf V eine K- Algebren-Struktur definiert durch *:VxV→V, V=R^2, (x1,y1)*(x2,y2)=(x1x2-y1y2,x1y2+x2y1)?
Gefragt
13 Jan 2014
von
Gast
vektorraum
algebren-struktur
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Was ist jeweils die Menge der Häufungspunkte? Beweisen Sie Ihre Aussagen. Bsp. M2 = { m/2^n : m,n ∈ ℕ }
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
häufungspunkte
teilmenge
mengen
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Zeige: Enthält Graph G einen isolierten Knoten, so ist der Komplementärgraph zusammenhängend.
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
kanten
komplementär
graph
komplementärgraph
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Infimum und Supremum von Mengen: a) M1 = {x ∈ℝ: x= (n+1)/n für ein n∈ℕ} b) M2 = {x ∈ℝ: x= (n+1)/m für n,m∈ℕ}
Gefragt
14 Jan 2014
von
Gast
supremum
infimum
mengen
maximum
minimum
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Stetige Funktion mit f(x+y) = f(x)f(y) mit Konstante λ
Gefragt
15 Jan 2014
von
Gast
stetigkeit
konstante
+
+1
Daumen
2
Antworten
1
Neigungswinkel und Höhe des Satteldachs berechnen. Kosinus, Pythagoras.
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
neigungswinkel
höhe
dach
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wahrscheinlichkeit mit 5 Würfeln eine Augensumme über 15 zu würfeln?
Gefragt
15 Jan 2014
von
Der_Mathecoach
stochastik
wahrscheinlichkeit
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Polynom vom Grad 4 angeben, das zwar keine Nullstelle in ℝ besitzt, aber dennoch nicht irreduzibel in ℝ[X] ist
Gefragt
14 Jan 2014
von
Gast
körper
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Analysis, Aufgaben, Grenzwert: Reihe ∏ 1/(1-1/p^2) = ∑1/k^2 (p prim, k=1...∞) Teilsummen sn
Gefragt
17 Jan 2014
von
Gast
teilsumme
produktzeichen
analysis
summe
grenzwert
geometrische-reihe
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Textaufgabe Gleichungsystem mit Mischungsverhältnis. 31%ige Salzlösung
Gefragt
22 Mai 2013
von
Gast
mischung
salz
salzlösung
mischungsaufgabe
liter
lineare-gleichungssysteme
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Partialbruchzerlegung: 100 / [s²(s+10)(s²+6s+10)]
Gefragt
17 Jan 2014
von
Gast
partialbruchzerlegung
koeffizienten
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Differenzierbarkeit für welche b? f(x)= sin(1/x^b)
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
sinus
differentialquotient
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
∏ 1/(1-1/p^2) Bitte nur Tipps zu Produktzeichen und Zusammenhang zur geometrischen Rehe
Gefragt
18 Jan 2014
von
Gast
produktzeichen
geometrische-reihe
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Um wie viel Prozent unterscheiden sich die Rauminhalte der beiden Körper?
Gefragt
18 Jan 2014
von
Tobi
kegel
halbkreis
volumen
durchmesser
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
f ist stetig, A beschränkt, aber f(A) unbeschränkt. Suche f.
Gefragt
16 Jan 2014
von
Gast
stetig
beschränkt
stetigkeit
analysis
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Umfang und Flächeninhalt einer Figur (kombinierte Rechtecke) als Term ausdrücken
Gefragt
22 Mai 2013
von
Morito99
umfang
terme
flächeninhalt
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Lichtstrahl, Ebene, Punkt. In welchem Punkt schneidet der reflektierte Strahl die zx- Ebene?
Gefragt
14 Jan 2014
von
Gast
spiegel
strahl
licht
punkte
koordinatenebene
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Differentialgleichung: Umformung; (y-exp(y)) +r(x-exp(x)) = K --> log(y)-y+r(log(x)-x)) =C
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
logarithmus
umformen
äquivalenz
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Hypothesentest "einseitig". Erfolgsquote für eine Therapie liegt erfahrungsgemäß bei nur 50 % . Aufgrund...
Gefragt
9 Jan 2014
von
Element95
hypothesentest
einseitig
nullhypothese
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Anzahl der Schnittpunkte bei mehreren Geraden
Gefragt
22 Mai 2013
von
lollip
schnittpunkte
gerade
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Berechne das bestimmte Integral ∫-x^3 -8x^2+20x dx mit Grenzen 0 und 3
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
integralrechnung
fläche
grenzen
bestimmtes-integral
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Summenzeichen und Produktzeichen gemischt berechnen?
Gefragt
9 Jan 2014
von
Gast
summenzeichen
Seite:
« vorherige
1
...
143
144
145
146
147
148
149
...
5312
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Der_Mathecoach
290 Punkte
| 28 A
nudger
119 Punkte
| 11 A
Apfelmännchen
78 Punkte
| 7 A
döschwo
72 Punkte
| 6 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Gleichungssystem aufstellen selbst
(2)
Randextrema formal richtig ausdrücken
(0)
Es sei (Ω, P) ein (diskreter) Wahrscheinlichkeitsraum.
(2)
Zentrales Schwankungsintervall - Geogebra
(1)
Made by a lovely
community