Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44367 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44367
Antworten gegeben
11564
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Pythagoras aufgabe.. brauche hilfe!
Beantwortet
17 Mai 2013
hypotenuse
quadrate
0
Daumen
Stochastik: Wahrscheinlichkeit max. 4 mal zu spät zu kommen
Beantwortet
17 Mai 2013
stochastik
wahrscheinlichkeit
erwartungswert
zufallsvariable
ampel
0
Daumen
Extremwertaufgabe / Haupt-Nebenbedigung
Beantwortet
17 Mai 2013
extremwertaufgabe
hauptbedingung
nebenbedingung
0
Daumen
LGS 1.: 8x+5y=4 und 2.: 2x-y=10
Beantwortet
17 Mai 2013
lineare-gleichungssysteme
ausrechnen
lineare-gleichungen
0
Daumen
Was für eine Frage passt dazu?Herr Alder hat Plastikpfosten, an denen er zum umzäunen der Schafweide ein grobmaschiges…
Beantwortet
17 Mai 2013
mal&durch
zaun
pfosten
0
Daumen
Quadratische Funktionsaufgaben mit Parabel
Beantwortet
16 Mai 2013
funktionsgleichung
quadratische-funktionen
0
Daumen
Anwendungsaufgabe Strahlensätze Wie geht diese Aufgabe?
Beantwortet
16 Mai 2013
anwendungsaufgabe
strahlensatz
0
Daumen
Exponentielles Wachstum Baktieren: Zu Beginn 200, nach 7 Tagen 5830. Wie viele sind nach 20 Tagen enthalten?
Beantwortet
16 Mai 2013
wachstum
zerfall
exponentialfunktion
0
Daumen
Berechne den linear interpolierten Luftdruck bei einer Höhe von 3797 Metern. Luftdruck aus Tabelle berechnen.
Beantwortet
16 Mai 2013
luftdruck
linear
höhe
0
Daumen
Hypotenuse und Ankathete berechnen mit Gegenkathete 10 cm und allen Winkeln 90°, 25°, 65°
Beantwortet
16 Mai 2013
hypotenuse
ankathete
+1
Daumen
Berechne eine Polynomfunktion mit genügend Freiheitsgraden, sodass Übergang stetig und krümmungsstetig ist. (Straßenbau)
Beantwortet
16 Mai 2013
freiheitsgrade
stetig
0
Daumen
Winkel alpha im Quader berechnen
Beantwortet
16 Mai 2013
winkel
dreieck
trigonometrie
0
Daumen
Bilden die drei Vektoren (0,1,1) ; (1,0,1) ; (1,1,0) eine Basis?
Beantwortet
16 Mai 2013
vektoren
basis
unabhängig
lineare-algebra
0
Daumen
1
Das Tetraeder wird von 4 gleichseitigen, zueinander kongruenten Dreiecken begrenzt.....
Beantwortet
16 Mai 2013
tetraeder
trigonometrie
winkel
+1
Daumen
Ganzrationale Funktion dritten Grades aus Tiefpunkt und Wendepunkt bestimmen
Beantwortet
15 Mai 2013
ganzrationale-funktionen
dritten-grades
0
Daumen
Ich suche ein Mathe Programm, das ich leider nicht mehr finde?! Datenfit Auswahl (exp, sin, cos, int, etc.)
Beantwortet
15 Mai 2013
programm
funktion
0
Daumen
Wie löst man die Gleichung 8^{x-5} = 2?
Beantwortet
15 Mai 2013
exponentialfunktion
gleichungen
0
Daumen
Wieviele Kontakte werden erreicht?
Beantwortet
15 Mai 2013
potenzen
wahrscheinlichkeit
0
Daumen
Berechne das bestimmte Integral von f(x)= sin(sign(x)) im Bereich -1 bis 2
Beantwortet
15 Mai 2013
integralrechnung
aufleiten
integration
integrationsgrenzen
0
Daumen
LGS Additionsverfahren mit 3 unbekannten, wie rechnet man das?
Beantwortet
15 Mai 2013
additionsverfahren
lineare-gleichungssysteme
+1
Daumen
Bestimme die Spannweite der Bogenbrücke! y= -0.007*x²+1.3*x. Info: Scheitel (0/0)
Beantwortet
15 Mai 2013
spannweite
parabel
funktionsgleichung
bogen
0
Daumen
Muss die 2. Bedingung eines Untervektorraums für alle Probeeinsetzungen gelten?
Beantwortet
15 Mai 2013
vektoren
vektorraum
untervektorraum
0
Daumen
1
Sauerstoffproduktion mit Integral berechnen/ Graphen zeichnen
Beantwortet
14 Mai 2013
analysis
integration
integral
0
Daumen
Fragen zur Gauß'schen Glockenfunktion
Beantwortet
14 Mai 2013
gaußsche-glockenfunktion
+1
Daumen
Was ist ein Widerspruchsbeweis und ein Symmetriebeweis?
Beantwortet
14 Mai 2013
geometrie
widerspruch
symmetrie
widerspruchsbeweis
0
Daumen
Nullstellen einer Gleichung vierten Grades finden. -x^4 + 6x^2 - 5=0
Beantwortet
14 Mai 2013
polynomdivison
nullstellen
gleichungen
umstellen
0
Daumen
Hyperboloid Volumen berechnen
Beantwortet
14 Mai 2013
volumen
formel
hyperboloid
hyperbel
+1
Daumen
Bestimme den Schwerpunkt des durch die folgende Skizze gegebenen Objektes.
Beantwortet
14 Mai 2013
schwerpunkt
kreisgleichung
ellipse
0
Daumen
Wissenschaftler negativer Exponent
Beantwortet
14 Mai 2013
exponenten
umstellen
basis
+1
Daumen
Größe, Lage und die Art der Extrema
Beantwortet
14 Mai 2013
funktion
gleichungen
wendepunkt
Seite:
« vorherige
1
...
1415
1416
1417
1418
1419
1420
1421
...
1479
nächste »
Made by a lovely
community