Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Der_Mathecoach
Aktivitäten
117 Fragen
44367 Antworten
Entwicklung
Antworten von Der_Mathecoach
44367
Antworten gegeben
11564
als beste ausgezeichnet
26,1 %
Beste Antworten
0
Daumen
Sind die Dreiecke ABC mit c=b=3,5cm und α=50° sowie A1B1C1 mit b1=a1=5,4cm, α1=65° ähnlich zueinander?
Beantwortet
26 Mai 2013
ähnlich
dreieck
0
Daumen
Gegeben ist das Dreieck ABC. Konstruiere ein dazu ähnliches Dreieck mit c'=3,6cm (c'=7,2cm).
Beantwortet
26 Mai 2013
ähnlich
dreieck
konstruieren
+2
Daumen
Wie berechnet man die Erlösfunktion, Erlösmaximum, Gewinnfunktion,....? Nachfrage: p(x)= -0,25x+4
Beantwortet
26 Mai 2013
erlösfunktion
erlösmaximum
gewinnfunktion
gewinnzone
koordinatensystem
0
Daumen
Lotto: Was ist ein "Zahlendoppel", "Zahlentripel" und ein "Run"?
Beantwortet
26 Mai 2013
lotto
stochastik
wahrscheinlichkeit
+1
Daumen
Wie berechnet man die Wahrscheinlichkeit eine 6 mit 2 Würfeln zu würfeln?
Beantwortet
26 Mai 2013
wahrscheinlichkeit
würfel
0
Daumen
Kreisberechnungen: Länge des Riemens berechnen?
Beantwortet
26 Mai 2013
kreisberechnung
0
Daumen
50% aller neugeborenen Babies sind kleiner als 49.5 cm,
Beantwortet
25 Mai 2013
statistik
normalverteilung
neugeborene
mittelwert
0
Daumen
Welche von den beiden Formel muss ich anwenden um das Volumen zu bestimmen?
Beantwortet
25 Mai 2013
rotationskörper
integral
0
Daumen
Ergebnis trotz Formel falsch
Beantwortet
25 Mai 2013
rotationskörper
volumen
0
Daumen
Wie klammert man Faktoren aus? 5b+15b^3+a=??? oder 4x+32=???
Beantwortet
25 Mai 2013
faktoren
ausklammern
0
Daumen
Matrizen, Bedarf von Rohstoffen ermitteln... welche Matrizenrechnung geeignet?
Beantwortet
25 Mai 2013
matrix
matrizenrechnung
0
Daumen
Wie berechnet man das a bei Parabeln?
Beantwortet
25 Mai 2013
öffnung
parabel
gleichungen
0
Daumen
1
Wie kann man Erlösfunktion lösen? Gesamtkosten Bauteile K(x)=x³-10x²+56x+100
Beantwortet
25 Mai 2013
erlösfunktion
parabel
monopol
kostenfunktion
+2
Daumen
Bestimmen Sie die Koordinate a2 des Punktes A(3,a2,0) so, dass A den Abstand 5 von E: 2x + y- 2z = 4 hat.
Beantwortet
24 Mai 2013
vektoren
punkt
hessesche-normalform
+1
Daumen
Integieren vermutlich mit Substitution f(x) = (9x^2 -4x + 1)/(9x^3 - 6x^2 + 3x -1)
Beantwortet
24 Mai 2013
substitution
integration
+1
Daumen
Kreisgleichung Ermittlung
Beantwortet
24 Mai 2013
mittelpunkt
gerade
0
Daumen
Übergangsmatrizen - sachaufgabe
Beantwortet
24 Mai 2013
übergangsmatrizen
sachaufgabe
0
Daumen
Thema: "Gebrochen rationale Funktionen". Bsp. Um wie viel Uhr produziert die Pflanze am meisten Sauerstoff?
Beantwortet
24 Mai 2013
funktion
rationale
gebrochen
0
Daumen
Ein Glücksrad hat zwei Sektoren. Der weiße Sektor ist dreimal so groß wie der rote Sektor. Das Rad wird dreimal gedreht.
Beantwortet
24 Mai 2013
glücksrad
wahrscheinlichkeitsrechnung
0
Daumen
Ableitung Punkte Quadratischegleichung bestimmen wie?
Beantwortet
23 Mai 2013
ableitungen
interpolation
0
Daumen
Funktion aus Graph ablesen, gegeben sind die Punkte A(0/-5) und B(6/-1)
Beantwortet
23 Mai 2013
funktion
funktionsgleichung
0
Daumen
wie löse ich diese Wurzelgleichungen?
Beantwortet
23 Mai 2013
wurzelgleichung
0
Daumen
Wie löse ich folgende Gleichungen?
Beantwortet
23 Mai 2013
zweimal
quadrieren
wurzelgleichung
0
Daumen
Gerade soll so bestimmt werden, dass Flächeninhalt des Dreiecks maximal wird.
Beantwortet
23 Mai 2013
dreieck
flächeninhalt
extremwertaufgabe
+1
Daumen
Gleichung mit Parameter lösen x^2-3rx+2r^2=0
Beantwortet
22 Mai 2013
formel
parameter
quadratische-gleichungen
+3
Daumen
Wie bestimme ich Amplituden, Periodenlänge und Phasen-/vertikale Verschiebung?
Beantwortet
22 Mai 2013
sinusfunktion
allgemeine
amplitude
periodenlänge
funktion
sinus
0
Daumen
Subtrahieren und Potenzieren von Wurzeln
Beantwortet
21 Mai 2013
subtraktion
wurzeln
potenzen
+1
Daumen
Funktion f(x): = e^{-x} - e^{-2x}. suche Nullstellen, horizontale Tangenten, Wendepunkte…
Beantwortet
21 Mai 2013
nullstellen
horizontale
tangente
fläche
umfang
unendlich
exponentialfunktion
0
Daumen
Ansatz F(x) = (ax+b)e^{-2x} als Stammfunktion von f(x) = (x+2)e^{-2x}
Beantwortet
21 Mai 2013
koeffizientenvergleich
exponentialfunktion
stammfunktion
eingeschlossene-fläche
0
Daumen
#Eine Stromanlage besteht aus 6 Komponenten, die mit einer Wahrscheinlichkeit p=95% intakt sind.
Beantwortet
21 Mai 2013
wahrscheinlichkeit
Seite:
« vorherige
1
...
1413
1414
1415
1416
1417
1418
1419
...
1479
nächste »
Made by a lovely
community