Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Offene Fragen
Nach Daumen
Ohne beste Antwort
Offene Fragen
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen Sie, dass das Polynoms x^p -x in k genau die Nullstellen {0,1,2,..., p-1} hat
Gefragt
12 Mär
von
kasimir
nullstellen
primzahlen
fermat
modulo
+
0
Daumen
0
Antworten
Nochmal über das Rechnen.
Gefragt
6 Mär
von
Roland
rechnen
digitales
+
0
Daumen
0
Antworten
Zeigen, dass L^{A_3}/K galoissch ist ggf. mit Benutzung der Galoiskorrespondenz
Gefragt
28 Feb
von
jstntllr
algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Beschreiben und berechnen eines alternativen Rechenwegs zur Volumenbestimmung eines Körpers
Gefragt
19 Feb
von
rdkllll
volumen
rotationskörper
rotationsvolumen
+
0
Daumen
0
Antworten
Numerik, Konvergenz Newton, Quadratur Fehlerabschätzung
Gefragt
10 Feb
von
betrachtendesAuge
numerik
newtonverfahren
konvergenz
fehler
+
0
Daumen
0
Antworten
Niedersächsische Empfehlungen für den Mathematikunterricht an Gymnasien
Gefragt
6 Feb
von
Roland
wissensartikel
+
0
Daumen
0
Antworten
Rubik's Cube Berechnung der Periodizität
Gefragt
5 Feb
von
wächter
permutation
+
0
Daumen
0
Antworten
Zwei Dimensionen des Verstehens
Gefragt
28 Jan
von
Roland
didaktik
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis durch vollständige Induktion mit Invariante
Gefragt
26 Jan
von
alex1888
vollständige-induktion
induktion
algorithmus
+
0
Daumen
0
Antworten
Ein Beweis der verallgemeinerten Vermutung von Mertens.
Gefragt
24 Jan
von
Akram Louiz
riemann
ungleichungen
beweise
+
0
Daumen
0
Antworten
Kann man das hier mit dem Zassenhaus- Algorithmus lösen?
Gefragt
23 Jan
von
keni0604
lineare
lineare-algebra
+
0
Daumen
0
Antworten
Wahrscheinlichkeit; Teilmenge in der Wahrscheinlichkeit.
Gefragt
20 Jan
von
Jijzee
stochastik
wahrscheinlichkeit
teilmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Galoistheorie: Isomorphie der Menge der Automorphismen von Q(f)/Q zu G(f)
Gefragt
19 Jan
von
jstntllr
algebra
isomorphismus
+
0
Daumen
0
Antworten
Kubisches Polynom und seine Faktorisierung
Gefragt
13 Jan
von
TheHanselns
polynom
linearfaktor
+
0
Daumen
0
Antworten
Formel für diophantische Gleichung
Gefragt
12 Jan
von
Akram Louiz
diophantisch
ungleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Finde alle besonderen 4-stelligen Jahreszahlen.
Gefragt
4 Jan
von
Der_Mathecoach
jahreszahlen
gleichungen
quadratische-gleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Signifikante Stellen runden
Gefragt
31 Dez 2024
von
Helene01
runden
zahlen
+
0
Daumen
0
Antworten
Mastertheorem für eine gegebene Rekursionsgleichung
Gefragt
30 Dez 2024
von
alex1888
rekursiv
theorem
funktion
+
0
Daumen
0
Antworten
zweite tangentiale Ableitung von tanh
Gefragt
28 Dez 2024
von
Disjunkt
ableitungen
tangentialebene
analysis
partielle-ableitung
+
0
Daumen
0
Antworten
Zur methodischen Hilfe durch ChatGPT
Gefragt
15 Dez 2024
von
Roland
methodik
+
0
Daumen
0
Antworten
Lösungskurven Vektorfeld nach Transformation
Gefragt
9 Dez 2024
von
MatheMatheMathe1
vektorfeld
transformation
differentialgleichungen
+
0
Daumen
0
Antworten
Unabhänigigkeit von Verteilungsfunktionen
Gefragt
8 Dez 2024
von
Conductor
verteilungsfunktion
stochastik
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Untere Schranke für wählbare Knoten in Triangulationen
Gefragt
8 Dez 2024
von
just-limes
graphentheorie
graphen
geometrie
analytische-geometrie
+
0
Daumen
0
Antworten
Das Potenzial von KI bei der Vorbereitung des Unterrichts
Gefragt
7 Dez 2024
von
Roland
künstliche
intelligenz
+
0
Daumen
0
Antworten
Wie beweise ich, dass jede abgeschlossene echte Untergruppe von R (R= reelle Zahlen) die Form gZ (Z=ganze Zahlen) …
Gefragt
6 Dez 2024
von
hommmomorphismus
beweise
körper
untergruppe
+
0
Daumen
0
Antworten
Beweis durch Flächenaxiom
Gefragt
4 Dez 2024
von
Roland
flächenaxiom
+
0
Daumen
0
Antworten
Die invertierbaren Elemente von R[X] sind die invertierbaren Elemente von R.
Gefragt
3 Dez 2024
von
skyex7
inverse
ring
vektorraum
+
0
Daumen
0
Antworten
Bestimmen Sie die Lösung von A \vec{x}=\vec{b} in der Form \vec{x}=\vec{x}_{0}+\lambda_{1} …
Gefragt
2 Dez 2024
von
melisad8
matrix
+
0
Daumen
0
Antworten
Physik: Punktquadropol (Quadrupol)
Gefragt
1 Dez 2024
von
helpmeformath
formel
funktion
taylor-entwicklung
partielle-ableitung
+
+1
Daumen
0
Antworten
1
Trifft das auch für dieses Forum zu?
Gefragt
1 Dez 2024
von
simple mind
chatgpt
mathelounge
Seite:
« vorherige
1
2
3
4
5
...
513
nächste »
Liveticker
Loungeticker
Monatsbeste
Apfelmännchen
185 Punkte
| 14 A
döschwo
93 Punkte
| 5 A
Der_Mathecoach
78 Punkte
| 7 A
abakus
56 Punkte
| 4 A
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Bestimme das Längenverhältnis AA' zu A'D.
(2)
Explizite Darstellung für Folge gesucht
(1)
Bestimme die Matrix B die zu Matrix A kommutativ ist.
(1)
In einem Dreieck ABC gelte | ACB|= γ > 90. Beweisen Sie:
(2)
LGS mit Parameter lösen (Determinante und rechter Vektor)
(1)
Methodenproblem mit Berechnung der Eigenwerte
(1)
Made by a lovely
community